Ein Verzehr könne unerwünschte gesundheitliche Folgen mit sich bringen: In Gebäck, Tee, Proteinriegeln und Öl des Discounters wurde ein...
Discounter
Wurde etwa mitten im Discounter gegen das Gesetz verstoßen? Nach einem bundesweiten Lidl-Rückruf ermittelt nun die Polizei. Dabei geht es um Lebensmittel, die bis vor Kurzem verkauft wurden.
Die Waschmittel- und Reinigerfirma Sopronem musste im Juni Insolvenz anmelden. Nun gibt es schlechte Nachrichten für die 170 Mitarbeiter: Das Unternehmen, das unter anderem Lidl beliefert, wird abgewickelt.
Gewaltige Lücken im Regal: Weil Netto Nord seine Filialen nicht ausreichend versorgen konnte, blieb ein Teil der Läden leer. Der Auslöser dieser gewaltigen Panne war ein vermeintlich recht kleines Problem.
Hanfhaltige Lebensmittel bei Lidl enthalten zuviel THC. Das ist der rauschbewirkende Bestandteil von Cannabis. Deshalb kommt es zu einem...
Erst nahm Lidl seine Cannabisprodukte aus dem Sortiment. Nun ruft der Discounter einige von den Lebensmitteln sogar zurück. Der Grund: Sie enthalten zu viel berauschendes THC.
Immer noch werden bei der Nutztierhaltung viele Medikamente eingesetzt, um die Tiere gesund zu halten. Jetzt hat die Deutsche Umwelthilfe antibiotikaresistente Keime im Fleisch vieler Tiere entdeckt.
Heute wird anders eingekauft als noch vor ein paar Jahren. Die Besuche im Supermarkt werden seltener, die Einkaufswagen dafür voller...
Wegen mangelhafter Kennzeichnung von Grundpreisen hat die Verbraucherzentrale Hamburg Ende April gegen Aldi Nord geklagt – und nun recht bekommen. Was das jetzt für den Discounter bedeutet.
Deutschland ist ein Land der Familienunternehmen, sie machen ganze 90 Prozent aller Firmen aus. Doch in Familien wird häufig gestritten. So entstand auch die Teilung von Aldi Nord und Süd.
Im Essener Nordviertel hat ein Mann mit einer Spritze die Angestellten eines Supermarktes bedroht. Zeugen sollen ihn beim Diebstahl von Dutzenden Pistazientüten erwischt haben.
"Die Milch macht's" – hieß es einst. Wenn es nach dem Handel ginge, müsste es bald lauten: Die deutsche Milch macht's. Denn Aldi und Co. wollen Trinkmilch ausschließlich aus deutscher Herkunft anbieten.
Schwere Vorwürfe gegen die Großmetzgerei Wilhelm Brandenburg: In dem Unternehmen, das die Theken der Rewe-Märkte beliefert, sollen einem Bericht zufolge schlechte Hygienezustände herrschen.
Der Discounter Netto ruft ein Salatprodukt zurück. Die Gläser könnten Glasscherben enthalten. Hier erfahren Sie, welches Mindesthaltbarkeitsdatum vom Rückruf betroffen ist.
Fast jeder kennt das Missgeschick: Flasche in den Leergutautomat eingeworfen, Knopf für den Pfandbon gedrückt – und vergessen, an der Kasse einzulösen. Doch was passiert, wenn man ihn später abgeben will?
Die beliebte deutsche Discounterkette Aldi wächst auch im Ausland. Nun will das Unternehmen mit besseren Löhnen neue Arbeitskräfte in den USA anlocken. Zu besetzen sind gleich 20.000 Stellen.
Bei Supermärkten können Kunden schon lange Lebensmittel nach Hause bestellen, bei Discountern bisher noch nicht. Das ändert sich jetzt: Penny startet in Kooperation mit einem Start-Up einen Lieferdienst.
Einkaufen an der Autobahn, aber zu normalen Preisen: Das ist jetzt in Portugal möglich. Der Discounter Lidl hat seine erste Filiale an einer Raststätte eröffnet. Folgen weitere – auch in Deutschland?
Seit Montag verkaufte der Discounter Cannabisprodukte als Aktionsware. Einige davon stellte die Polizei in einer bayerischen Filiale sicher. Der Grund: Verdacht auf verbotene Substanzen. Jetzt reagiert Lidl.
Die Zerschlagung von Real geht weiter. Kaufland sichert sich zahlreiche weitere Real-Standorte für sein Filialnetz. Lesen Sie hier, welche Filialen betroffen sind.
Das Bundeskartellamt hat dem Großflächen-Discounter Kaufland grünes Licht für die Übernahme von 22 weiteren Real-Filialen geben. Durch die Übernahme sei "keine erhebliche ...
Zimmerpflanzen im Regal und der Strauß Rosen auf dem Tisch ist Alltag für die meisten Deutschen. Doch das dekorative Grün ist alles andere als naturnahe. Im Gegenteil: Nachhaltig geht anders.
Der Discounter Lidl verkauft in dieser Woche "Cannabis-Cookies", "Hash-Brownies" oder einen "Cannabis-Energydrink" – obwohl in den Produkten gar kein Cannabis drin ist. Dürfen die Artikel trotzdem so heißen?
Aldi und der Berliner Starkoch The Duc Ngo starten eine gemeinsame Kochshow in den sozialen Medien. Dort wollen sie zeigen, wie man günstig kochen kann – aber trotzdem "wie ein Gourmet".
In einigen Aldi-Fialen können Kunden ihre Einkäufe jetzt selbst einscannen. Der Discounter testet Selbstbedienungskassen. Glückt der Test, könnten diese bald überall eingeführt werden.
Mit einem guten Speisesalz bringen Sie die passende Würze in Ihr Essen. Dutzende verschiedene Salzsorten sind mittlerweile erhältlich. Wir erklären die Unterschiede und stellen die besten Salze vor.
Sie haben nicht immer den besten Ruf: Aldi-Dosenbiere. In einem fanden Verbraucherschützer einst den Unkrautvernichter Glyphosat. Jetzt will der Discounter mit einer neuen Biersorte punkten.
Es steht kleingedruckt im Werbeprospekt von Lidl, Aldi und Co.: "Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen". Aber was heißt das eigentlich genau – vor allem, wenn bestimmte Artikel im Angebot sind?
Schlechte Nachrichten für Verbraucher: Im Supermarkt und Discounter werden in den nächsten Wochen vor allem für Himbeeren und Pfifferlinge die Preise ansteigen. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe.
Wegen der aktuellen Lieferkrise rechnet der deutsche Modehandel mit anziehenden Preisen. Besonders im Niedrigpreissegment könne sich das bemerkbar machen.
Die Spekulationen haben ein Ende und der neue Lidl-Chef steht fest. Ab Oktober wird der Ire Kenneth McGrath die Discounter-Kette führen. Zuvor hatte es Unmut in der Führungsetage gegeben.
Damit hat eine Frau aus West Lothian wohl nicht gerechnet, als sie bei einer großen Discounter-Kette eine Tüte Spinat gekauft hat.
Die Zahl der Opfer bei der Flutkatastrophe steigt weiter an. Die Aufräumarbeiten sind noch lange nicht abgeschlossen. Nun haben auch Firmen ihre Hilfe angeboten.
Nach Lidl, Rewe und Kaufland will nun auch der Discounter Aldi Löhne und Gehälter der Mitarbeiter noch vor einem Tarifabschluss einseitig erhöhen. Die nach Tarif entlohnten ...
In der Corona-Krise haben mehr Menschen Zuhause gekocht. Das bekommen auch die Supermärkte zu spüren: Die Ketten Lidl und Kaufland haben deutlich mehr Umsatz gemacht.
Die Tengelmann-Gruppe leidet unter der Pandemie. Besonders der Textildiscounter Kik muss einen deutlichen Umsatzrückgang hinnehmen. Bei der Baumarktkette Obi laufen die Geschäfte dagegen gut.
"Wir backen mehrmals täglich frisch für Sie": Damit wirbt Lidl seit Jahren vollmundig für seine Backshops. Jetzt will der Discounter sein Angebot an frischen Backwaren ändern. Wie zuvor schon Aldi.
Rückruf beim Discounter: Wegen eines Metalls im Leder ruft Aldi Süd derzeit Sandalen zurück. Bei Kontrollen lagen die Gehalte über dem Grenzwert.
Ein 26 Jahre alter Mann hat mehrere Kunden in einem Discounter in Osnabrück mit einem Messer bedroht und später einen Polizisten attackiert. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, ...
Die großen Handelsketten wollen künftig vor allem Schweinefleisch aus Mastställen anbieten, die den Tieren etwas mehr Platz bieten als...
Schluss für alle Filialen: Die Discounter-Kette NP steht vor dem Aus, das gibt Edeka bekannt. Dabei erwirtschaftete die Kette im vergangenen Jahr noch 900 Millionen Euro. Doch es reicht nicht.
Werbung für regionale Produkte möchte Netto in seinem aktuellen Prospekt in Köln machen – und genau bei dieser "Regionalität" ist dem Discounter ein Fauxpas unterlaufen: Oder wie sieht noch mal der Kölner Dom aus?
Kein Billigfleisch mehr – als erster Händler wagt Aldi diesen radikalen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Doch was ist mit Rewe, Kaufland und Co.? Springen sie jetzt auf den Zug auf?
Die Discounter haben in den vergangenen Monaten mehr Preise erhöht als gesenkt. Eine Analyse zeigt, welches Segment vor allem von den Preissteigerungen betroffen ist.
Der Discounter Aldi plant eine große Veränderung in seinem Sortiment: Künftig soll kein Billigfleisch mehr verkauft werden. Wie wird das konkret umgesetzt?
Die grauen, statischen Preisschilder bei Lidl sollen künftig von elektronischen abgelöst werden. Sie werden dann auch deutlich bunter – die Farben dienen einem bestimmten Zweck.
Seit Wochen stauen sich in Südchina etliche Containerschiffe. Das bekommen jetzt auch Verbraucher in Deutschland zu spüren. Discounter erwarten Engpässe – die Preise dürften anziehen.
Ab Juli nehmen Aldi Nord und Süd wieder Notebooks und einen Desktop-PC in ihr Sortiment: Die Preise starten ab 419 Euro. Was können die Geräte und für wen sind sie geeignet?
Der Schweizer Hersteller Haco ruft die bei Lidl verkauften Nudelsoßen der Marke Kania Fix zurück. Wegen einer Bleibelastung könnte der...
Der Discounter Lidl ruft Soßenprodukte zurück. Der Grund: Zu hohe Bleiwerte könnten die Gesundheit gefährden. Welche Produkte sind betroffen?