t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDresden

Macron besucht Dresden & Moritzburg: Das plant der Präsident in Sachsen


Macron besucht Dresden
Das plant der französische Präsident in Sachsen

Von afp
27.05.2024Lesedauer: 1 Min.
imago images 0299716773Vergrößern des BildesEmmanuel Macron (Archivbild): Um 13 Uhr wird Frankreichs Präsident in Sachsen ankommen. (Quelle: IMAGO/Nicolas Economou)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Macron kommt nach Dresden: Auf dem Programm stehen unter anderem eine europapolitische Rede vor der Frauenkirche – dort werden tausende Jugendliche erwartet.

Der französische Präsident Emmanuel Macron setzt seinen Staatsbesuch in Deutschland am Montag in Sachsen fort. Nach einer Kranzniederlegung am Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin am Morgen (9.00 Uhr) reist er gemeinsam mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in den Freistaat.

Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) empfängt Macron zunächst am Schloss Moritzburg (13.00 Uhr). Am Abend hält der französische Präsident eine europapolitische Rede vor der Dresdner Frauenkirche. Dabei werden Tausende Jugendliche aus Sachsen, Polen, Tschechien und Frankreich erwartet.

Macron und seine Frau Brigitte hatten den knapp dreitägigen Staatsbesuch am Sonntag in Berlin begonnen. "Die deutsch-französischen Beziehungen sind für Europa unabdingbar und wichtig", betonte der französische Präsident zum Auftakt.

Besuch des Fraunhofer-Instituts: KI-Talk in Dresden

Auf Macrons Programm stehen außerdem ein Mittagessen mit Vertretern der regionalen Bevölkerung und des deutsch-französischen Netzwerks "Generation Europa" sowie ein Besuch des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme in Dresden (15.00 Uhr). Dort ist ein Expertengespräch zu Künstlicher Intelligenz und zur europäischen Mikrochipindustrie geplant.

Es handelt sich um den ersten Staatsbesuch eines französischen Präsidenten in Deutschland seit 24 Jahren. Ein Staatsbesuch dauert anders als ein Arbeitsbesuch immer mehrere Tage und folgt einem festgelegten Protokoll, zu dem beispielsweise ein Staatsbankett und der Besuch an mindestens einem Ort außerhalb der Hauptstadt gehört.

Transparenzhinweis
  • Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur afp
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website