Im Vorort von Rio de Janeiro Brasilianische Polizei findet Massengrab mit zwölf Leichen

Schock in Brasilien: Die Polizei in Brasilien hat im Kampf gegen eine Bande 43 Menschen festgenommen und ein Massengrab mit mutmaßlichen Mordopfern entdeckt.
Brasilianische Polizisten haben während einer Razzia nahe Rio de Janeiro am Freitag ein illegales Grab mit zwölf Leichen gefunden. Die Entdeckung sei in der Stadt Itaboraí während eines Einsatzes gegen die Bande "Curicica" gemacht worden, teilte die Polizei mit. "Wir haben zwölf teilweise verweste Leichen sowie Knochen gefunden." 43 Menschen seien festgenommen worden, darunter Anwälte und Kämpfer der Paramiliz sowie ihr Anführer Orlando Oliveira de Araújo.
Die Bande sei "verantwortlich für mehrere Fälle von Mord, Folter, Erpressung und Verschwindenlassen von Personen", erklärte die Polizei. Allein seit Januar des vergangenen Jahres beging "Curicica" laut Polizei mindestens 50 Morde. "Viele der Opfer sind verschollen", erklärte die Polizei. Durch Schutzgelderpressung und ihre Kontrolle über Verkehr, Telefon- und Internetdienste in der Region habe die Gruppe rund 116.000 Euro im Monat eingenommen.
- Mülheim an der Ruhr: Kinder sollen Frau vergewaltigt haben
Viele Armenviertel im Großraum Rio werden von sogenannten Paramilizen kontrolliert, denen häufig auch ehemalige Militärpolizisten angehören. Sie konkurrieren mit Drogenhändlern um die Kontrolle über die Favelas und erpressen die Bevölkerung.
- Nachrichtenagentur AFP