Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

"Miss Hitler" und weitere Neonazis zu Haftstrafen verurteilt

Von afp
Aktualisiert am 10.06.2020Lesedauer: 1 Min.
Mitgliedschaft in terroristischer Vereinigung: Ein Gericht in Birmingham hat vier Neonazis zu Haftstrafen verurteilt, darunter Alice C., die als "Miss Hitler" bekannt wurde.
Mitgliedschaft in terroristischer Vereinigung: Ein Gericht in Birmingham hat vier Neonazis zu Haftstrafen verurteilt, darunter Alice C., die als "Miss Hitler" bekannt wurde. (Quelle: Joe Giddens/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Mitglieder einer britischen Neonazi-Gruppe sind zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Eine der Verurteilten hatte an einem besonders geschmacklosen Schönheitswettbewerb teilgenommen.

Ein britisches Gericht hat vier Neonazis wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung zu Haftstrafen zwischen eineinhalb und fünfeinhalb Jahren verurteilt. Eine der Verurteilten hatte an einem "Miss Hitler"-Schönheitswettbewerb der Gruppe National Action (NA) teilgenommen, wie aus dem Urteil des Gerichts in Birmingham vom Dienstag hervorgeht. Die Gruppe war 2016 die erste Neonazi-Gruppe, die nach dem britischen Anti-Terror-Gesetz verboten wurde, und hat laut Recherchen von t-online.de Verbindungen nach Deutschland.


Wegen seiner führenden Rolle in der Gruppe auch nach deren Verbot wurde der 25-jährige Mark J. zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Seine 23-jährige Freundin Alice C. muss drei Jahre in Haft. Sie soll keine Führungsrolle in der Gruppe gehabt haben, jedoch eine Vertraute der Führung gewesen sein. Sie hatte außerdem als "Miss Buchenwald", benannt nach dem NS-Konzentrationslager bei Weimar, an einem Schönheitswettbewerb der Gruppe teilgenommen.

Zwei 19 und 24 Jahre alte Mitangeklagte wurden wegen aktiver Mitgliedschaft in der Gruppe zu eineinhalb beziehungsweise viereinhalb Jahren Haft verurteilt.

Weitere Artikel

Europaweites Netzwerk
Deutsche Neonazis kooperierten mit Terrorgruppe
Auseinandersetzungen in Plauen: An der Demo am 1. Mai 2016 nahmen auch die britischen Neonazis teil.

Verräterische Daten aus Neonazi-Forum
Spur zur "Atomwaffen Division" führt nach Thüringen
"Atomwaffen Division": Ein Neonazi mit der Flagge der Organisation steht im einzigen Video der deutschen Organisation vor der Wewelsburg. Ein Datenleck gibt Hinweise zu einem möglichen Beteiligten aus Thüringen.

Kindesmissbrauch in Münster
Ermittler stießen "an die Grenze des menschlich Erträglichen"
Münster: Das Foto der Polizei zeigt einen Serverraum im Keller des Hauptverdächtigen. In Münster hat die Polizei Fälle von Kindesmissbrauch aufgedeckt.


Die Gruppe wurde im Dezember 2016 verboten. Zuvor war sie mit mehreren Aktionen aufgefallen. Unter anderem hatte die NA öffentlich den Mord an der Parlamentsabgeordneten Jo Cox vor dem Brexit-Referendum 2016 gelobt. Die britische Regierung bezeichnete die Gruppe als eine "rassistische, antisemitische und homophobe Organisation, die Hass schürt und Gewalt verherrlicht." Bei einer Hausdurchsuchung bei J. und C. wurden Hakenkreuz-Ohrringe und -Schals, Schlagringe und zahlreiche Messer gefunden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Angreifer soll Nachrichten an deutsche Schülerin geschickt haben
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand
Justiz & Kriminalität
Kriminalfälle




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website