t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaTiere

Waschbär-Alarm: Tier-Entführung scheitert – Polizei alarmiert


Publikumsliebling hatte "panische Angst"
Tier-Entführung scheitert – Polizei alarmiert

Von t-online, mtt

08.08.2025 - 19:55 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0821243284Vergrößern des Bildes
Waschbär (Symbolbild): Die Diebe hatten es laut Tierpark offenbar gezielt auf den Publikumsliebling abgesehen. (Quelle: IMAGO/Martin Wagner/imago)
News folgen

Seltsame Dinge geschehen in einem Tierpark hoch im Norden. Erst wollen Unbekannte an die Seehunde ran – jetzt versuchten Täter, den Publikumsliebling des Parks zu entführen.

Im Westküstenpark in Sankt Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) ist eine versuchte Tier-Entführung gescheitert. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, haben sich bisher unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam Zutritt zum Park verschafft und sind dann gezielt auf Waschbärjagd gegangen.

Loading...

"Es kam augenscheinlich zum Versuch, eines der Tiere zu entwenden, was jedoch misslang, da das Tier aus seinem Gehege fliehen konnte", heißt es in der Mitteilung der Polizei.

Der Tiergarten im Nordsee-Ort spricht von einem "Anschlag auf den Park". Zunächst hätten die Angreifer mit einer Kneifzange den Außendraht durchtrennt, dann die massive Tür zum Waschbärgehege aufgebrochen und dort erneut einen Zaun durchtrennt. Alles, um an den Wachbären zu kommen.

"Das Tier wurde extremem Stress ausgesetzt"

Parkleiter Alexander Ehrhardt: "Es hat nicht viel gefehlt, und einer unserer absoluten Publikumslieblinge wäre verschwunden oder durch den Stress sogar ums Leben gekommen."

Empfohlener externer Inhalt
Facebook
Facebook

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Der Waschbär sei nach dem Vorfall stark verstört gewesen. "Das Tier wurde extremem Stress ausgesetzt und hatte panische Angst", sagte Parkleiter Ehrhardt. "Mit gutem Zureden und viel Feingefühl konnten wir es schließlich sichern."

Attacke auf die Seehundanlage vor einigen Wochen

Der Schock sitzt laut dem Parkleiter tief, da es dieses Jahr nicht das erste Mal zu einem Einbruch im Westküstenparks kam. Bereits einige Wochen zuvor hatten Unbekannte versucht, in die Seehundanlage des Parks einzubrechen.

Dabei schlugen die Täter mehrere Glasscheiben ein. Daraufhin wurden dem Parkleiter zufolge zusätzliche Überwachungskameras installiert, die die Täter beim Einbruch in der Nacht zum Donnerstag bewusst umgingen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalles.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom