t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaMenschen

Fritz von Weizsäcker erstochen: Er war mehr als ein Bundespräsidenten-Sohn


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextTodesdrama bei Schalke-SpielSymbolbild für einen TextStudie zeigt: So sah T-Rex wirklich ausSymbolbild für einen TextMann kracht gegen Brückenpfeiler – tot
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Erfolgreicher Arzt und Bundespräsidenten-Sohn

Von dpa, aj

Aktualisiert am 20.11.2019Lesedauer: 2 Min.
Fritz von Weizsäcker mit seiner Frau Katja im Jahr 2010: Der Sohn von Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker wurde in einer Berliner Klinik.
Fritz von Weizsäcker mit seiner Frau Katja im Jahr 2010: Der Sohn von Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker wurde in einer Berliner Klinik. (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Fritz von Weizsäcker hatte bekannte Eltern: Sein Vater war ehemaliger Bundespräsident, seine Mutter die frühere deutsche First Lady. Doch wer war der Mann, der so plötzlich aus dem Leben gerissen wurde?

Der 1960 in Essen geborene Mediziner Fritz Eckhart Freiherr von Weizsäcker stammte aus einer sehr bekannten Familie. Sein Vater Richard von Weizsäcker (1920–2015) war von 1984 bis 1994 Bundespräsident, zuvor für die CDU Regierender Bürgermeister von Berlin (West). Seine Mutter ist die frühere deutsche First Lady Marianne von Weizsäcker (87).


Bilder aus dem Leben von Fritz von Weizsäcker


Seine Eltern hatten 1953 geheiratet. Richard von Weizsäcker arbeitete damals als Jurist bei Mannesmann. Bis 1962 wohnte die Familie in Essen und Düsseldorf, zog dann nach Ingelheim und 1967 nach Bonn. Fritz von Weizsäcker war das jüngste der vier Kinder. Einer seiner Cousins ist der Umweltwissenschaftler und frühere SPD-Bundestagsabgeordnete Ernst Ulrich von Weizsäcker.

Langjährige Karriere in der Medizin

Der Chefarzt an der Berliner Schlosspark-Klinik hatte eine lange Karriere als Mediziner hinter sich. Von 1979 bis 1987 studierte Fritz von Weizsäcker Humanmedizin in Bonn und Heidelberg. Anschließend ging er für ein praktisches Jahr in die USA. Nach dem Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie wurde er 2003 Professor für Innere Medizin an der Universität Freiburg.

Zu seinen Stationen als Mediziner zählten neben Freiburg die Harvard Medical School in Boston und das Universitätsspital Zürich. Seit 2005 war von Weizsäcker Chefarzt der Abteilung Innere Medizin I an der Schlosspark-Klinik in Berlin-Charlottenburg.

Experte für Leber- und Gallenwegserkrankungen

Fritz von Weizsäcker galt als Experte für Leber- und Gallenwegserkrankungen. Nach Angaben des Portals Gesundheitsstadt Berlin, bei dem er im Vorstand saß, forschte von Weizsäcker lange Zeit auf dem Gebiet der Hepatologie, der Physiologie und Pathologie von Leber und Gallenwegen und der molekularen Virologie. Zu seinen Behandlungsschwerpunkten zählten demnach infektiöse Leberentzündungen wie Hepatitis B oder C, Fettleber-Hepatitis oder Fettleber.

Die Witwe, Marianne von Weizsäcker (2.v.r.), und der damalige Bundespräsident Joachim Gauck (r), sowie die Kinder von Richard von Weizsäcker, Fritz von Weizsäcker und Beatrice von Weizsäcker, stehen beim Staatsakt für den gestorbenen Bundespräsidenten von Weizsäcker am Berliner Dom.
Die Witwe, Marianne von Weizsäcker (2.v.r.), und der damalige Bundespräsident Joachim Gauck (r), sowie die Kinder von Richard von Weizsäcker, Fritz von Weizsäcker und Beatrice von Weizsäcker, stehen beim Staatsakt für den gestorbenen Bundespräsidenten von Weizsäcker am Berliner Dom. (Quelle: Maurizio Gambarini/dpa-bilder)

"Mein Freund Fritz von Weizsäcker wurde heute Abend in Berlin erstochen. Ein passionierter Arzt und feiner Mensch. Neulich noch war er bei uns zu Hause zum Grillen. Ich bin fassungslos und muss meine Trauer teilen", schrieb FDP-Chef Christian Lindner auf Twitter über ihn.


Neben seinem beruflichen Wirken engagierte sich Fritz von Weizsäcker nach Angaben seiner Klinik in mehreren Vereinigungen. So saß er unter anderem im Vorstand der Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie in Berlin und Brandenburg und im Vorstand beim Gesundheitsportal.

Hinweis der Redaktion: In einer vorherigen Version dieses Artikel hatten wir versehentlich ein falsches Foto zur Bebilderung des Textes verwendet. Wir bitten um Entschuldigung.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Probleme beim Atmen – Papst ins Krankenhaus eingeliefert
CDU
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website