t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaKriminalität

Nach Kusel: Er wollte Polizisten in Hinterhalt locken – 55-Jähriger festgenommen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextPapst Franziskus liegt im KrankenhausSymbolbild für einen TextPolen will Ukraine-Weizen blockierenSymbolbild für einen TextTV-Moderator geht in den Ruhestand
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Er wollte Polizisten in Hinterhalt locken – 55-Jähriger festgenommen

Von dpa
Aktualisiert am 04.02.2022Lesedauer: 1 Min.
Polizist im Dienst (Symbolbild): Im Netz erfahren sie zurzeit Solidarität, aber auch Hass.
Polizist im Dienst (Symbolbild): Im Netz erfahren sie zurzeit Solidarität, aber auch Hass. (Quelle: Jan Huebner/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach den Todesschüssen in Kusel hat die Polizei in Rheinland-Pfalz einen Mann festgenommen, der im Internet zu Gewalt aufgerufen haben soll. Bei der Festnahme bestätigte der Mann den Verdacht rasch.

Die rheinland-pfälzische Polizei hat einen Mann festgenommen, der im Internet Hasskommentare gegen Polizisten verbreitet und zur Gewalt aufgerufen haben soll. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hatte der 55-Jährige in seinem öffentlichen Facebook-Profil zwei Videos hochgeladen, in denen er unter anderem Anleitung gab, Polizeibeamtinnen und -beamte auf einen Feldweg zu locken und aus dem Hinterhalt zu beschießen. Spezialkräfte der Polizei überwältigten den Mann am späten Donnerstagabend in seinem Haus in der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen (Landkreis Birkenfeld).

"In einer ersten spontanen Äußerung bestätigte er seinen mörderischen Hass auf die Polizei", teilten die Beamten weiter mit. Der Mann wurde festgenommen und aufgrund seines Zustands in der Psychiatrischen Abteilung eines Krankenhauses in Gewahrsam genommen. Zuvor hatte bereits Innenminister Roger Lewentz (SPD) kurz über den Fall berichtet.

Der Beschuldigte muss sich nun unter anderem wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten strafrechtlich verantworten. Nach eingehender psychiatrischer Untersuchung und ersten polizeilichen Maßnahmen sei der 55-Jährige auf freien Fuß gesetzt worden, da kein weiterer Haftgrund bestanden habe, teilte die Polizei mit. Die Ermittlungen dauerten an.

Bei einer Trauerfeier für die in Kusel verstorbenen Polizisten verurteilte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) Hass, Hetze und Häme im Netz scharf. "Wir erleben im Netz gerade widerwärtige Dinge, dass diese Tat von manchen bejubelt wird."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Erneute Wende für Adnan Syed aus "Serial"-Podcast
FacebookPolizeiSPD
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website