Britin fühlte sich nach Landung unwohl Mutter stirbt in Türkei-Urlaub – Autopsie schockiert Familie

Eine junge Mutter fliegt in den Türkei-Urlaub – und kommt unter mysteriösen Umständen zu Tode. Als ihr Leichnam überstellt wird, fehlt plötzlich ein Organ.
Der Tod einer jungen Mutter beschäftigt die Behörden in Großbritannien und der Türkei. Die 28-jährige Britin Beth Martin aus Portsmouth war Ende April in der Türkei auf mysteriöse Weise zu Tode gekommen.
Martin wollte der britischen "Daily Mail" zufolge einen Türkei-Urlaub mit ihrem Ehemann und den beiden acht und fünf Jahre alten Kindern machen. Kurz nach der Landung am Flughafen habe sich die 28-Jährige jedoch unwohl gefühlt. Am nächsten Tag rief ihr Ehemann einen Rettungswagen, sie kam ins Krankenhaus und schließlich dort auf die Intensivstation.
- "Es werden Hunderttausende umkommen": Mega-Beben überfällig: Metropole in ständiger Gefahr
- Aktion gegen Übergewicht: Demütigung? Türken werden öffentlich auf die Waage gebeten
Todesursache unklar
Wie Ehemann Luke Martin berichtete, durfte er seine Frau nicht sehen. Auch über ihren gesundheitlichen Zustand sei er nicht regelmäßig informiert worden, beklagt er. Einen Tag später starb seine Ehefrau auf der Intensivstation.
Auch wenn viele Fragen noch offen sind, erhebt der Ehemann schwere Vorwürfe gegen das Krankenhaus: Die Ärzte hätten der 28-Jährigen Penicillin verabreicht, so der Ehemann. Dabei sei sie allergisch gegen das Mittel gewesen.
Der größte Schock folgte dann aber zu Hause in Großbritannien, als ihre Leiche überstellt wurde: Ihr Herz fehlte. "Das türkische Krankenhaus hat es entfernt. Ohne Zustimmung", heißt es auf der Webseite einer Spendenkampagne, mit der die Familie finanziell unterstützt werden soll.
Illegaler Organhandel?
Laut "Daily Mail" ist es in der Türkei grundsätzlich erlaubt, kleinere Gewebeproben zur Untersuchung zu entnehmen. In der Regel werden die Organe aber wieder eingesetzt, bevor der Leichnam freigegeben wird. Allerdings, so heißt es auf der offiziellen Seite des britischen Gesundheitsministeriums: "In Ausnahmefällen können Organe ohne Genehmigung einbehalten werden."
In der Türkei werden laut "Daily Mail" mehr als doppelt so viele Organe transplantiert wie im Rest der Welt. Auch der illegale Organhandel ist in der Türkei verbreitet. Belege dafür gibt es im aktuellen Fall aber nicht.
- dailymail.co.uk: "Mother, 28, mysteriously dies on family holiday in Turkey as autopsy reveals hospital removed her HEART" (Englisch)
- gov.uk: "What to do after a British person dies in Turkey" (Englisch)
- gofundme.com: "Beth Martin" (Englisch)