t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHamburg

Hamburg: Stadt bereitet Messehallen für Flüchtlingsansturm vor


Messehallen als Unterkunft
Stadt Hamburg bereitet sich auf Flüchtlingsansturm vor

Von t-online, dpa
28.09.2023Lesedauer: 1 Min.
Zelte in einer Messehalle in Hamburg (Archivbild): Eine ähnliche Unterkunft soll jetzt wieder entstehen.Vergrößern des BildesZelte in einer Messehalle in Hamburg (Archivbild): Eine ähnliche Unterkunft soll jetzt wieder entstehen. (Quelle: Bernd Günther/imago images)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Immer mehr Geflüchtete kommen in die Stadt Hamburg. Nun reagiert die Verwaltung und bereitet erneut die Unterbringung in einer Messehalle vor.

Die Zahl der Geflüchteten, die nach Hamburg kommen, steigt erneut an. Nun bereitet sich die Stadt darauf vor, Männer, Frauen und Kinder in einer Messehalle unterzubringen. Wie ein Sprecher der Sozialbehörde gegenüber der Deutschen Presse-Agentur sagte, seien die Messehallen bereits seit dem Sommer Teil des Reserveplans und sollen jetzt aktiviert werden.

Im August hätte Hamburg fast 1.500 Menschen unterbringen und versorgen müssen, was zu einer Auslastung des Systems von nahezu 100 Prozent geführt hätte. Aus diesem Grund sei die Stadt immer auf der Suche nach neuen Flächen und müsse im Bedarfsfall auch auf solche Standorte wie die Messehallen ausweichen.

Geflüchtete aus dem Nahen Osten kommen wieder nach Hamburg

Wie der Radiosender NDR 90,3 berichtet, sollen die Geflüchteten ab Mitte Oktober in die vorübergehende Unterkunft einziehen.

Bereits im vergangenen Jahr seien rund 400 Geflüchtete aus der Ukraine in einer Messehalle untergebracht worden. Allerdings haben sich mittlerweile die Herkunftsländer verschoben: Während bis März oder April dieses Jahres vor allem Geflüchtete aus der Ukraine in Hamburg angekommen seien, werde der Anteil von Menschen aus dem Nahen Osten sowie Afghanistan, Syrien und Iran wieder höher.

Transparenzhinweis
  • Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website