t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikUkraine

Raffiniertes Manöver: Drohne stiehlt russisches Funkgerät | Ukraine-Krieg


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextStudie: Neuwagen werden preiswerterSymbolbild für einen TextHeftige Kritik an Heidi Klums Aprilscherz
Symbolbild für einen TextAldi wirft Konkurrenz Sabotage vor
Live: Rekordjagd bei Laufspektakel
Symbolbild für einen TextKultstar steigt wieder bei GZSZ ausSymbolbild für einen TextMatthäus wirft Kahn Lüge vorSymbolbild für ein VideoHeißluftballon fängt Feuer – ToteSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel aufSymbolbild für einen TextFußballfans randalieren an HauptbahnhofSymbolbild für einen TextSerge Gnabry sieht jetzt ganz anders ausSymbolbild für einen Watson TeaserLet's Dance: Das ist im TV nicht zu sehenSymbolbild für einen TextKaum zu glauben: Dieses Casino ist gratis!
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Drohne stiehlt russisches Funkgerät

Von t-online, wan

Aktualisiert am 19.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Bildschirmfoto: Ein Greifarm wird zum Walkie-Talkie heruntergelassen.
Bildschirmfoto: Ein Greifarm wird zum Walkie-Talkie heruntergelassen. (Quelle: 54. Mechanisierte Brigade)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein raffiniertes Drohnenmanöver soll der Ukraine einen strategischen Vorteil gebracht haben. Das Fluggerät stahl ein russisches Walkie-Talkie.

Eine Drohne und ein Walkie-Talkie haben den ukrainischen Streitkräften offenbar einen großen Vorteil gebracht. In einem Video der 54. Mechanisierten Brigade der ukrainischen Streitkräfte wird gezeigt, wie eine Drohne mit einem Greifarm ein auf dem Boden liegendes Funkgerät aufnimmt. Eine weitere Drohne filmt die Aktion.

Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung soll damit der Kriegsverlauf verändert worden sein. Denn mit dem Walkie-Talkie hätten die ukrainischen Soldaten den Funkverkehr der russischen Einheiten abhören können. So hätten sie jederzeit gewusst, was an der Front in Donezk geschieht. Neun Tage lang soll der Verlust auf russischer Seite nicht bemerkt worden sein. In der Region um die Stadt Siwersk, wo die Drohne Anfang Dezember aktiv gewesen sein soll, sei der Frontverlauf unverändert gewesen – Russland habe laut "Bild" dort hohe Verluste erlitten.

Die Drohne wurde offenbar gespendet – von einer Organisation des ukrainischen TV-Moderators Sehiij Pritula. Er lobte auf Instagram nicht nur die Präzisionsarbeit der Soldaten, die das Gerät steuerten. "Das Sahnehäubchen ist die Tatsache, dass es eine unserer Drohnen war", schrieb er, und kündigte weitere Spenden an. Dass ukrainische Soldaten überhaupt in Besitz des Geräts kamen, sei laut Pritula der "Sturheit" russischer Kämpfer zu verdanken.

Diese hätten sofort nach Verlust des Funkgeräts die Verschlüsselung des Funkverkehrs neu programmieren müssen. Das sei auch so im russischen Sicherheitsprotokoll vorgeschrieben, erklärte der Mitbegründer von "People's Bayraktar", einer Spendenaktion, um Geld für türkische Drohnen zu sammeln.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • instagram.com: Post von Sehiij Pritula (ukrainisch)
  • facebook.com: Beitrag der 54. Brigade
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Russischem Soldaten droht nach Nacktvideo drastische Strafe
DonezkUkraine

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website