t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFrauenfußballEM

Frauen-EM 2025: Comedy-Star Hazel Brugger besucht das DFB-Team


Newsblog zur Frauen-EM
Comedy-Star sorgt für Lacher bei DFB-Team

Von t-online, dpa, KS, MEM

Aktualisiert am 11.07.2025 - 08:17 UhrLesedauer: 15 Min.
imago images 0763406629Vergrößern des Bildes
Hazel Brugger: Die Comedian ist gebürtige Schweizerin. (Quelle: IMAGO/Gonzales Photo/Tilman Jentzsch/imago)
News folgen

Die Fußball-EM der Frauen ist in vollem Gange. Alle wichtigen News rund um das Turnier erfahren Sie hier.

Seit dem 2. Juli ist die Schweiz das Zentrum des europäischen Fußballs. Zum ersten Mal trägt das Land eine Frauen-Europameisterschaft aus. 16 Nationalteams treten in acht Städten gegeneinander an, um den kontinentalen Titel zu gewinnen.

Loading...

Freitag, 11. Juli 2025

Hazel Brugger überrascht Nationalmannschaft

Comedy-Star Hazel Brugger hat am Donnerstagabend überraschend die deutsche Nationalmannschaft besucht. Die gebürtige Schweizerin scheint dabei für gute Stimmung gesorgt zu haben, wie auf einem Video des DFB zu sehen ist.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Brugger absolvierte einen kurzen Stand-Up-Auftritt, um die Stimmung vor dem wichtigen letzten Gruppenspiel am Samstag gegen Schweden (ab 21 Uhr im Liveticker bei t-online) anzuheizen.

Donnerstag, 10. Juli 2025

Schweiz jubelt über emotionales Tor

Von einem "Träumli" schwärmte die Schweizer Torschützin Riola Xhemaili. "Unglaublich crazy, dass wir im Viertelfinale stehen", meinte Vorlagengeberin Géraldine Reuteler. Trainerin Pia Sundhage fasste all die Gefühle und Emotionen nach einem packenden Fußballspiel gegen Finnland in drei Worten zusammen: "Es ist historisch."

Durch das viel umjubelte wie späte 1:1 in Genf stehen die Schweizer Fußballerinnen erstmals bei einer Europameisterschaft unter den letzten Acht. Bei einer Niederlage wäre Schluss gewesen. Xhemaili hatte die Gastgeberinnen erst in der Nachspielzeit vor dem K.o. gerettet. Der Jubel darüber im Stadion, in der Stadt und im Land: grenzenlos. (Mehr dazu lesen Sie hier.)

Linder nur mit Lauftraining

Außenverteidigerin Sarai Linder hat zwei Tage vor dem letzten EM-Gruppenspiel der deutschen Fußballerinnen gegen Schweden nur individuell trainiert. Die 25-Jährige vom VfL Wolfsburg habe leichte muskuläre Problemen, sagte eine DFB-Sprecherin. Es besteht aber "kein Grund zur Sorge".

Gwinn soll zum Bundesliga-Start wieder fit sein

Der FC Bayern München rechnet zu Beginn der neuen Spielzeit wieder mit DFB-Kapitänin Giulia Gwinn. "Die Ausfallzeit liegt bei acht bis zehn Wochen. Es ist zumindest das Ziel, dass sie zum Saisonstart wieder dabei sein kann", sagte Bianca Rech, Direktorin Frauenfußball beim deutschen Meister und Pokalsieger, bei Sport1.

Die 26 Jahre alte Gwinn hatte sich beim EM-Auftaktsieg des deutschen Nationalteams gegen Polen eine Innenbandverletzung im linken Knie zugezogen und fällt für den Rest des Turniers in der Schweiz aus.

Mittwoch, 9. Juli 2025

Lohmann wechselt von Bayern auf die Insel

Mittelfeldspielerin Sydney Lohmann verlässt die Double-Siegerinnen vom FC Bayern München und wechselt zum englischen Spitzenclub Manchester City. Die 25 Jahre alte deutsche Nationalspielerin spielte seit 2016 für den FCB. "Die vergangenen neun Jahre haben eine ganz besondere Bedeutung in meinem Leben, ich bin dem FC Bayern unfassbar dankbar", wurde Lohmann in der Klub-Mitteilung zitiert.

Spekulationen über den Wechsel waren schon in der vergangenen Woche hochgekocht. Medienberichten zufolge soll im Online-Shop von City bereits kurzzeitig Lohmanns Trikot verfügbar gewesen sein. In München gewann die Mittelfeldspielerin insgesamt vier Deutsche Meisterschaften und in der vergangenen Saison zudem den DFB-Pokal sowie den Supercup. Aktuell tritt sie mit der DFB-Elf bei der EM in der Schweiz an. In Manchester spielt auch Lohmanns DFB-Kollegin Rebecca Knaak.

Spiele

DFB-Boss warnt bei EM: "Nicht euphorisiert sein"

Nach dem vorzeitigen Viertelfinal-Einzug der deutschen Fußballerinnen bei der Europameisterschaft hat DFB-Präsident Bernd Neuendorf vor zu viel Begeisterung gewarnt. "Wir sollten jetzt nicht euphorisiert sein. Wir sehen alle, dass es noch Potenzial gibt", sagte der 64 Jahre alte Spitzenfunktionär bei einer Veranstaltung des Deutschen Fußball-Bundes in Zürich.

Neuendorf betonte weiter: "Die Teams, gegen die wir spielen werden, sind wirklich schwierig. Da müssen wir eine Steigerung sehen." Durch den 2:1-Erfolg gegen Dänemark in Basel ist das Team von Bundestrainer Christian Wück noch vor dem Vorrundenabschluss gegen Schweden weiter.

Dienstag, 8. Juli 2025


Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom