• Home
  • Sport
  • Bundesliga
  • Transfermarkt: Mazraoui bezeichnet FC Bayern München als "Traumclub"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland droht NorwegenSymbolbild für einen TextWärmepumpen für alle? Neue OffensiveSymbolbild für einen TextEx-FDP-Chef ist totSymbolbild für ein VideoRussische Panzerkolonne fährt in eine FalleSymbolbild für einen TextTennis: Deutsche attackiert PartnerinSymbolbild für einen TextArmut in Deutschland auf HöchststandSymbolbild für einen TextWerder Bremen mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein Video"Große Tennis-Karriere geht zu Ende"Symbolbild für einen Text"Bauer sucht Frau"-Paar erwartet BabySymbolbild für einen TextZDF-Serienstar von Freundin getrenntSymbolbild für einen TextLeipzigerin von Scientology verschleppt?Symbolbild für einen Watson TeaserLena Meyer-Landrut plant radikalen SchrittSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Mazraoui bezeichnet FC Bayern München als "Traumclub"

Von dpa
Aktualisiert am 12.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Wechselt von Ajax Amsterdam zum FC Bayern München: Noussair Mazraoui.
Wechselt von Ajax Amsterdam zum FC Bayern München: Noussair Mazraoui. (Quelle: Peter Dejong/AP/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Amsterdam (dpa) - Der marokkanische Fußball-Nationalspieler Noussair Mazraoui hat seinen künftigen Arbeitgeber FC Bayern München als "Traumclub" bezeichnet.

"Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, es zu sagen. Wir sind Meister geworden. Und ich gehe - absolut - zu einem Traumclub", sagte der 24-Jährige nach dem Gewinn der niederländischen Meisterschaft mit Ajax Amsterdam beim TV-Sender ESPN.

Zuvor hatte bereits Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic den bevorstehenden Wechsel des Rechtsverteidigers bestätigt. "Wir sind sehr glücklich, dass er sich dazu entschieden hat, mit uns in die nächsten Jahre zu gehen. Es sind noch ein paar Sachen zu erledigen. Aber er ist ein Spieler, der uns helfen und unsere Mannschaft verstärken wird", sagte er der "Mediengruppe Münchner Merkur tz".

Ajax Amsterdam hatte sich am vorletzten Spieltag durch ein 5:0 gegen den SC Heerenveen vorzeitig zum 36. Mal den Titel gesichert. Für Mazraoui war es das letzte Heimspiel in der Johan Cruijff ArenA, in dem er in der 57. Minute ausgewechselt wurde. "Jeder weiß, dass dies mein letztes Heimspiel ist. Es fühlte sich den ganzen Tag wie ein Abschied an", sagte der Verteidiger. Bei den Bayern soll er einen Vertrag bis 2024 bekommen.

Neben Mazraoui soll auch dessen Teamkollege Ryan Gravenberch aus Amsterdam nach München kommen. In einem Party-Video aus der Umkleidekabine nach der gewonnenen Meisterschaft verabschiedete Ajax-Spieler Kenneth Taylor den 19 Jahre alten Mittelfeldspieler schon zum FC Bayern: "Leider wird er uns verlassen, aber das hat er sich auch verdient. Wir wünschen dir ganz viel Glück beim FC Bayern", sagte Taylor und lachte in die Kamera.

Gravenberch steht bei Ajax noch bis 30. Juni 2023 unter Vertrag. Die Niederländer und der deutsche Rekordmeister müssen sich noch auf eine Ablösesumme einigen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Werder Bremen mit Transfer-Doppelschlag
  • T-Online
Von Alexander Kohne
Ajax AmsterdamAmsterdamArbeitgeberFC Bayern MünchenNoussair MazraouiTransfermarkt
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website