Lewandowski ist WeltfuĂballer 2020 â Klopp bester Trainer
Die Wahl zum WeltfuĂballer des Jahres 2020: Am Abend fiel die Entscheidung. Bayern-Star Robert Lewandowski setzte sich durch. Auch Manuel Neuer und JĂŒrgen Klopp wurden ausgezeichnet.
Robert Lewandowski hatte sich fĂŒr seinen groĂen Abend in den feinsten Zwirn geworfen â und der StĂŒrmerstar von Bayern MĂŒnchen im lilafarbenen Smoking mit Fliege wurde nicht enttĂ€uscht. Mit 32 Jahren ist der Pole am Ziel seiner TrĂ€ume: WeltfuĂballer!
"Uff! Das ist ein unglaubliches GefĂŒhl, ich bin sehr stolz und zufrieden. Das ist ein groĂer Tag fĂŒr mich und meinen Verein, die Mitspieler. Dieser Preis gehört auch ihnen und dem Staff", sagte Lewandowski, der sich bei der virtuellen Gala "The Best" von Weltverband Fifa in ZĂŒrich gegen die Superstars Lionel Messi vom FC Barcelona und Cristiano Ronaldo (Juventus Turin) durchsetzte. Den Siegerkelch mit dem Silberball als "Krone" erhielt er aus den HĂ€nden des eigens nach MĂŒnchen gereisten Fifa-PrĂ€sidenten Gianni Infantino.
Nach den Ehrungen als Deutschlands und Europas FuĂballer des Jahres machte "Lewa" seinen persönlichen Titel-Hattrick perfekt. Er ist der erste Profi aus der Bundesliga, dem die WeltfuĂballer-Ehre zuteil wird. Einziger deutscher Sieger war 1991 bei der Premiere der Wahl Lothar MatthĂ€us (Inter Mailand).
Klopp: "Bin nicht der Beste, aber habe den Preis gewonnen"
Und es blieb nicht die einzige WĂŒrdigung der Triple-Bayern: KapitĂ€n Manuel Neuer stach Jan Oblak von Atletico Madrid und Klopps Alisson Becker aus und wurde als erster Deutscher WelttorhĂŒter. Das nĂ€chste MĂŒnchner Triple verhinderte ausgerechnet Liverpools Meistercoach JĂŒrgen Klopp, der Hansi Flick bei der Trainer-Wahl ausstach. "Ich bin nicht der Beste, aber ich habe den Preis gewonnen", sagte Vorjahressieger Klopp nach der erfolgreichen "Titelverteidigung" verblĂŒfft. Immerhin schafften es mit Joshua Kimmich, Alphonso Davies, Thiago und Lewandowski vier Triple-MĂŒnchner in die Weltelf.
Als WeltfuĂballerin wurde in der Lobby der Fifa-Zentrale, wo sonst der goldene WM-Pokal funkelt, die EnglĂ€nderin Lucy Bronze ausgezeichnet, beste Trainerin ist wie 2017 Sarina Wiegman (Niederlande). Das schönste Tor ("Puskas-Preis") ist dem frĂŒheren Leverkusener Heung-Min Son von Tottenham Hotspur gelungen.
Die WeltfuĂballer-Wahl, bei der auch den verstorbenen Idolen Diego Maradona und Paolo Rossi gedacht wurde, hatte ihre TĂŒcken: Stimmberechtigt waren neben den KapitĂ€nen und Cheftrainern der Nationalteams aus aller Welt und ĂŒber 200 Medienvertretern auch die Fans in einem Online-Voting. Doch Lewandowski war ĂŒberzeugt: "Wir waren die Besten, daran gibt es keinen Zweifel."
Flick: "Gibt keinen, der es so verdient hat"
Und, was ihn persönlich betraf: "Wenn du viele Tore geschossen und alles gewonnen hast, gibt es wohl niemanden, mit dem ich mich vergleichen kann." SchlieĂlich hatte er sich in der vergangenen Saison mit 55 Treffern in 47 Pflichtspielen in Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League zum SchĂŒtzenkönig gekrönt.
Die Bayern hatten fĂŒr ihren "Lewy" eifrig die Werbetrommel gerĂŒhrt. "Es gibt keinen, der es so verdient hat wie Robert", sagte Flick. FĂŒr Neuer ist Lewandowski "einzigartig". Der Pole sei "der Beste von allen", betonte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge: "Das war die Saison seines Lebens, es ist wirklich unmöglich, es besser zu machen." Und MatthĂ€us meinte: "Er ist der kompletteste Spieler auf diesem Planeten. Da kommt keiner ran."