• Home
  • Sport
  • Bundesliga
  • FC Bayern München
  • FC Bayern: Günther Netzer verteidigt Hasan Salihamidzic gegen Kritik


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEM-Aus für WeltfußballerinSymbolbild für einen TextGasstreik in Norwegen: Regierung greift einSymbolbild für einen TextUS-Bluttat: Siebenfache MordanklageSymbolbild für einen TextEU-Land führt Wehrpflicht wieder einSymbolbild für einen TextTennis: Das ist Marias Halbfinal-GegnerinSymbolbild für einen TextBahn: Brandbrief von MitarbeiternSymbolbild für einen TextNicky Hilton ist Mutter gewordenSymbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextKatzenberger war mit Fan im BettSymbolbild für einen TextWilliams' Witwe enthüllt DetailsSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Netzer verteidigt Bayern-Manager Salihamidzic gegen Kritik

Von sid
Aktualisiert am 22.11.2019Lesedauer: 1 Min.
Günter Netzer wurde sowohl als Spieler mit Gladbach als auch als Manager mit dem HSV Deutscher Meister.
Günter Netzer wurde sowohl als Spieler mit Gladbach als auch als Manager mit dem HSV Deutscher Meister. (Quelle: /imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach der wiederkehrenden Kritik an Hasan Salihamidzic hat sich Günter Netzer klar auf die Seite von Bayerns Sportdirektor geschlagen. Dabei nahm er kein Blatt vor den Mund.

Fußball-Legende Günter Netzer bricht eine Lanze für Sportdirektor Hasan Salihamidzic von Bayern München. "Er wird ein wenig unterschätzt, glaube ich", sagte der Weltmeister von 1974 bei Sport1 und begründete seine Meinung mit persönlicher Bekanntheit mit dem viel kritisierten designierten Sportvorstand (42).

Netzer glaubt an Kahn

"Ich habe mich oft genug mit ihm unterhalten und kann sagen: Er versteht den Fußball, er ist auf der Höhe des Geschehens", sagte Netzer, der einst beim Hamburger SV selbst sehr erfolgreich als Manager tätig war: "Was man an ihm kritisiert, sind Dinge, die nicht entscheidend für seine Arbeit sind. Die Arbeit, die er macht, ist sehr, sehr gut. Da haben sie den richtigen Mann."


Netzer (75) glaubt außerdem an den Erfolg von Oliver Kahn, der im Januar 2022 den Münchner Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge beerben soll. Kahn (50) bringe "eine Menge mit, was wichtig ist. Ich habe immer gesagt: Manager zu sein bedeutet, keine wirtschaftlichen Großleistungen zu vollbringen. Mein Potenzial ist das Wissen um den Fußball, und das ist bei ihm ganz genauso." Der frühere DFB-Kapitän kenne den Fußball "in- und auswendig, kann Spieler beurteilen. Deswegen ist das natürlich eine gute Lösung."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Bayern plant Änderung in Sanés Training
Von fcb-inside-Redakteur Vjeko Keskic
  • Noah Platschko
Von Florian Vonholdt und Noah Platschko
FC Bayern MünchenGünter NetzerHSVOliver Kahn
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website