• Home
  • Panorama
  • Tiere
  • Zoo in New York: Tiger positiv auf Corona getestet – vom Pfleger angesteckt?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchwarzer Block bei G7-Demo in MünchenSymbolbild für einen TextHamburger reaktiviert Alt-TerminalSymbolbild für einen TextDeutscher auf Mallorca ertrunkenSymbolbild für ein VideoOslo: Terrorverdacht nach SchießereiSymbolbild für einen TextArmstrong spricht über Jan UllrichSymbolbild für einen TextLinke über Grüne: "Bettvorleger"Symbolbild für einen TextUS-Star berichtet von eigener AbtreibungSymbolbild für einen TextKleinkind ertrinkt in SwimmingpoolSymbolbild für einen TextHäme nach Fake-Videoschalte mit GiffeySymbolbild für einen TextOtto ändert Zahlungsoptionen für KundenSymbolbild für einen TextVermisster Junge in Gulli gefundenSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Star: Spektakulärer Tausch möglichSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Tiger in New York positiv auf Coronavirus getestet

Von afp, dpa, aj

Aktualisiert am 06.04.2020Lesedauer: 2 Min.
Ein malaysischer Tiger (Symbolfoto): In einem Zoo in New York hat sich eine Großkatze mit SARS-CoV-2 infiziert.
Ein malaysischer Tiger (Symbolfoto): In einem Zoo in New York hat sich eine Großkatze mit SARS-CoV-2 infiziert. (Quelle: imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Erstaunliche Nachrichten aus einem Zoo in New York: Ein Tiger ist positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden. Auch mehrere andere Raubkatzen sind den Pflegern mit Symptomen

In einem Zoo in New York ist ein Tiger positiv auf Covid-19 getestet worden. Die vierjährige Tigerdame Nadia im Zoo der Bronx habe sich mutmaßlich bei einem Pfleger angesteckt, teilte die für die Verwaltung der Zoologischen Gärten der Stadt zuständige Wildlife Conservation Society am Sonntag mit. Der Pfleger hatte noch keine Symptome des Virus gezeigt, als er weiterhin seiner Berufstätigkeit nachging.

Nadia gehört zur Gattung des Malaysia-Tigers. Auch ihre Schwester Azul, zwei Sibirische Tiger und drei afrikanische Löwen im Zoo der Bronx zeigten den Angaben zufolge mögliche Symptome des Coronavirus. Sie litten unter trockenem Husten und schwachem Appetit. Die Wildlife Conservation Society zeigte sich aber zuversichtlich, dass sich die Großkatzen und Löwen vollständig erholen werden.

Die Tiere sind auf dem Weg der Besserung

Den Tigern gehe es gut, sie seien "munter" und in regem Kontakt mit ihren Pflegern. Es sei nicht bekannt, in welcher Weise das Coronavirus auf den Organismus von Großkatzen wirke, erläuterte die Organisation. Die Tiere würden deshalb genau beobachtet. "Es ist – unseres Wissen nach – das erste Mal, dass ein wildes Tier sich durch einen Menschen mit Covid-19 angesteckt hat", sagte der leitende Tierarzt des Zoos, Paul Calle, dem Magazin "National Geographic".

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Schwarzer Schimmel in der Dusche: So werden Sie ihn los
Schwarzer Schimmel: Vor allem in Ecken siedelt sich der Pilz schnell an.


Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Die Corona-Pandemie soll durch Übertragung des Erregers von einem Wildtier auf einen oder mehrere Menschen auf einem Markt der chinesischen Millionenmetropole Wuhan entstanden sein. Seither wurden mehrere Fälle bekannt, in dem der Erreger mutmaßlich von Menschen auf Tiere übersprang. So wurden zwei Hunde in Hongkong und eine Hauskatze in Belgien positiv auf das Coronavirus getestet.

In der US-Ostküstenmetropole New York sind alle vier Zoos wegen des Coronavirus geschlossen. Die Millionenstadt ist das am stärksten von der Pandemie betroffene Gebiet des Landes. Mehr als 4.150 Menschen starben dort bereits an der von dem Virus ausgelösten Lungenkrankheit Covid-19.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Sophie Loelke
  • Nicolas Lindken
Von M. Küper, S. Loelke, N. Lindken
COVID-19CoronavirusHustenNew York
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website