Kuriose Einheit Darum stank es plötzlich beim Training des BVB

Borussia Dortmund hofft zwei Spieltage vor Ende der Meisterschaft noch auf den Titel. Beim Training des BVB herrschte daher volle Konzentration – dennoch gab es plötzlich dicke Luft.
Zwei Bundesliga-Spieltage sind in dieser Saison noch zu absolvieren. Der BVB liegt hinter dem Rekordmeister Bayern München auf Platz zwei. Um doch noch am Spitzenreiter vorbeizuziehen, muss der Klub auf einen Ausrutscher des Konkurrenten hoffen. Nun gab es beim Training der Dortmunder einen kuriosen Zwischenfall.
Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, soll es bei einer Übungseinheit am Dienstag zu einer starken Geruchsbildung auf dem Trainingsgelände im Stadtteil Brackel gekommen sein. Demnach sei ein übler Geruch über den Platz gezogen. Wie sich herausstellte, kam der Gestank von den vereinseigenen Sprinkleranlagen. Diese bewässern den Rasen, auf dem die Profis und andere Mannschaften des Klubs trainieren.
Die Sprinkleranlagen, die der BVB installiert hat, sollen umweltfreundlich arbeiten. Sie recyceln Wasser, bevor sie es auf den Grünflachen verspritzen. Offenbar war es dadurch zu dem Geruch gekommen. Die Spieler ließen sich dadurch bei ihrem Versuch, doch noch die erste Meisterschale seit der Saison 2011/12 zu ergattern, nicht stören.
- bild.de: Kurioses aus Dortmund: Plötzlich stank es beim BVB-Training