• Home
  • Regional
  • Hamburg
  • 9-Euro-Ticket nach Sylt? Twitter-Nutzer lachen über Urlaubsinsel


Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Mit dem 9-Euro-Ticket nach Sylt? Lacher im Netz

Von t-online, pb

Aktualisiert am 05.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Zugfahrt nach Sylt (Archivfoto): Der Urlaubsinsel steht zu Pfingsten wohl ein Ansturm bevor.
Zugfahrt nach Sylt (Archivfoto): Der Urlaubsinsel steht zu Pfingsten wohl ein Ansturm bevor. (Quelle: Chris Emil Janßen/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextLufthansa bringt Mega-Jumbo A380 zurückSymbolbild für einen TextWaldbrand in Brandenburg außer KontrolleSymbolbild für einen TextGelbe Giftwolke tötet zehn MenschenSymbolbild für einen TextUSA: Zug mit 200 Passagieren entgleistSymbolbild für einen TextOligarchen-Jacht soll versteigert werdenSymbolbild für einen TextHut-Panne bei Königin MáximaSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextDeutsche Tennis-Asse souveränSymbolbild für einen TextDresden: Baukran kracht gegen WohnhausSymbolbild für ein VideoDorfbewohner stoppen RiesenkrokodilSymbolbild für einen TextErster Wolf in Baden-Württemberg entdecktSymbolbild für einen Watson TeaserRoyal-Expertin sorgt sich um KateSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Plötzlich ist Sylt ein Trend: Die Urlaubsinsel der Reichen könnte zum neuen Touri-Hotspot werden. Der Grund: das 9-Euro-Monatsticket, mit dem man bald sehr günstig von Hamburg nach Sylt kommt.

In wenigen Wochen ist es soweit: Das 9-Euro-Monatsticket für den Öffentlichen Nahverkehr soll im Juni allen Reiselustigen in Deutschland zur Verfügung stehen. Dann können Fahrgäste bundesweit für 9 Euro pro Monat im Nah- und Regionalverkehr in der zweiten Klasse fahren.

Doch es gibt einen Haken: Ausgenommen sind der Fernverkehr der Deutschen Bahn AG, also zum Beispiel ICE oder IC. Auf Twitter entwickelte sich angesichts des in den Startlöchern steckenden, besonders günstigen Tickets eine lebhafte Diskussion – denn die liebste Urlaubsinsel der Reichen, Schönen und jenen, die sich für das ein oder andere davon halten, ist mit dem 9-Euro-Monatsticket auch für Otto Normalo in greifbarere Nähe gerückt.

Mit dem 9-Euro-Monatsticket nach Sylt – möglich mit dem Regionalexpress

Wie sieht es auf Sylt also aus, wenn sich dort künftig mit dem Monatsticket ausgestattete Spontan-Urlauber zwischen feiner Sansibar und Gosch-Fischerbude tummeln? Auf Twitter ließen die Nutzer am Donnerstag ihrer Fantasie freien Lauf – und der Begriff "Sylt" eroberte den ersten Platz in der Liste der auf der Plattform am meisten besprochenen Inhalte:

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Erster Angriff mit neuer Waffe hat drastische Folgen


Mancher User schmiedete dabei schon direkt selbst Urlaubspläne:

Würden die bisherigen Stammgäste der Insel Widerstand leisten? Davon ist dieser Twitter-Nutzer überzeugt:

Auch die sicherlich nicht ganz ernst gemeinte Idee, ein eigenes Festival für 9-Euro-Monatsticket-Inhaber abzuhalten, war schnell geboren:

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Von Hamburg aus wird man die Urlaubsinsel etwa dann mit dem Regionalexpress erreichen können, mit dem man in diesem Sommer teils alle 30 Minuten vom Hauptbahnhof losfahren kann. Beliebt für diese Strecke war bislang meist das Schleswig-Holstein-Ticket, das mit 29 Euro jedoch deutlich teurer daherkommt als das neue 9-Euro-Monatsticket.

Die Sorge vor einer Überfüllung der Waggons auf touristischen Strecken ist groß: Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands Pro Bahn, rechnet mit übervollen Zügen zwischen Großstädten und beliebten deutschen Urlaubsregionen. Er nannte die Strecken von Berlin an die Ostsee, von Hamburg nach Sylt und von München in die Alpen.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die Deutsche Bahn nutzte den Twitter-Trend gleich aus, um nach neuen Mitarbeitern zu suchen.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ende August soll die Aktion dann auslaufen. Und was passiert dann? Das ist noch völlig unklar: Darum geht es im Kern auch im Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Weil Energie- und Personalkosten gestiegen sind, wollen die Länder in diesem Jahr vom Bund 1,5 Milliarden Euro zusätzliche Regionalisierungsmittel.

Das sind Gelder, die der Bund den Ländern jährlich zur Finanzierung des Schienenpersonennahverkehrs zur Verfügung stellt. Fest zugesagt hat der Bund, dass den Ländern Einnahmenausfälle beim 9-Euro-Ticket in Höhe von 2,5 Milliarden Euro ersetzt werden.

Dazu kommen 1,2 Milliarden Euro für coronabedingte Ausfälle – an diesen beteiligen sich auch die Länder. Darüber denkt man bei Twitter jedoch weniger nach. Man schwelgt dort lieber in Träumen vom Urlaub auf Sylt:

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Deutsche BahnDeutschlandICEOtto groupSyltTwitter

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website