t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

1. FC Köln-Newsblog: Winter-Neuzugang schon wieder aussortiert?


Newsblog zum 1. FC Köln
Winter-Neuzugang beim 1. FC Köln schon wieder aussortiert?

Von t-online, MLM, sg, MZ

Aktualisiert am 02.05.2025 - 15:11 UhrLesedauer: 61 Min.
imago images 1060091209Vergrößern des Bildes
Anthony Racioppi (Mitte) und FC-Trainer Gerhard Struber. (Quelle: IMAGO/Herbert Bucco/imago)
News folgen

Der 1. FC Köln ist der Fußballklub aus der Domstadt. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die "Geißböcke".

Freitag, 2. Mai 2025

Überraschung im Tor des 1. FC Köln: Anthony Racioppi ist nur noch die Nummer drei bei den Geißböcken. Der Schweizer war erst im Winter auf Leihbasis verpflichtet worden, der FC besitzt sogar eine Kaufoption für den 26-Jährigen. Doch der Torhüter wird am Samstag gegen Jahn Regensburg voraussichtlich nicht auf der Ersatzbank sitzen.

Marvin Schwäbe meldete sich zwar am Freitag wegen Unwohlsein vom Training ab, soll laut Gerhard Struber am Samstag aber zwischen den Pfosten stehen. Sollte der Stammkeeper jedoch ausfallen, würde laut Struber mit Philipp Pentke die bisherige Nummer drei im Tor stehen und nicht Racioppi. Damit gilt ein Abgang des Schweizers im Sommer als wahrscheinlich.

Weiterer Langzeit-Verletzter zurück im Training

Donnerstag, 1. Mai 2025

Ein weiterer langzeitverletzter Profi des 1. FC Köln ist ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Jusuf Gazibegovic konnte am Donnerstag erstmals nach seinem Syndesmoseriss wieder gemeinsam mit seinen Teamkollegen arbeiten, wurde beim Geheimtraining im Franz-Kremer-Stadion zumindest teilweise wieder integriert.

So musste Chefcoach Gerhard Struber am Feiertag nur noch auf einen einzigen Spieler verzichten. Bis auf Luca Kilian, der sich weiterhin von seinem zweiten Kreuzbandriss erholt, befinden sich alle FC-Profis im Trainingsbetrieb. Bis auf Gazibegovic, für den die Partie noch zu früh kommt, sind auch alle Akteure eine Option für das Heimspiel gegen Jahn Regensburg am Samstagabend.

Gerüchte um Bochum-Trio

Mittwoch, 30. April 2025

Der 1. FC Köln soll sich für gleich drei Spieler des abstiegsbedrohten VfL Bochum interessieren. Neben Abwehrmann Bernardo, über den zuletzt bereits spekuliert wurde, sollen laut der "Sport Bild" auch Innenverteidiger Tim Oermann und Mittelfeldakteur Tom Krauß ein Thema am Geißbockheim sein.

Während Krauß vom FSV Mainz 05 nach Bochum verliehen ist, soll Oermann eigentlich vor einem Wechsel zu Bayer Leverkusen stehen. Allerdings will der rheinische Rivale der Kölner den pfeilschnellen U21-Nationalspieler wohl direkt wieder verleihen. Beim FC könnte Oermann im Aufstiegsfall weiterhin Spielpraxis in der Bundesliga sammeln und auch eine Alternative für die Position des Rechtsverteidigers sein.

Stuttgart weiter an Finkgräfe dran

Dienstag, 29. April 2025

Max Finkgräfe ist nicht zufrieden mit seiner Situation beim 1. FC Köln. Der Linksverteidiger ist in dieser Saison hinter Leart Pacarada nur zweite Wahl. Da sein Vertrag im Sommer 2026 ausläuft, macht sich der 21-Jährige Gedanken um seine Zukunft, nachdem im Winter der VfB Stuttgart konkretes Interesse geäußert hatte.

Dieses Interesse ist nach einem Sky-Bericht offenbar noch immer vorhanden. Die Schwaben wollen Finkgräfe nun im Sommer 2025 verpflichten und sollen bereit sein eine entsprechende Ablöse zu bezahlen. Diese dürfte im mittleren einstelligen Millionenbereich liegen. Der FC jedoch will mit Finkgräfe verlängern und ihn perspektivisch zum Stammspieler auf seiner Position aufbauen.

Wilde Spekulation: FC in Kontakt mit Ex-HSV-Boss?

Montag, 28. April 2025

Ein wildes Gerücht erreicht den 1. FC Köln aus Berlin: Jonas Boldt, der eigentlich als neuer Sportboss von Hertha BSC gehandelt wird, soll auch ein Thema am Geißbockheim sein. Die "Bild" berichtet von einem "intensiven Kontakt" zwischen dem FC und dem seit seinem HSV-Aus im Mai 2024 arbeitslosen Funktionär.

Beim FC käme Boldt, der von 2007 bis 2019 beim Kölner Rivalen Bayer Leverkusen diverse Posten ausgefüllt hatte, wohl nur als Nachfolger von Geschäftsführer Christian Keller infrage. Und für dessen Ablösung gibt es aktuell keine Anzeichen, trotz der immer wiederkehrenden Kritik an Kellers Kaderplanung steht der FC vor dem Aufstieg. Obendrein wäre es eine faustdicke Überraschung, wenn das scheidende Präsidium auf seinen letzten Metern noch solch eine Entscheidung treffen würde.

Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
  • GEISSBLOG.KOELN
  • 1. FC Köln auf X
  • fc.de

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom