• Home
  • Panorama
  • Kriminalität
  • Wiesbaden: Mutmaßlicher Gaffer des Busunfalls stellt sich


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Inzidenz steigt erneutSymbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextBiden verliert wichtige MitarbeiterinSymbolbild für einen TextReisechaos: Scholz kritisiert FlughäfenSymbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextUkraine fahndet nach AbgeordnetemSymbolbild für ein VideoWirbel um Bikini-Clip von US-SenatorinSymbolbild für einen TextZugtür schließt – Mann fährt auf Puffer mitSymbolbild für einen TextSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Mutmaßlicher Gaffer stellt sich der Polizei

Von dpa
Aktualisiert am 15.01.2020Lesedauer: 1 Min.
Der Unfallort am Wiesbadener Hauptbahnhof: Nach Veröffentlichung der Fahndungsbilder meldete sich ein 17-Jähriger bei der Polizei und gab an, der Gesuchte zu sein. (Archivbild)
Der Unfallort am Wiesbadener Hauptbahnhof: Nach Veröffentlichung der Fahndungsbilder meldete sich ein 17-Jähriger bei der Polizei und gab an, der Gesuchte zu sein. (Archivbild) (Quelle: Michael Schick/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im November raste ein Bus in eine Haltestelle und überfuhr mehrere Menschen. Kurze Zeit später tauchten Fotos der Verletzten im Internet auf. Nun hat die Polizei den Urheber der Bilder möglicherweise gefunden.

Nur wenige Stunden nach der Veröffentlichung eines Fahndungsfotos hat sich ein gesuchter mutmaßlicher Gaffer der Polizei gestellt. Er wird verdächtigt, nach dem schweren Busunfall am Wiesbadener Hauptbahnhof im November am Unfallort Videos von den Verletzten aufgenommen und im Internet veröffentlicht zu haben.

Am Dienstagmittag meldete sich der 17-Jährige bei der Polizei in Wiesbaden, wie die Beamten berichteten: "Der junge Mann räumte ein, die gesuchte Person zu sein". Darüber hinaus machte er zu den Vorwürfen aber keine Angaben.

Nun überprüfen Fachleute das Handy des Verdächtigen

Die Polizei beschlagnahmte sein Handy und lässt es von Fachleuten der Kriminalpolizei auswerten. Die Öffentlichkeitsfahndung wurde zurückgenommen.

Ein 38-jähriger Mann aus Wiesbaden war bereits zuvor ermittelt worden, nach dem zweiten Mann wurde mit einem Bild aus einer Überwachungskamera gefahndet. Ihnen wird unter anderem unterlassene Hilfeleistung vorgeworfen. Bei dem Unglück am 21. November war ein Mann gestorben, 28 weitere Menschen wurden verletzt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Experten offenbaren grobe Fehler bei Uvalde-Schulmassaker
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns, Washington
BusunglückPolizeiWiesbaden
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website