• Home
  • Themen
  • Idlib


Idlib

Idlib

Deutschland sagt mehr als eine Milliarde Euro für Syrien zu

8,6 Milliarden Euro hat Deutschland bereits an Syrien und dessen Nachbarländer gegeben, in diesem Jahr sollen weitere Hilfszahlungen hinzukommen. Man dürfe Syrien nicht vergessen, so der Tenor.

Kinder spielen in einem Flüchtlingscamp in Idlib, Syrien: Mehr als 6 Millionen Menschen sind innerhalb des Landes auf der Flucht.

Wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland hat das Hanseatische Oberlandesgericht einen Mann aus Rostock schuldig gesprochen. Der Staatsschutzsenat ...

Prozess wegen Mitgliedschaft in Terrormiliz

In Syrien ließ Alexander Dwornikow ganze Städte zerstören, um Baschar al-Assad an der Macht zu halten. Jetzt soll der General gegen die Ukraine kämpfen. Doch dort erwarten ihn andere Gegner.

General Alexander Dwornikow, Zerstörer von Aleppo und "Held der russischen Föderation".

US-Präsident Biden hat eine Erklärung zum Militäreinsatz in Syrien abgegeben. Demnach ist der Anführer des Islamischen Staats tot. Zum Angriff ist es schon in der Nacht gekommen.

IS-Kämpfer in Syrien: Ihr Anführer soll bei einem US-Einsatz ums Leben gekommen sein.

Den Anführer der Terrormiliz Islamischer Staat ereilte das gleiche Schicksal wie seinen Vorgänger. Beide sind bei gewagten Einsätzen des...

Das Gelände vor dem US-Einsatz in Syrien, bei dem der IS-Chef Abu Ibrahim al-Haschimi al-Kuraschi getötet wurde.

Zehn Jahre tobt der Bürgerkrieg in Syrien, ein Ende des Elends ist nicht in Sicht. Baschar al-Assad lässt sein Volk hungern, das Land bleibt ein Schlachtfeld.

Damaskus am 7. Januar 2020: Baschar al-Assad und der russische Präsident Wladimir Putin nehmen an einem christlich-orthodoxen Gottesdienst teil.
Von Patrick Diekmann

Seit zehn Jahren tobt in Syrien Krieg. Ein Schrottplatz in Idlib, im Nordwesten Syriens, sichert der Familie von Hassan Dschneid bisher den Lebensunterhalt. Doch das Geschäft mit den Granaten birgt große Gefahren.

Wie ausgerechnet Munition eine Familie im Syrienkrieg zusammenhält
  • Sandra Sperling
Von Sandra Sperling

In Idlib im Nordwesten Syriens verdient eine Familie ihren Lebensunterhalt, indem sie das Metall von Kriegsgerät auf ihrem Schrottplatz verkauft. Seit zehn Jahren tobt der Bürgerkrieg im Land. 

Symbolbild für ein Video

Überall auf der Welt sind Menschen vor Krieg, Bomben und Terror auf der Flucht – Deutschland hat daran eine Mitschuld. Deshalb haben wir die Verpflichtung, Flüchtlinge zu unterstützen.

Bürgerkrieg in Syrien: Zivilisten stehen nach einem Luftangriff auf der Straße.
Ein Essay von Patrick Diekmann

Nach russischen Luftangriffen in Syrien steigt die Zahl der Todesopfer verheerend an. Nach Angaben von Aktivisten seien bislang wohl mindestens 78 Personen ums Leben gekommen.

Syrien: Nach den Luftangriffen steigt die Zahl der Todesopfer weiter.

Die Welt darf sich nicht von Idlib abwenden: In der nordsyrischen Enklave herrscht bittere Not – und nun bricht auch noch das Coronavirus aus.

Zum Fest des Fastenbrechens lassen sich Kinder in einer Ruine in der syrischen Enklave Idlib die Köpfe scheren.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Libyen, Syrien, Ukraine, Jemen: Kriege bestimmten vor der Corona-Krise oft die Schlagzeilen. Während die Welt aktuell auf das Virus blickt, hat die Pandemie die Lage in den Krisenregionen verändert

Syrien: Ein türkischer Panzer ist in der syrischen Provinz Idlib unterwegs.
Von Patrick Diekmann

Viele Krankenhäuser sind bereits durch Luftangriffe zerstört. Sollte sich das Coronavirus in dem Bürgerkriegsland ausbreiten, würden die...

Arbeiter in der umkämpften Region Idlib mit Gesichtsmasken.

Im vom Krieg geplagten Syrien könnte ein Ausbruch das Coronavirus dramatische Folgen haben. Angesichts unserer eigenen Sorgen darf die Welt die Ärmsten der Armen nicht vergessen. 

Helfer in Syrien: Die Welt darf angesichts der Coronakrise nicht die Länder vergessen, die dem Virus größtenteils schutzlos ausgeliefert sind, fordert Lamya Kaddor.
  • Lamya Kaddor
Von Lamya Kaddor

Der EU-Parlamentarier Erik Marquardt attackiert Brüssel im Interview mit t-online.de für den Umgang mit den Flüchtlingen. Bricht Covid-19 in den überfüllten Lagern aus, droht den Migranten eine Katastrophe.

Flüchtlingslager Moria auf Lesbos: Die Migranten können derzeit keine Asylanträge stellen – Griechenland hat das Asylverfahren eigenmächtig ausgesetzt.
Von Madeleine Janssen

In dem völlig überfüllten Flüchtlingslager Moria auf der Ägäis-Insel Lesbos ist ein großes Feuer ausgebrochen. Mindestens ein Kind soll ums Leben gekommen sein. Alle Infos im Newsblog.  

Screentshot aus einem Tweet von Isabel Schayani: Im berüchtigten Flüchtlingscamp Moria ist am Montagmittag ein Feuer ausgebrochen.

Russland und die Türkei sind dominierende Kräfte im Bürgerkriegsland Syrien, ihre Interessen widerstrebend. Für gemeinsame Patrouillen in Idlib arbeiten die beiden Staaten aber nun zusammen.

Zerstörte Häuser zeichnen das Stadtbild in Idlib: Der türkische Präsident Erdogan und Kremlchef Putin haben eine Waffenruhe ausgehandelt.

Seit Monaten gibt es Diskussionen, ob andere EU-Staaten Kinder aufnehmen sollten, die in den heillos überfüllten Flüchtlingslagern auf den...

Ein Junge sitzt in Decken eingewickelt am Strand des Dorfes Skala Sikamias, nachdem er mit einem Beiboot die Ägäis von der Türkei aus überquert hat.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website