• Home
  • Regional
  • Dortmund
  • Lokalsport


Lokalsport

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVor EM-Start: DFB bangt um Top-SpielerinSymbolbild für einen TextItalien ruft Dürre-Notstand ausSymbolbild für ein VideoTschetschenen veröffentlichen BotschaftSymbolbild für einen TextMelnyk bald nicht mehr Botschafter?Symbolbild für einen TextBarcelona mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein VideoUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für einen Text25 Grad warmer Fluss: Fische in GefahrSymbolbild für einen TextFürstin Charlène zeigt sich im KrankenhausSymbolbild für einen TextTV-Star Anna Heiser wollte sich trennenSymbolbild für einen TextFrau gefilmt und begrabscht: Opfer gesuchtSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-Hochzeit

Lokalsport

BVB begrüßt neue Talente: Edin Terzic schenkt neuen Kampfgeist
Dietmar Nolte
Edin Terzic ist der neue Cheftrainer bei Borussia Dortmund.

Beim Dortmunder Vorstadtklub TuS Bövinghausen knirscht es: Der frühere DFB-Star David Odonkor streitet sich mit dem Verein um sein Gehalt – der Klub-Mäzen kontert mit deutlichen Wort. Ein zweiter Ex-Star hält sich bedeckt.

David Odonkor im Dress von Bövinghausen 04 (Archivfoto): Die Zeit des Ex-Stars bei dem Dortmunder Klub endet unharmonisch.

Fans leben nicht nur für die großen Titel, für hart erkämpfte Aufstiege oder aufopferungsvolle Derbysiege – auch die Trikotpräsentation sorgt für eine gewisse Anspannung. Die Twitter-Reaktionen zum neuen BVB Trikot.

Jadon Sancho am Boden (Symbolbild): Der BVB hat sein neues Heimtrikot präsentiert.

Der BVB hat weltweit Fans. Auch Italo-Westernstar Terence Hill alias Mario Girotti gehört zu den Unterstützern der Dortmunder, wie er in einer Videobotschaft an den Verein äußerte. Einen Spieler bewundert er besonders.

Mario Girotti alias Terence Hill: Der BVB hat dem 82-Jährigen ein signiertes Trikot geschickt.

Borussia Dortmund hofft auf einen weiteren Schritt Richtung Achtelfinale der Champions League. Mit einem Sieg heute (21.00 Uhr/DAZN) im vierten Gruppenspiel gegen den FC Brügge ...

Youssoufa Moukoko

Eigentlich elektrisiert dieses Duell die Massen. Doch in Corona-Zeiten ist alles anders – nicht nur im Stadion, sondern auch in der Stadt, wo viele um ihre Existenz bangen. Ein Ortsbesuch. 

Fans vorm Signal-Iduna-Park: Zum heutigen Revierderby gegen Schalke sind nur 300 Zuschauer zugelassen.
Von Johannes Hülstrung

Die Mitgliederversammlung der Borussia Dortmund wird wegen der anhaltenden Pandemie nicht wie geplant stattfinden können. Doch auch eine virtuelle Austragung steht außer Frage.

Reinhard Rauball

Borussia Dortmund hat den drohenden Saison-Fehlstart dank Erling Haaland abgewendet. Nach zuletzt zwei Niederlagen für den BVB in der Bundesliga steuerte der norwegische Angreifer am Samstag beim 4:0 über den SC Freiburg zwei Tore bei.

Marco Reus und Nicolas Höfler

Wegen der Corona-Pandemie kann das traditionelle Weihnachtssingen im Stadion in Dortmund in diesem Jahr nicht stattfinden. Der BVB musste die vierte Auflage des Mitmach-Konzertes absagen.

Fans im Stadion des BVB (Symbolbild): Das Weihnachtssingen im Signal Iduna Park fällt dieses Jahr aus.

Am Sonntag hat sich Delaila Amega beim Handball-Champions-League-Spiel gegen Brest Bretagne einen Kreuzbandriss zugezogen. Nach der anstehenden Operation fällt sie bis auf Weiteres aus.

Delaila Amega vom Handball-Team des BVB: Amega muss wegen eines Kreuzbandrisses operiert werden.

Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie hat dem ASC 09 zur Saisoneröffnung zuletzt nichts im Wege gestanden. Die Basketballer konnten den Beginn der neuen Saison feiern – jedoch anders als sonst.

Ein Basketball fällt in einen Korb (Symbolbild): Die Basketballer in Dortmund haben die Saison eröffnet.

In Dortmund steht Sportlern eine neue Trainingsanlage zur Verfügung, die vor allem bei Leichtathleten punkten kann: das Leichtathletikstadion in Hacheney.

Puma Jump n Run im Stadion Rote Erde: Künftig sollen Läufer im Leichathletikstadion trainieren können.

Erling Haaland ist zurück im Training von Borussia Dortmund. Der 20 Jahre alte Norweger, der am Vortag wegen Halsschmerzen gefehlt hatte, nahm wieder am Mannschaftstraining teil. 

Dortmunds Erling Haaland wärmt sich auf

Die Corona-Krise hat ein Loch in die Kasse von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund gerissen. Der Vizemeister weist für das Geschäftsjahr 2019/20 ein Minus Höhe von 43,9 Millionen Euro aus.

Im Spielertunnel des Signal Iduna Parks hängt das Logo des BVB

Alina Reh hat beim Leichtathletik-Meeting in Dortmund über 1500 Meter einen ungefährdeten Sieg errungen. Die Ulmerin siegte am Samstag in 4:15,78 Minuten klar vor der Britin Britt ...

Alina Reh

Aki Watzke hat dem Erzrivalen des BVB, dem FC Bayern München ein großes Lob ausgesprochen – und wünscht ihnen sogar den Champions-League-Pokal.

Hans-Joachim Watzke im Trainingslager von Borussia Dortmund in Bad Ragaz: Der BVB-Chef spricht den Bayern sein Lob aus.

Die Handballerinnen von Borussia Dortmund beginnen mit der Saisonvorbereitung für die Bundesliga und Champions League. Neben zwei Trainingseinheiten am Tag gibt es Turniere und Testspiele.

BVB-Handballdamen vs HSG Blomberg-Lippe: Für die kommende Saison sind die Dortmunderinnen nun in Vorbereitung gegangen.

Im Deutschen Fußballmuseum ist ein Stück Geschichte eingezogen. Das Original-Trikot von Spieler Helmut Rahn wird nun dauerhaft gezeigt. Er landete den entscheidenden Treffer und besiegelte das "Wunder von Bern".

Deutsches Fußballmuseum in Dortmund

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website