Berater kontaktiert Medien: Real Madrid plant Kramer-Verpflichtung

Christoph Kramer
Weltmeister Kramer ist noch bis Ende der aktuellen Spielzeit von Bayer Leverkusen an Mönchengladbach ausgeliehen. Sein Kontrakt bei der Werkself läuft noch bis zum 30. Juni 2017. Ein etwaiger Transfer könnte für Real Madrid somit teuer werden.
Ohnehin scheint Leverkusen kein Interesse daran zu haben, den defensiven Mittelfeldspieler abgeben zu wollen. Bayer-Sportchef Rudi Völler unterstrich in den Vergangenheit immer wieder, dass Leverkusen fest mit Kramer plane.
"Dass nach einer sehr guten Saison und dieser WM in Brasilien andere Vereine hellhörig werden, ist ganz normal. Aber Christoph Kramer spielt noch ein Jahr in Gladbach und dann wird er zu uns zurückkehren. Er ist fester Bestandteil unserer Planungen. Das wissen Spieler, Berater und Borussia Mönchengladbach", sagte der 54-Jährige unlängst.
Ersetzt Kramer DFB-Kollege Khedira?
Sollte ein Transfer zu Real Madrid dennoch zustande kommen, könnte Kramer bei den Königlichen Sami Khedira ersetzen, dessen Kontrakt am Saisonende ausläuft.