Im ersten TV-Interview nach dem Ende ihrer Kanzlerzeit stellte sich die CDU-Politikerin den Fragen eines Journalisten. Merkel weist Vorwürfe gegen ihre Russland-Politik zurück.
Angela Merkel
Ein halbes Jahr war Angela Merkel weitgehend abgetaucht, jetzt meldet sie sich zurück. Reue in Sachen Russland zeigt sie nicht...
Es ist der erste größere öffentliche Auftritt von Altkanzlerin Angela Merkel seit ihrem Ausscheiden aus dem Amt. Die 67-Jährige erklärt...
Lange war es ruhig um die ehemalige Bundeskanzlerin. Selbst ein Statement zum Krieg in der Ukraine war ihr nur schwer abzuringen. Nun hat sich Angela Merkel erstmals seit sechs Monaten ausführlich zur aktuellen Weltlage geäußert.
Der verurteilte Doppelmörder Jens Söring verklagt den US-Autoren Andrew Hammel wegen Verleumdung. Seit Jahren beschäftigt sich Hammel mit dem Fall Söring und ist von dessen Schuld überzeugt. Viele halten Söring dagegen für ein Justizopfer.
Monatelang verzichtete Angela Merkel auf öffentliche Auftritte - auch Putins Angriff auf die Ukraine änderte daran nichts...
Monatelang verzichtete Angela Merkel auf öffentliche Auftritte – auch Putins Angriff auf die Ukraine änderte daran nichts. Nun hat die frühere Bundeskanzlerin ihr Schweigen gebrochen.
Die Bundeswehr wird mit 100 Milliarden Euro aufgerüstet. Als Nächstes sollte die Dienstpflicht für alle Bürger folgen.
In einem Nebensatz hat Kanzler Olaf Scholz auf ein Phänomen aufmerksam gemacht, was die Welt in eine neue Krise stürzen könnte. Es handelt sich um eine besondere Strategie Chinas auf dem Weg zur Weltmacht.
Die USA lobt der Milliardär George Soros für die Unterstützung der Ukraine – für Deutschland gibt es jedoch reichlich Kritik. Besonders Altkanzlerin Merkel nimmt er ins Visier.
Neun Monate nach dem Zusammenbruch Afghanistans führen die Taliban den Staat mit immer repressiveren Mitteln. Der Westen schaut größtenteils nur zu. Dabei hat Deutschland noch eine große Aufgabe vor sich.
USA, Israel, Japan: Bisher hat Kanzler Scholz außerhalb Europas nur die engsten Partner besucht. Jetzt geht's nach Afrika - ein deutliches...
USA, Israel, Japan: Bisher hat Kanzler Scholz außerhalb Europas nur die engsten Partner besucht. Nun setzt er in Afrika ein Zeichen, dass der Nachbarkontinent auch in Kriegszeiten nicht in Vergessenheit geraten soll.
Deutschland will 100 Milliarden in die Bundeswehr investieren. Das reiche nicht, schätzt ein ehemaliger Berater Angela Merkels. Nun soll zudem klar sein, wie das Geld verteilt wird.
Christine Lambrecht nahm ihren Sohn im Regierungshubschrauber mit – seitdem reißen die Vorwürfe nicht ab. Doch auch andere ließen ihre Familien mit der Bundeswehr fliegen, darunter auch Ex-Kanzlerin Merkel.
Der Druck auf Christine Lambrecht ist groß. Doch wann ein Minister wirklich zurücktreten muss, entscheidet sich im politischen Betrieb oft an Details – und am persönlichen Durchhaltewillen.
In der Pandemie fuhren Angela Merkel und Markus Söder einen ähnlichen Kurs. Nun verrät der bayrische Ministerpräsident über die ehemalige Kanzlerin: "Mein Verhältnis zu ihr war wechselhaft."
Sie beleidigen und hetzen: Nachrichten aus einer geheimen Chatgruppe der ersten AfD-Bundestagsfraktion zeigen, was die Politiker schreiben, wenn sie glauben, unter sich zu sein. Auch ihr parteiinterner Zwist wird deutlich.
Die einen kostet es noch Überwindung, die anderen sehnen die Berührung herbei: das Händeschütteln nach mehr als zwei Jahren Pandemie...
Wegen seiner Nähe zum Kreml steht der SPD-Politiker hart in der Kritik – und unter zunehmendem Druck. Der Bundestag entzieht ihm nun einige seiner Privilegien als ehemaliger Kanzler.
Altkanzler Schröder ist wegen seiner Kontakte zu Russlands Präsident Putin hoch umstritten. Jetzt verliert er Privilegien - doch man hütet...
Ostdeutschland ist von russischen Importen noch stärker abhängig als der Rest des Landes. Benzin könnte bald knapp werden, Tausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. Es muss endlich Schluss sein mit Wessi-Ignoranz.
Das Theater Rudolstadt wird im kommenden Jahr den Roman "Herscht 07769" des ungarischen Autors László Krasznahorkai auf die Bühne bringen. "Dieser bedeutende Gegenwartsroman ist in ...
Die wahre Wahlsiegerin in Nordrhein-Westfalen heißt Mona Neubaur: Die Grüne kann entscheiden, welche Koalition das wichtigste Bundesland künftig regiert.
Das Ende von Union und SPD ist nah. Diese These war lange Zeit beliebt. Doch die Wahlen in diesem Jahr zeigen: Sie ist schlichtweg falsch. Für die Wiederauferstehung der Volksparteien gibt es vor allem zwei Gründe.
