SPD-Chefin Saskia Esken übt nach der eskalierten Demonstration in Leipzig am Samstag scharfe Kritik am Vorgehen der Polizei. CDU-Generalsekretär Ziemiak kontert, Esken habe keine Ahnung.
Horst Seehofer
Viele Tausend "Querdenker" demonstrieren inmitten der Pandemie in Leipzig. Eine Debatte über die Taktik der Polizei entbrennt. Innenminister Horst Seehofer warnt nun vor voreiliger Kritik.
Angriffe in Deutschland, in Frankreich, in Österreich: Eine Reihe islamistisch motivierter Attacken führt zu Sorge bei Bürgern und Behörden...
Nach der Bluttat eines jungen IS-Anhängers in Wien häufen sich Fragen, ob es Pannen bei Österreichs Sicherheitsbehörden gab...
Innenminister Horst Seehofer hält nach der Terrorattacke von Wien Gewalttaten auch in Deutschland für möglich: "Mit Anschlägen muss auch bei uns jederzeit gerechnet werden."
In vielen deutschen Städten sind Wohnungen stark umkämpft und teuer. Die Bedingungen, unter denen aus Mietwohnungen Eigentumswohnungen...
Nach einem Jahr Pause tritt Jan Böhmermann wieder ins Rampenlicht. Seine neue ZDF-Sendung startet. Vorab sprach er mit t-online über Verschwörungen, CDU-Ambitionen und Helene Fischer.
Wenn aus einer Mietwohnung eine Eigentumswohnung wird, ist sie vom Markt - jedenfalls für Mieter. Wo Wohnungen ohnehin knapp sind, will...
Es waren Tarifverhandlungen in nicht ganz normalen Zeiten. Die Kassenlage ist bei Bund und Kommunen angespannt. Doch gerade in der...
Lange wurde gerungen, jetzt haben sich Bund und Kommunen bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst geeinigt. Pfleger, Busfahrer, Müllwerker und Behördenbeschäftigte bekommen mehr Geld.
Ihre Tätigkeit steht oft in der Kritik, gleichwohl holen Bundesministerien die Hilfe von Beratern ein. Nun wurde öffentlich, wie hoch die Kosten sind. Und welches Ministerium am meisten Geld dafür aufwandte.
Gehen die Beschäftigten von Krankenhäusern, Kitas und Kommunalverwaltungen trotz einer Verschärfung der Corona-Krise bald wieder auf die...
Unter den Augen der Behörden radikalisiert sich ein junger Mann aus Syrien in Dresden. Der Fall der tödlichen Messerattacke wirft Fragen...
Nach seinem positiven Corona-Test arbeitet Gesundheitsminister Jens Spahn nun von zu Hause aus weiter. Laut einem Sprecher hat er...
Nahverkehr, Kliniken oder Verwaltungen könnten erneut bestreikt werden - wenn im aktuellen Tarifstreit jetzt ein Ergebnis ausbleibt...
Innenminister Horst Seehofer hat einer Studie zu Rassismus in der Polizei zugestimmt. Dabei sollen auch Schwierigkeiten und Frust im Alltag...
Wie viel Rassismus steckt in der deutschen Polizei? Das werden Wissenschaftler demnächst untersuchen. Doch auch die Belastung der Beamten,...
Monatelang sperrte sich Innenminister Seehofer gegen eine Untersuchung zu rassistischen Einstellungen bei der Polizei. Jetzt gibt er überraschend nach – und stellt eine Bedingung.
Innenminister Horst Seehofer hatte eine Rassismus-Untersuchung bei der Polizei wiederholt abgelehnt. Vizekanzler Olaf Scholz kündigt nun überraschend an: Es wird doch eine Studie geben.
Am Donnerstag soll die nächste Verhandlungsrunde im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes beginnen. Arbeitnehmer machen erneut mit...
Die Corona-Krise erschwert vieles - auch das Wiedersehen mit Freunden und Verwandten. Auch für unverheiratete Paare, die in...
26 Flüchtlingsfamilien aus Griechenland werden an diesem Freitag auf dem Flughafen Hannover erwartet. Wie am Donnerstag aus dem Bundesinnenministerium verlautete, handelt es sich ...
Grund zur Freude für den Bundesinnenminister: Horst Seehofers jüngste Tochter erwartet ein Kind....
Niedersachsens Innenminister Pistorius wirbt bei seinen SPD-Kollegen für eine Polizeistudie, die auch Extremismus in den Fokus nimmt...
Der Bundesinnenminister Seehofer lehnt eine Untersuchung über Rassismus bei der Polizei ab. Niedersachsen will nun eine eigene Studie und wirbt bei anderen Bundesländern dafür.
Die Kritik aus CDU und CSU ließ nicht lange auf sich warten, nachdem die EU-Kommission ihr neues Asylkonzept vorgelegt hatte...
Um die Hintergründe von Extremismus bei der Polizei zu erforschen, befürwortet Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul eine Studie,...
Wie viele Rechtsextremisten gibt es in den deutschen Sicherheitsbehörden? Bei der Beantwortung dieser Frage nennt Bundesinnenminister Seehofer auch beunruhigende Zahlen.
Wie viele Rechtsextremisten gibt es in den Sicherheitsbehörden? Ein neuer Lagebericht soll diese Frage jetzt beantworten...
Familienzuwachs bei Familie Seehofer. Susanne, die Tochter von Bundesinnenminister Horst Seehofer, wird nicht nur Mutter, sondern hat auch ihrem Partner das Jawort gegeben.
Unter welchen Bedingungen dürfen Mietwohnungen zu Eigentumswohnungen umgewandelt werden - insbesondere in Gebieten mit knappem Wohnraum?...
Seit vielen Jahren kommt die EU in der gemeinsamen Asylpolitik auf keinen grünen Zweig. Nun gibt es einen neuen Anlauf, der aber nicht bei...
Es sollte ein Neuanfang sein: Am Mittwoch hat die EU-Kommission Vorschläge für eine neue Asyl- und Migrationspolitik vorgelegt...
Wie viele Polizisten verhalten sich rassistisch? Die Grünen, die Linkspartei, die FDP und mehrere SPD-Innenminister wollen dazu eine Studie...
In ihrer "taz"-Kolumne hat Yaghoobifarah für die Abschaffung der Polizei plädiert. Nun steht sie für eine Werbekampagne des KaDeWe vor der Kamera.
Seit Jahren streiten die EU-Staaten über eine Reform der europäischen Asyl- und Migrationspolitik. Die Risse wurden dabei immer tiefer...
Polizisten in rechtsextremen WhatsApp-Gruppen - für CSU-Innenminister Seehofer kein Grund, von seinem "Nein" zu einer Rassismus-Studie bei...
Innenminister Seehofer ist noch immer gegen eine Rassismus-Studie. Doch nach gehäuften rechtsextremen Tendenzen bei der deutschen Polizei stimmen immer mehr Politiker dafür – nun auch Olaf Scholz.
Bayerns Ministerpräsident inszeniert sich als Chef-Virusbekämpfer, doch die Ungereimtheiten häufen sich. Die CSU-Bundesminister sind ihm auch keine Hilfe.
Polizisten in rechtsextremen WhatsApp-Gruppen - diese Vorwürfe sind auch für CSU-Innenminister Seehofer ein "Schlag in die Magengrube"...
Wie rassistisch ist die deutsche Polizei? Das weiß derzeit niemand, denn Untersuchungen dazu gibt es nicht – und Bundesinnenminister Seehofer lehnt sie ab. Doch jetzt bereitet er etwas anderes vor.
"Applaus ist nicht genug", finden die Beschäftigten im öffentlichen Dienst nach einem halben Jahr Einsatz unter Corona-Bedingungen...
Jan Böhmermann hat Horst Seehofer auf Twitter beleidigt. Seine Worte hat der Satiriker inzwischen gelöscht. Grund für den Post war die Reaktion des Ministers auf rechtsextremistische Aktivitäten innerhalb der Polizei.
Die EU-Kommission ist entsetzt über rechtsextreme Chatgruppen von Polizisten - und fordert Gegenmaßnahmen. Mit einem Aktionsplan will sie...
SPD und Opposition nutzen einen Polizeiskandal für Angriffe auf die Innenminister der Union. Sie wollen die Studie zu "Racial Profiling" bei der Polizei durchsetzen. Doch die Minister wissen ihre Partei hinter sich.
Horst Seehofer stellt sich noch immer gegen eine Rassismus-Studie bei der Polizei. Nun appelliert die SPD-Ministerin eindringlich an den Innenminister – und fordert eine Meldestelle für Polizisten.
Sind Tarifverhandlungen mit Warnstreiks Rituale aus den 50er Jahren? Nach einer schnellen Einigung für 2,5 Millionen Beschäftigte von Bund...
Sie teilten Fotos von Hakenkreuzen und Hitler: In Nordrhein-Westfalen ist eine rechtsextreme Chatgruppe von Polizeibeamten aufgeflogen. Polizeiforscher Rafael Behr fordert weitgehende Konsequenzen.
Nach den Bränden im Flüchtlingslager Moria sind knapp 1.200 Migranten in einer neuen Unterkunft. Innenminister Seehofer übt Kritik an den Forderungen von Politikern.
In einem griechischen Flüchtlingslager brennt es - und wer hilft? Deutschland. Zumindest wenn es um die Aufnahme von Migranten geht, steht...