t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Bundesliga: Stuttgart besiegt Frankfurt im Topspiel – Schiri Brych verletzt


Schiedsrichter Brych verletzt sich
Stuttgart weiter auf Erfolgswelle – trotz Eigentor


25.11.2023Lesedauer: 2 Min.
Traf doppelt für den VfB: Deniz Undav.Vergrößern des Bildes
Traf doppelt für den VfB: Deniz Undav. (Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto / Michael Berm)
News folgen

Der VfB Stuttgart reitet weiter auf der Erfolgswelle. Die Schwaben siegten auch in Frankfurt. Getrübt wurde der Abend von einer Verletzung.

Dank Doppelpacker Deniz Undav hat der VfB Stuttgart die nächsten drei Punkte der laufenden Saison eingesammelt und bleibt damit dem Spitzenduo Bayer Leverkusen und Bayern München auf den Fersen. In der Auswärtspartie bei Eintracht Frankfurt setzten sich die Schwaben mit 2:1 (2:1) durch.

Undav erzielte gleich zu Spielbeginn sowie kurz vor dem Halbzeitpfiff die VfB-Tore (1. Minute/ 45. +1). Der zwischenzeitliche Ausgleich für die Eintracht fiel durch ein Eigentor von Stuttgarts Abwehrchef Waldemar Anton (26.).

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.Form
1
Loading...
Leverkusen
34286089:24+6590
2
Loading...
Stuttgart
34234778:39+3973
3
Loading...
Bayern
34233894:45+4972
4
Loading...
Leipzig
34198777:39+3865
5
Loading...
Dortmund
34189768:43+2563
6
Loading...
Frankfurt
341114951:50+147
7
Loading...
Hoffenheim
341371466:66046
8
Loading...
Heidenheim
3410121250:55-542
9
Loading...
Bremen
341191448:54-642
10
Loading...
Freiburg
341191445:58-1342
11
Loading...
Augsburg
341091550:60-1039
12
Loading...
Wolfsburg
341071741:56-1537
13
Loading...
Mainz
347141339:51-1235
14
Loading...
Gladbach
347131456:67-1134
15
Loading...
Union
34961933:58-2533
16
Loading...
Bochum
347121542:74-3233
17
Loading...
Köln
345121728:60-3227
18
Loading...
Darmstadt
34382330:86-5617

Bitter lief der Abend vor allem für Schiedsrichter Dr. Felix Brych. Zwar stellte der 48-Jährige den Rekord für die meisten Bundesligaspiele eines Referees ein, doch verletzte er sich im ersten Durchgang unglücklich. Brych wurde zur Pause durch seinen vierten Offiziellen Patrick Schwengers ersetzt.

So lief das Spiel

Der VfB überrumpelte die Eintracht in der Anfangsphase komplett. Keine 60 Sekunden waren gespielt, das zappelte der Ball bereits im Netz der Heimelf. Millot steckte den Ball schön auf Undav durch. Der Stürmer spitzelte den Ball gekonnt an Eintracht-Torwart Trapp vorbei in die Maschen.

Frankfurt brauchte kurz, um sich zu berappeln. Dann vergab Dina Ebimbe jedoch einen Hochkaräter. VfB-Keeper Nübel reagierte glänzend (8.). In der Folge drückte die Eintracht auf den Ausgleich. Der fiel auf kuriose Art und Weise. Eine scharfe Hereingabe von Max lenkte VfB-Kapitän Anton mit dem Kopf per Bogenlampe in den eigenen Kasten. Nübel war chancenlos.

Nach etwas mehr als einer halben Stunde kam es zur dramatischen Szene um Schiedsrichter Brych. Der Referee war schon einige Minuten zuvor umgeknickt und musste nun auf der SGE-Bank behandelt werden (34.). Zunächst machte er weiter.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff schlug der VfB erneut eiskalt zu. Undav köpfte eine Mittelstädt-Flanke ohne Gegenwehr ein. Der Angreifer hatte zur Überraschung der Frankfurter nicht im Abseits gestanden.

Der Start in die zweite Hälfte verzögerte sich dann. Brych konnte doch nicht weitermachen. Die Verletzung war zu schwer. Der vierte Offizielle Patrick Schwengers kam zu seinem Debüt als Bundesliga-Schiedsrichter.

Nach der Pause drückte der VfB aufs 3:1. Die Eintracht hatte Glück, dass es kurz nach Wiederbeginn keinen Elfmeter gab (48.). Stuttgart ließ einige Gelegenheiten liegen (53./56.). Von Frankfurt kam lange zu wenig. Larsson schoss knapp links am Pfosten vorbei (69.).

VfB-Toptorjäger Guirassy ließ dann erneut die Vorentscheidung liegen (85.). Eintracht-Neuzugang Ngankam verpasste eine Hereingabe haarscharf und verpasste den erneuten Ausgleich. Letzten Endes brachten die Gäste das Ergebnis dann über die Zeit.

Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtungen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom