Zwei Leichen in Wohnhaus â Polizei fahndet nach Sohn
GroĂfahndung in Rheinland-Pfalz: Die Polizei hat zwei Leichen in einem Wohnhaus entdeckt, der TatverdĂ€chtige ist auf der Flucht. Die Polizei bittet Anwohner, ihre HĂ€user nicht zu verlassen.
Nach dem Fund zweier Leichen in einem Haus in Weilerbach bei Kaiserslautern sucht die Polizei weiter mit Hochdruck nach einem VerdĂ€chtigen. "Wir gehen davon aus, dass er zu FuĂ unterwegs ist. Der Radius ist also relativ klein", sagte ein Polizeisprecher am Mittwochmorgen. Eine Spur gebe es aber noch nicht. Die Ermittler fahnden seit Dienstagabend öffentlich nach dem 38-jĂ€hrige. "Wir schlieĂen nicht aus, dass er bewaffnet ist."
Die zwei Toten, eine 60 Jahre alte Frau und ein 65 Jahre alter Mann, waren am Dienstagmorgen in einem Gehöft entdeckt worden. Die Beamten gehen von einem Tötungsdelikt aus. Dass die beiden Opfer erschossen wurden, wollte ein Sprecher am Dienstag aber "weder bestÀtigen noch dementieren". Die Frau und der Mann seien nicht verheiratet, aber vermutlich ein Paar gewesen. Bei dem VerdÀchtigen handelt es sich demnach um den Sohn der Frau.
Bei der Suche waren nach Angaben vom Dienstag SpezialkrĂ€fte, ein Polizeihubschrauber sowie PersonenspĂŒrhunde im Einsatz. Gefahndet wird in der 5.000-Einwohner-Gemeinde Weilerbach und im benachbarten Rodenbach (Kreis Kaiserslautern). Die HintergrĂŒnde sowie mögliche Motive der Tat waren zunĂ€chst unklar.
Suche wird ausgeweitet
Per Twitter teilte die Polizei am Dienstag mit: "Wenn Sie sich zurzeit in Weilerbach aufhalten, bleiben Sie bitte in einem GebĂ€ude." In Weilerbach leben etwa 5.000 Menschen. Die Polizei hatte nach eigenen Angaben am Nachmittag noch keinen konkreten Hinweis auf den möglichen Aufenthaltsort des VerdĂ€chtigen. "Befragungen laufen", hieĂ es. Die Ermittler seien auch mit zivilen KrĂ€ften vor Ort. Mehrere StraĂen waren gesperrt.
Die Suche sei auch auf den Nachbarort Rodenbach ausgeweitet worden, sagte der Polizeisprecher. Die Ermittlungen dauerten an, sagte der Sprecher. Dabei gehe man auch Zeugenhinweisen nach.
Das PolizeiprÀsidium Westpfalz bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0631 369-29 99.