Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Betrüger geben sich als Polizisten aus – Zehntausende Euro erbeutet

Von dpa
Aktualisiert am 03.02.2020Lesedauer: 1 Min.
Ein Mann klingelt an einer Wohnungstür: Die Trickbetrüger haben das Geld bei den Seniorinnen zu Hause abgeholt.
Ein Mann klingelt an einer Wohnungstür: Die Trickbetrüger haben das Geld bei den Seniorinnen zu Hause abgeholt. (Quelle: Tero Vesalainen/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit einem besonders dreisten Trick haben Kriminelle in Norddeutschland reiche Beute gemacht: Sie gaukelten älteren Damen vor, sie seien Polizisten und entwendeten so ihre Wertsachen.

Falsche Polizeibeamte haben in Schleswig-Holstein zwei ältere Damen um Zehntausende Euro gebracht. In Mölln erbeuteten die Trickbetrüger 24.000 Euro von einer 82-Jährigen, wie die Polizei am Montag mitteilte. In Bad Oldesloe betrogen die falschen Beamten eine 81-Jährige um einen fünfstelligen Betrag. Nähere Angaben zur Summe machte die Polizei hier nicht.

In beiden Fällen erhielten die Opfer einen Anruf der Täter, so die Polizeidirektion Ratzeburg. In einem Fall wurde das Opfer vor einem angeblichen bevorstehenden Einbruch gewarnt und aufgefordert, einem Beamten Schmuck und Wertsachen zu übergeben. In Mölln entlockten die Trickdiebe von der älteren Dame die Zugänge für ihr Online-Banking.

Weitere Artikel

Polizei sucht Täter
Bahn-Mitarbeiter in Augsburg zusammengeschlagen
Ein Krankenwagen vor einem Bahnhofsgebäude: Das Opfer der Attacke kam verletzt ins Krankenhaus. (Symbolbild)

Flucht nach Mannheim
Mann bedroht Passanten mit Beil – Polizei schießt
Ein Polizist mit Waffe steht vor einem Einsatzfahrzeug: Aus Viernheim floh der Verdächtige ins benachbarte Mannheim, wo er schließlich gestellt wurde (Symbolbild).

Eine Woche nach der Tat
Einbruch am Tatort des Sechsfachmords in Rot am See
Der Tatort in Rot am See: Vor einer Woche tötete ein Schütze sechs Menschen in der Gaststätte, jetzt wurde dort eingebrochen.


Aus diesem Grund ermahnt die Polizei besonders ältere Menschen zur Vorsicht und empfiehlt, sich nicht auf die Geschichten von vermeintlichen Polizeibeamten einzulassen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Jetzt macht ein weiterer Vertrauter Attila Hildmann richtig Ärger
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand
Bad OldesloeMöllnPolizei
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website