In Essen sind rund 500 Teilnehmende von sechs bis 60 Jahren zur "Erste-Hilfe-Olympia" angetreten.
Heinsberg
Das Ende der restriktiven Abstandsregeln für Windräder zu Wohnhäusern muss aus Sicht der Klimaschutzbewegung Fridays for Future eine Grundvoraussetzung für eine schwarz-grüne Koalition in Nordrhein-Westfalen sein.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Donnerstag für Teile Nordrhein-Westfalens eines amtliche Unwetterwarnung herausgegeben. In den Bereichen Euskirchen, Aachen, Düren, ...
Der Bonner Virologe Hendrik Streeck hat mit seinem in der Corona-Pandemie stark gewachsenen Bekanntheitsgrad die Anonymität schätzen gelernt. "In Ruhe gelassen zu werden hat ...
Nach der Sprengung eines Geldautomaten in Erkelenz sind die Gangster auf der Flucht mit einem Streifenwagen kollidiert. Nach dem Zusammenstoß hätten sie den Fluchtwagen ...
Krise? Die Fab Five kommen helfen. Mit "Queer Eye Germany" gibt es ab morgen bei Netflix einen deutschen Ableger der Show, in der queere...
Auf der A46 sind zwei Fahrzeuge frontal ineinander gefahren. Die beiden Fahrer starben noch am Unfallort. Drei weitere Personen blieben unverletzt. Die Leiche des Unfallfahrers soll obduziert werden.
Nach Bombendrohungen gegen mehrere Gerichte in NRW haben die jeweils zuständigen Polizeibehörden Entwarnung gegeben. In keinem der betroffenen Gebäude sei etwas Verdächtiges ...
Überlastete Gesundheitsämter: Mit der neuen Quarantäne-Verordnung in Nordrhein-Westfalen tritt auch für die Kontaktnachverfolgung eine neue Regel ein. Infizierte müssen Kontaktpersonen selbst informieren.
Rund ein halbes Jahr nach der Hochwasserkatastrophe bestehen in Nordrhein-Westfalen an 17 Bundes-, Landes- und Kreisstraßen noch komplette oder halbseitige Sperrungen. Das geht aus ...
Es ist noch dunkel, als die Ermittler morgens loslegen. Rund 500 Polizisten durchsuchen in NRW, Hessen und Luxemburg etliche Objekte...
Bei der Bundeswehr ist der 1000. Antrag auf Amtshilfe in NRW im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie eingegangen. Das teilte das Landeskommando Nordrhein-Westfalen am Donnerstag ...
Alte Probleme, neue Gesichter: Für die "Raus aus den Schulden"-Rückkehr drängen nicht nur neue Schuldner, sondern auch ein bisher unbekannter Schuldnerberater ins Rampenlicht.
Das Coronavirus breitet sich seit mehr als anderthalb Jahren weltweit aus. Auch Deutschland ist weiterhin von der Pandemie betroffen. Forscher erklären, was bisher über das Virus bekannt ist – und wie man sich davor schützt.
Der große Teil der Infizierten spürt nichts oder nur wenig. Andere Betroffene sterben. Beim Coronavirus variieren die Krankheitsverläufe stark – Anhaltspunkte und Warnsignale.
Deutschland steht vor einer richtungsweisenden Bundestagswahl. Über allem schwebt die Frage, wer auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU) folgt. Doch wichtige Entscheidungen fallen in jedem Wahlkreis – wie auch in Heinsberg.
Der Alltag von Rettungskräften ist anstrengend und kräftezehrend – oft aber auch von verrückten Geschichten geprägt. Feuerwehrmann und Notfallsanitäter Jörg Nießen hat darüber ein Buch geschrieben.
Im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen ist ein Streit zwischen drei Männern eskaliert. Dabei wurde offenbar ein 37-Jähriger mit einem Samuraischwert getötet. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.
Bei einem schweren Verkehrsunfall bei Heinsberg sind in der Nacht zum Dienstag zwei Menschen getötet und vier schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Morgen mitteilte, waren ein ...
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt in Nordrhein-Westfalen weiter an. Am Dienstag meldete das Robert Koch-Institut (RKI) eine landesweite Sieben-Tage-Inzidenz von 58,8. Am ...
Betrüger nutzen im Netz die Notlage der Flutopfer aus und verkaufen Güter, die nicht geliefert werden. Die Polizei mahnt nun: "Bezahlen Sie...
Seit seinem verunglückten Auftritt im Flutgebiet ist Armin Laschet so stark unter Druck wie noch nie in diesem Wahlkampf. Dabei ist seine Regierungszeit in NRW von Skandalen geprägt. Sie gingen nur spurlos an ihm vorüber – bislang.
Nach dem Bruch eines Damms stehen Teile des nordrhein-westfälischen Orts Wassenberg unter Wasser. Der Deichverband der benachbarten...
Autos weggespült wie Spielzeug, Straßen meterhoch voll Schlamm und Geröll, eine Talsperre, die zu bersten droht: Nach starken Regenfällen sind Teile Nordrhein-Westfalens von ...
Rund 900 ehrenamtliche Naturschutzwächter sind in Nordrhein-Westfalen ehrenamtlich aktiv - teils ohne einen Cent Aufwandsentschädigung. Das geht aus der Antwort von ...
Verschiedene Studien untersuchten die Verbreitung des Coronavirus auf Oberflächen. Nun gibt es eine Kehrtwende in der Bewertung. Was über Kontaktinfektionen bislang bekannt ist.
Nachdem in NRW neue Termine für Impfungen mit dem Astrazeneca-Vakzin freigegeben wurden, sind diese nun fast komplett vergeben.
Haltestelle um Haltestelle ignorierte ein Busfahrer die Wünsche seiner Fahrgäste, auszusteigen. Am Endbahnhof im Kreis Heinsberg zogen sie den offenbar betrunkenen Mann zur Verantwortung.
Die Doku "Corona – Pandemie ohne Ende?" hat prominent mit dem Virologen Hendrik Streeck geworben und damit Kritik auf sich gezogen. Dabei liegt der Schwerpunkt des Films ganz woanders.
Markus Söder gilt als erfolgreicher Corona-Krisenmanager, Armin Laschet als das Gegenteil. Doch mit der Wirklichkeit hat das wenig zu tun. Warum das Image oft mehr zählt als Fakten.
Im Februar 2020 wurde der kleine Ort Gangelt im Kreis Heinsberg deutschlandweit bekannt. Von einer Karnevalssitzung aus verbreitete sich das Virus. Landrat Stephan Pusch blickt zurück auf eine schwere Zeit.
Sein Kreis war der erste Corona-Hotspot in Deutschland, als Krisenmanager erlangte Landrat Stephan Pusch deutschlandweit Bekanntheit. Nun lässt er seinem Corona-Frust freien Lauf.
Die Millionenstadt Wuhan ist längst im Lockdown, als vor einem Jahr der erste deutsche Corona-Fall bekannt wird. Dass es sich um eine Jahrhundertkrise handelt, will erst trotzdem niemand wahrhaben.
Der Umbau hat begonnen: Schon ab Februar öffnen 13 Filialen von Real unter neuer Flagge – Kaufland. Und der Lebensmittelhändler greift bereits nach mehr Geschäften.
Ein Bierkrug vom ausgefallenen Oktoberfest, ein Fußball vom Geisterspiel, ein Schutzanzug vom Bestatter: Das Haus der Geschichte trägt...
Nirgendwo in Deutschland war die Zahl der Neuinfektionen zuletzt so hoch wie in Berlin-Neukölln. Doch jetzt wackeln auch noch die neuen Corona-Regeln. Was hier passiert, könnte bald deutschlandweit drohen.
Deutsche Großstädte werden zu Risikogebieten – deshalb beraten die Bürgermeister und Oberbürgermeister heute mit der Bundeskanzlerin. Was hilft gegen die rasche Ausbreitung?
Lügde, Bergisch Gladbach, Münster: In Nordrhein-Westfalen sind in den vergangenen Jahren große Fälle von Kindesmissbrauch ans Licht...
In Krisenzeiten sehnen wir uns nach Superhelden. Leider existieren sie nur in Comics. Dafür gibt es echte Helden des Alltags, die in der Realität die Welt ein Stück besser machen. Hier sind 15 von ihnen.
Während die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland steigt, sinken die Zahlen der Todesfälle seit April. Der Virologe Hendrik Streeck hat dafür eine Erklärung.
Ein junger Mann hat sich bei einem Unfall schwer verletzt. Er hatte mit chemischen Substanzen gearbeitet und dabei eine Explosion ausgelöst.
Eine ganze Session ohne Karneval? Zumindest die großen Veranstaltungen und Züge scheinen in Pandemie-Zeiten fehl am Platz...
Kanzlerin Merkel besucht NRW. Die Opposition ist verärgert. "Peinlich", nennt der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Kutschaty die Visite – und erinnert an die Corona-Ausbrüche im Land.
Jens Spahn kandidiert als Stellvertreter von Armin Laschet für den Vorsitz der CDU. So der Plan. Doch Laschets Popularität hat zuletzt derart gelitten, dass sich viele in der Partei nun Spahn als Chef wünschen.
Der Virologe Hendrik Streeck plädiert für mehr Gelassenheit im Umgang mit dem Coronavirus. Ein Gespräch über Pflichttests für Reisende und die neue Heinsberg-Studie.
Im Landkreis Heinsberg geht die Corona-Forschung weiter: Bereits infizierte Menschen sollen erneut auf Antikörper getestet werden. Geleitet wird die Studie wieder von Professor Streeck. Er äußert eine erste Hypothese.
Armin Laschet bekämpft die Corona-Pandemie als NRW-Ministerpräsident und will CDU-Chef werden. Ein Gespräch über Lockerungen und über Bündnispartner für die Union.
Die Kritik an der Heinsberg-Studie des Virologen Hendrik Streeck reißt nicht ab. Nach einer Anzeige wegen Betrugs sieht die Staatsanwaltschaft allerdings kein Fehlverhalten. Doch die Vorwürfe bleiben.
Nach Eingang einer Strafanzeige gegen den Bonner Virologen Hendrik Streeck im Zusammenhang mit der sogenannten Heinsberg-Studie werden keine Ermittlungen aufgenommen. "Wir haben ...
Armin Laschet will neuer CDU-Chef werden – doch die Kritik am NRW-Ministerpräsidenten wächst. Verspielt der einst aussichtsreiche Kandidat seine Chancen?