Jubel bei CDU und Grünen, Frust bei SPD und FDP: Das Ergebnis der Landtagswahl in Düsseldorf erschüttert auch die Berliner Politik. Welche Folgen drohen der Ampel?
Kanzler Olaf Scholz spricht im großen t-online-Interview über sein jüngstes Telefonat mit Wladimir Putin, weitere Entlastungen für die Bürger, den Zustand der Koalition – und seine Forderungen an Gerhard Schröder.
Kein Job in Deutschland ist so fordernd wie der des Kanzlers. Deshalb braucht jeder Amtsinhaber Mitarbeiter, auf die er sich stützen kann. Im Fall von Olaf Scholz gibt es interessanterweise nur Männer – mit einer Ausnahme.
Am Sonntag muss Ministerpräsident Hendrik Wüst in Nordrhein-Westfalen um seine Wiederwahl zittern. Ein Interview über Rückenwind, den Niedergang der AfD und den Umgang mit Geflüchteten.
In seiner zweiten Amtszeit steht für Macron viel auf dem Spiel – am Ende könnte der französische Präsident doch noch als Verlierer in die Geschichte eingehen, sagt der Politologe Joseph de Weck im t-online-Interview.
Bei Charkiw erobert die ukrainische Armee ein Dorf nach dem nächsten zurück. Menschen in den befreiten Orten berichten vom täglichen Bombenterror – und der Achillesferse der Kreml-Armee.
Mit seiner Rede hat Olaf Scholz eine Jahrhundertaufgabe angestoßen. Beim Versuch, sie verständlich zu kommunizieren, unterlaufen ihm noch immer Fehler. Er weiß, dass er dazulernen muss.
Daniel Günthers CDU wird mit Abstand stärkste Kraft in Schleswig-Holstein, die SPD stürzt ab. Nur was bedeutet das? Drei Thesen zur Wahl.
Einen Sieg über die Ukraine wird Wladimir Putin am 9. Mai nicht verkünden können. Aber was sonst? Historiker Stefan Creuzberger erklärt die Bedeutung dieses Feiertags und wie Russlands Präsident ihn für seine Zwecke benutzt.
Die russische Invasion richtet sich nicht allein gegen die Ukraine. Den Hauptfeind wähnt der Kreml im Westen. Recherchen von t-online zeigen das Ausmaß eines jahrzehntelangen Angriffs im Verborgenen.
Bereits zum zweiten Mal binnen weniger Monate will sich der Bundeskanzler in einer Fernsehansprache direkt an die Bevölkerung wenden...
Auch fünf Jahre nach seinem Abschied vom ZDF weiß Peter Hahne von sich reden zu machen. Seine provokanten Bücher und Reden polarisieren auch die t-online-Leserschaft.
Deutschland hilft der Ukraine mehr als je zuvor. Doch immer weniger Deutsche sind zufrieden mit dem Krisenmanagement des Kanzlers. Olaf Scholz will das nun ändern – mit Erfolg?
Die Wirtschaft wächst langsamer, die Inflation zieht an: Deutschland drohen Wohlstandsverluste, warnt nun Unionsfraktionsvize Jens Spahn. Bei t-online erklärt er, was die Ampel tun sollte.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem Schauspieler Ulrich Matthes am Dienstag das Verdienstkreuz 1. Klasse verliehen. Mit unter den Gästen: Angela Merkel. Die ehemalige Kanzlerin war zuletzt nur selten in der Öffentlichkeit aufgetreten.
Schauspieler Ulrich Matthes wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Der Übergabe dieser besonderen Ehrung wohnte auch Angela Merkel bei.
Ulrich Matthes wird im Schloss Bellevue mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet. Während der Schauspieler über die Demokratie und den Krieg in...
Schauspieler Ulrich Matthes (62) ist mit einem Verdienstkreuz geehrt worden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte ihn am Dienstag im Schloss Bellevue als engagierten ...
Der Mordanschlag auf den Kremlgegner Nawalny zeigte 2020 glasklar, wie gefährlich Andersdenkende in Russland leben. Die Giftattacke steht...
Opposition ist Mist, sagte einmal der Sozialdemokrat Franz Müntefering. Friedrich Merz ist zwar von der CDU, dürfte aber der gleichen Meinung sein. Vor allem aber macht ein Faktor Merz zu schaffen.
Die Angela-Merkel-Parodistin Antonia von Romatowski lässt sich nach eigenen Worten einmal im Monat von einem Osteopathen behandeln, weil die Rolle ihr körperliche Schmerzen ...
In Deutschland wird hitzig über Waffenlieferungen an die Ukraine diskutiert. Putin droht Nato-Staaten, die sich in den Krieg einmischen...
Über Jahrzehnte hat die Fotografin Herlinde Koelbl die Politikerin Angela Merkel erst als Ministerin und dann als Kanzlerin begleitet. Das Deutsche Historische Museum zeigt nun ihre Porträtserie mit 60 Aufnahmen.
Sollten die Büros der Altkanzler jahrelang voll ausgestattet werden? Der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki zweifelt an der Finanzierung – nicht nur für Gerhard Schröder, auch für Angela Merkel.
Müssen Büros ehemaliger Bundeskanzler nach Jahrzehnten noch voll personell - auf Staatskosten - ausgestattet werden? Die Diskussion nimmt...