Der deutsche Aktienmarkt dĂŒrfte am Montag mit Gewinnen starten. Der Auftrieb kommt von positiven Vorgaben aus Ăbersee. Der Krieg in der...
China
Nach der EinfĂŒhrung des kontroversen Sicherheitsgesetzes in Hongkong forderten Gegner unter anderem ihren RĂŒcktritt. Nun hat Regierungschefin Lam bekannt gegeben, dass sie nicht fĂŒr eine zweite Amtszeit kandidiert.
Die Wirtschaft warnt drastisch vor den Folgen eines russischen Lieferstopps beim Erdgas. Zeitgleich testet Putin, wie ernst es Deutschland mit den Sanktionen meint.
China hat erstmals so viele Neuinfektionen mit dem Coronavirus wie vor zwei Jahren verzeichnet. Nach Shanghai geht nun auch Baicheng in einen strengen Lockdown. Der Ărger in der Bevölkerung wĂ€chst.
Russland bemĂŒht sich, den Schaden westlicher Sanktionen ĂŒber Handelsbeziehungen in Asien auszugleichen. Das KalkĂŒl könnte aufgehen: Seit Kriegsbeginn importiert Indien viel mehr russisches Ăl.
Die 30-jÀhrige Jane Polubotko hatte keine Symptome, aber wurde positiv auf Corona getestet. Ein Bus brachte sie in ein QuarantÀnezentrum - mit mehr als 15.000 Betten. Wann sie wieder gehen darf, weià sie nicht.
In den vergangenen Tagen wurden in China immer mehr neue Corona-Infektionen entdeckt, da wegen der "Null Covid"-Strategie Massentests...
Die Inflation gilt als eine der UrĂ€ngste der Deutschen. Sie liegt derzeit auf dem höchsten Stand seit 40 Jahren. Was die HintergrĂŒnde sind â und welche Folgen das fĂŒr Sparer, Anleger und Verbraucher hat.
Wir vernichten unsere eigene Lebensgrundlage. Der zerstörerische Konsumrausch muss endlich enden.
Die EU hat China davor gewarnt, Russland dabei zu unterstĂŒtzen, die westlichen Sanktionen zu umgehen. Peking dementiert derartige Vorhaben â und fĂŒrchtet Konsequenzen fĂŒr die Weltwirtschaft.
Die GrĂ€ben zwischen der EU und China sind tiefer geworden. Der Ukraine-Krieg und die Rolle Chinas sorgt fĂŒr weitere Belastung. Können die Wirtschaftsbeziehungen weiterlaufen wie bisher?
Die GrĂ€ben zwischen der EU und China sind inzwischen sehr tief geworden. Der Ukraine-Krieg und Chinas umstrittene RĂŒckendeckung fĂŒr Russland...
Europas wichtigste AktienmÀrkte haben am Freitag den ersten Tag im neuen Quartal moderat im Plus geschlossen. Die Anleger schenkten der in...
Nach deutlicher Kritik der Bevölkerung muss sich die Stadtregierung entschuldigen. Doch ein Kurswechsel bleibt aus. Deutsche Unternehmen...
Im steten Fall: Der Ălpreis korrigiert sich seit einer Woche stark nach unten. Das hat mehrere GrĂŒnde. Einer ist ein "bislang beispielloser Schritt" der USA, sagen Marktanalysten.
Die asiatischen AktienmÀrkte haben am Freitag mehrheitlich erneut etwas nachgegeben. Verluste an der Wall Street und enttÀuschende...
Russland droht Deutschland mit dem Ende der Gaslieferungen, wenn es seine Rechnungen nicht fortan in Rubel bezahlt. Importeure wie Deutschland sollen so Putins System und seinen Krieg stĂŒtzen.Â
Russland hat angekĂŒndigt, die KĂ€mpfe im Nordwesten der Ukraine zurĂŒckzufahren. Ist dem zu trauen? Kiew gibt an, Siedlungen nahe Cherson...
Russlands Krieg gegen die Ukraine dĂŒrfte zu einem Booster fĂŒr die Verteidigungsausgaben der Nato-Staaten werden. Nach neuen Zahlen fĂŒr 2021...
Trotz Ukraine-Kriegs gibt es keine Kritik aus China oder Indien an Russland. Peking schiebt sogar EuropÀern und Amerikanern die Schuld zu...
FĂŒr die EinfĂŒhrung einer digitalen WĂ€hrung gibt es offenbar in vielen LĂ€ndern Hochbetrieb. Nach EinschĂ€tzung von Giesecke + Devrient hat...
Die Corona-Infektionen in der chinesischen Metropole steigen â und die Kliniken Ă€chzen offenbar zunehmend unter der Belastung. Die Stadtverwaltung Shanghais gesteht nun ĂŒberraschend eigene Fehler ein.
China ist nach EinschĂ€tzung des Banknotenherstellers Giesecke + Devrient nicht mehr weit von der EinfĂŒhrung einer grundlegenden technologischen Neuerung im Geldwesen entfernt: der ...
Die asiatischen AktienmÀrkte haben am Donnerstag nachgegeben und damit auf die schwachen Vorgaben der Wall Street reagiert...
Im Stadion des FC Barcelona ist ein Zuschauer-Weltrekord im FrauenfuĂball aufgestellt worden: 91.553 Menschen sahen im Camp Nou den...
Ein Zehntel des weltweiten Stroms stammt inzwischen aus Wind- und Sonnenenergie. Deutschland liegt international weit vorne â und muss sich dennoch strecken.
Vor allem die Aktienanleger in Europa sind im MĂ€rz angesichts des Ukraine-Kriegs und der hohen Inflation laut einer Befragung deutlich...
Wie auch China hat sich Indien mit seiner Kritik am Ukraine-Krieg bislang Ă€uĂerst zurĂŒckgehalten. Im Vordergund stehen gute...
Der Druck der Sanktionen lĂ€sst Russland verstĂ€rkt zu seinem Freund China blicken. Die Beziehungen seien besser als je zuvor, heiĂt es aus...
Der russische AuĂenminister ist zu Besuch in China. Dabei betont er noch einmal erneut die NĂ€he der beiden Nationen zueinander. Anlass der GesprĂ€che ist allerdings nicht die Ukraine.
Die asiatischen AktienmĂ€rkte haben am Mittwoch ĂŒberwiegend erneut zugelegt. Sie profitierten damit weiterhin von der vagen Hoffnung auf eine...
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch blickt mit groĂer Sorge auf die zukĂŒnftigen Vergaben groĂer Sportereignisse durch das IOC...
Bis zum SpÀtsommer soll ein neuer Pakt zum Schutz von Flora und Fauna fertig sein. Afrika fordert bis zu 700 Milliarden Dollar jÀhrlich von...
Moskau fĂ€hrt MilitĂ€r-AktivitĂ€ten bei Kiew und Tschernihiw zurĂŒck +++ Pentagon warnt vor neuer russischer MilitĂ€roffensive +++ Westliche...
Eine neue Runde von FriedensgesprĂ€chen ist in Istanbul zu Ende gegangen. Dabei haben die ukrainischen Delegierten Russland eine Reihe von VorschlĂ€gen prĂ€sentiert. Ein Ăberblick.Â
Europas wichtigste AktienmÀrkte haben am Dienstag nach Entspannungssignalen im Ukraine-Krieg ihre Vortagesgewinne ausgebaut...
China hat in mehreren StĂ€dten einen erneuten Corona-Lockdown verhĂ€ngt. Damit die Firmen weiter produzieren können, mĂŒssen die Mitarbeiter dort bleiben. Nun berichten Insider, wie das bei Autohersteller GM aussieht.Â
Der sinkende Ălpreis hat die deutschen Aktienkurse am Dienstag weiter zulegen lassen. Der Dax <DE0008469008>, der zum Wochenbeginn auf den...
Die asiatischen AktienmÀrkte haben am Dienstag mehrheitlich zugelegt. Dank solider Vorgaben der Wall Street verzeichneten die Börsen in...
Der sinkende Ălpreis dĂŒrfte die deutschen Aktienkurse am Dienstag weiter zulegen lassen. Der Dax <DE0008469008>, der zum Wochenbeginn auf...
FRANKFURT (dpa-AFX)...
Nach seinem positiven Wochenauftakt dĂŒrfte der Dax <DE0008469008> am Dienstag zunĂ€chst weitere Gewinne einfahren. Der Broker IG taxierte den...
Die wichtigsten AktienmÀrkte Europas sind mehrheitlich freundlich in die neue Woche gestartet. Allerdings gaben sie am Montag bis...
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine wurde von Beginn an auch im Internet ausgetragen. Cybersicherheitsexperte RĂŒdiger Trost ĂŒber die verschiedenen Gruppen, tatsĂ€chliche SchĂ€den und die Folgen fĂŒr den Westen.
Die wichtigsten AktienmÀrkte Europas sind mehrheitlich freundlich in die neue Woche gestartet. Allerdings gaben sie am Montag bis...
Der weltgröĂte Reisekonzern Tui will seine Hotelkette Tui Blue in den kommenden Jahren krĂ€ftig ausbauen. Geplant sei eine Erweiterung auf mehr als 300 HĂ€user, teilte das ...
Der Dax <DE0008469008> hat am Montag einen guten Wochenstart hingelegt. Neben vagen Hoffnungen auf neue persönliche Verhandlungen zwischen...
"Wir haben es geschafft, 2021 zu ĂŒberleben", so der Huawei-Vorstandsvorsitzende Guo Ping. Der chinesische Technologiekonzern hat sich trotz...
Mit Omikron erlebt China die schlimmste Infektionswelle seit Beginn der Pandemie vor zwei Jahren. In zwei Schritten wird Shanghai...
Der Dax <DE0008469008> ist am Montag mit frischem Schwung in die neue Woche gestartet. Neben vagen Hoffnungen auf neue persönliche...