t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFußball international

Jorge Costa: Porto-Sportdirektor im Alter von 53 Jahren verstorben


Während Training zusammengebrochen
Porto-Sportdirektor Jorge Costa plötzlich gestorben

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 05.08.2025 - 18:17 UhrLesedauer: 2 Min.
Jorge Costa: Er war zuletzt als Sportdirektor des FC Porto tätig.Vergrößern des Bildes
Jorge Costa: Er war zuletzt als Sportdirektor des FC Porto tätig. (Quelle: Valter Gouveia/SPP/imago-images-bilder)
News folgen

Mit dem FC Porto gewann er die Champions League. Jetzt ist Jorge Costa im Alter von 53 Jahren gestorben.

Der portugiesische Fußball trauert um eine bekannte Persönlichkeit: Jorge Costa ist tot. Der frühere Nationalspieler und langjährige Kapitän des FC Porto starb im Alter von nur 53 Jahren.

Loading...

Wie der Klub und der portugiesische Verband FPF mitteilten, erlitt Costa am Dienstagmorgen während der Trainingseinheit der Profimannschaft einen Herzstillstand. Der Vorfall ereignete sich im Trainingszentrum Olival in Vila Nova de Gaia. Zwar wurde der frühere Innenverteidiger sofort medizinisch versorgt und anschließend ins Hospital de São João in Porto gebracht – doch die Ärzte konnten ihn nicht mehr retten.

"Ruhe in Frieden, Kapitän", schrieb der FC Porto in den sozialen Netzwerken. Costa war zuletzt als Sportdirektor des Vereins tätig.

"Ein schwarzes Jahr"

Seine Karriere ist eng mit dem FC Porto verbunden. Dort prägte er über Jahre hinweg das Spiel und führte die Mannschaft als Kapitän zu zahlreichen Erfolgen. Sein größter Triumph: der Gewinn der Champions League 2004 unter Trainer José Mourinho. Mit Porto wurde Costa zudem achtmal Landesmeister und fünfmal Pokalsieger. Für die portugiesische Nationalmannschaft absolvierte er 50 Länderspiele.

"Ein schwarzes Jahr in der Geschichte des FC Porto", erklärte der Klub auf der Plattform Instagram. Damit spielte der Verein auch auf den kürzlichen Tod des früheren Stürmers Diogo Jota (28 Jahre/FC Liverpool) an. Der FC Porto schrieb weiter, Costa sei "unser ewiger Kapitän der Kapitäne" gewesen, das "größte Symbol der blau-weißen Mystik". Auf und neben dem Platz habe er als Vorbild gegolten und habe als Inspiration für Generationen gedient.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom