• Home
  • Themen
  • Israel


Israel

Israel

U21-Trainer Di Salvo nominiert vier Neulinge

Bei der U21-Nationalmannschaft stehen die Qualifikationsspiele für die kommende EM in Rumänien und Georgien an. Trainer Antonio Di Salvo hat seinen Kader nominiert und gleich vier neue Spieler mit an Bord geholt. 

Felix Nmecha: Der Spieler des VfL Wolfsburg wurde für die U21 nominiert.

Vieles scheint in der Ukraine momentan möglich zu sein: Ein Waffenstillstand genauso wie eine weitere Eskalation. Was passiert, hängt vom einsamen Gewaltherrscher im Kreml ab. 

Wladimir Putin: In diesen Tagen scheint vieles möglich zu sein. Schönes und Schreckliches.
Symbolbild für ein Video
Von Gerhard Spörl

Kein Land unterhält wohl gleichzeitig bessere Beziehungen zu Russland, der Ukraine und dem Westen. Deshalb will Israel nun vermitteln – doch die Regierung verfolgt auch ihre eigenen Interessen. 

Da war die Welt noch in Ordnung: Israels Ministerpräsident Naftali Bennett (l.) trifft Wladimir Putin im Oktober 2021 im russischen Sotschi.
  • David Schafbuch
Von David Schafbuch

Kanzler Scholz und seine Minister sind bei den Strafen gegen Putins Regime ganz vorn dabei. Die Folgen dürften auch viele Deutsche bald zu spüren bekommen. 

Robert Habeck und Annalena Baerbock tragen Olaf Scholz' politischen Radikalumbruch mit.
  • Florian Harms
Von Florian Harms, Jerusalem

Der Besuch von Olaf Scholz in Israel wird vom Ukraine-Krieg überschattet. Dabei bekräftigt der Bundeskanzler seine Haltung zu einer militärischen Operation – und nennt eine andere Strategie.

Olaf Scholz und Naftali Bennet: Der Ukraine-Krieg war auch beim Besuch des deutschen Bundeskanzlers in Israel das Hauptthema.
Symbolbild für ein Video

Omikron bestimmt das Corona-Infektionsgeschehen in Deutschland. Die Verläufe werden schwächer, die Maßnahmen gelockert: Doch ist das wirklich der Anfang vom Pandemie-Ende?

Maskenpflicht (Symbolfoto): Virologin Jana Schroeder rät dazu, vor allem FFP2-Masken noch länger weiter zu tragen.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Mit der Berufung von Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan zur Staatssekretärin sorgte Annalena Baerbock für Diskussionen. Ist die Aufregung über das Personal der Außenministerin berechtigt? 

Annalena Baerbock: Die Außenministerin hat für die Leitung des Ministeriums ein kompetentes Team aufgestellt.
Von Patrick Diekmann

Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnt bei voreiligen Öffnungsschritten vor bis zu 500 Toten pro Tag. Bei der Opposition stößt er mit seinen Äußerungen auf scharfe Kritik. Auch aus der Ampelkoalition kommt Druck. 

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD): Lauterbach spricht immer wieder Warnungen in der Pandemie aus.

Mitten in der Omikron-Welle meldet Israel eine Höchstzahl an Corona-Schwerkranken. Wirken die Impfungen nicht oder sorgt Omikron doch für schwerere Verläufe? Ein Erklärungsversuch.

Krankenhaus in Israel: Die Zahl der schweren Corona-Fälle nimmt zu.
  • Melanie Rannow
  • Sandra Simonsen
Von Melanie Rannow, Sandra Simonsen

Wer im Internet surft, schnappt krude Thesen über die Corona-Impfungen auf – etwa, dass sie krank machen oder zu Unfruchtbarkeit führen. Ein Blick auf seriöse Daten gibt Entwarnung.

Corona-Impfung: Rund um die Impfstoffe gegen Covid-19 gibt es viele Unwahrheiten.
  • Melanie Rannow
Von Melanie Rannow

Die Generalkonsulin des Staates Israel, Carmela Shamir, hat sich bestürzt gezeigt angesichts antisemitischer Auswüchse auf den Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen. "Wir ...

Israelische Generalkonsulin Carmela Shamir

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website