Bei der U21-Nationalmannschaft stehen die Qualifikationsspiele für die kommende EM in Rumänien und Georgien an. Trainer Antonio Di Salvo hat seinen Kader nominiert und gleich vier neue Spieler mit an Bord geholt.
Israel
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) muss sich wegen seiner Corona-Infektion auf mehrere Tage Isolation in Israel einrichten. Wüst befolge die Vorgaben der ...
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident muss wegen einer Corona-Infektion in israelischer Quarantäne bleiben. Ein Test war am Montag während seines Besuchs in Israel positiv ausgefallen.
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist während seiner Israel-Reise zweimal positiv auf Corona getestet worden und geht für die nächsten Tage in Quarantäne. ...
Die Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei gelten als schwierig, auch wenn sie sich zuletzt wieder stabilisiert haben...
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist während einer Israel-Reise positiv auf das Coronavirus getestet worden. "Ich muss jetzt auf einen weiteren Test ...
Vieles scheint in der Ukraine momentan möglich zu sein: Ein Waffenstillstand genauso wie eine weitere Eskalation. Was passiert, hängt vom einsamen Gewaltherrscher im Kreml ab.
Guter Draht nach Kiew und Moskau, Ausrichter hochrangiger Gespräche beider Seiten: Die Türkei hat sich als Vermittler im Ukraine-Krieg...
Berlin (dpa) - Die Jüdische Gemeinde zu Berlin reagiert entsetzt auf die Angriffe auf eine Frau aus Israel und einen Mann mit Kippa diese Woche. "Ich kann mich gar nicht in die ...
Ehepaare, bei denen ein Partner Israeli und der andere Palästinenser ist, dürfen wegen eines Gesetzes nicht legal gemeinsam in Israel leben...
Der Faustschlag kam offenbar aus dem Nichts: Nach einer Attacke auf eine jüdische Frau in Charlottenburg ermittelt nun das Landeskriminalamt. Steckt hinter dem Angriff ein Antisemit?
Die Zahl der Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten, steigt täglich. Allein in Polen sind bisher 1,2 Millionen Menschen...
Kein Land unterhält wohl gleichzeitig bessere Beziehungen zu Russland, der Ukraine und dem Westen. Deshalb will Israel nun vermitteln – doch die Regierung verfolgt auch ihre eigenen Interessen.
Die Forderungen nach einer Flugverbotszone weist die Nato weiterhin zurück - das bekräftigt nun auch Außenministerin Baerbock...
Die Türkei ist bereit, zu einer friedlichen Lösung des Kriegs in der Ukraine beizutragen. Auch Israel ist als Vermittler im Gespräch...
Israel unterhält traditionell gute Beziehungen zu Russland und der Ukraine. Ministerpräsident Bennett traf überraschend erst den russischen Präsidenten, am Abend dann den Bundeskanzler.
Kanzler Scholz und seine Minister sind bei den Strafen gegen Putins Regime ganz vorn dabei. Die Folgen dürften auch viele Deutsche bald zu spüren bekommen.
Scholz' erster Besuch als Kanzler in Israel war vom Krieg in der Ukraine überschattet. Aber beide Seiten betonen vor allem die guten...
Die Nato wird sich laut Kanzler Olaf Scholz nicht am russischen Krieg in der Ukraine beteiligen: "Was wir tun ist zu unterstützen"...
Der Besuch von Olaf Scholz in Israel wird vom Ukraine-Krieg überschattet. Dabei bekräftigt der Bundeskanzler seine Haltung zu einer militärischen Operation – und nennt eine andere Strategie.
Sein Antrittsbesuch in Israel war Kanzler Scholz so wichtig, dass er trotz des Ukraine-Kriegs nicht darauf verzichten wollte...
Deutschlands Basketballer sind in der WM-Qualifikation auf Kurs. Und nun bekommt das Team für das zweite Duell mit Israel sogar noch...
Der ukrainische Präsident wandte sich zweimal an Putin und schlug Gespräche vor. Nun zeigt sich Russland offenbar gesprächsbereit. Ungarn bietet sich als Gastgeber an.
Die deutschen Basketballer melden sich in der WM-Qualifikation endgültig zurück. Nach der Auftaktniederlage gegen Estland gibt es bei den...
Ohne viele Stars sind Deutschlands Basketballer in Israel gefordert. Zudem erwartet das Team in Tel Aviv eine besondere Atmosphäre...
Mehr Schnapszahl geht nicht: Die Geburtsdaten eines neugeborenen Jungen aus Israel bestehen aus einer ganz besonderen Zahlenkombination...
Ständiger Hunger, Läuse und immer wieder Schläge: Das sind die Erinnerungen von Towa-Magda Rosenbaum an ihre Gefangenschaft 1944 in...
Im Prozess gegen eine ehemalige Sekretärin im KZ Stutthof hat eine Überlebende des Lagers von ständigen Schlägen und Hunger berichtet. Beim Herausgehen aus ihrer Baracke sei sie ...
Sechs Jahrzehnte ist es her, dass ein deutsches Staatsoberhaupt offiziell im Senegal war. Jetzt ist Frank-Walter Steinmeier da...
Omikron bestimmt das Corona-Infektionsgeschehen in Deutschland. Die Verläufe werden schwächer, die Maßnahmen gelockert: Doch ist das wirklich der Anfang vom Pandemie-Ende?
Hamburg ist mit drei Judokas beim Grand Slam in Tel Aviv vertreten. Dabei feiert Losseni Kone (Klasse über 100 kg) seine Premiere auf der Welttour. Zum Team gehören außerdem Mascha ...
Im Itzehoer Prozess gegen eine ehemalige Sekretärin im KZ Stutthof hat ein Überlebender von sadistischen Grausamkeiten berichtet. Abraham Koryski (94), der am Dienstag per Video ...
Mit der Berufung von Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan zur Staatssekretärin sorgte Annalena Baerbock für Diskussionen. Ist die Aufregung über das Personal der Außenministerin berechtigt?
Annalena Baerbock hat die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem besucht – es ist ein eindrücklicher Moment. Das will ihr Team wohl auch im Netz zum Ausdruck bringen. Am Ende gibt es eine Entschuldigung vom Ministerium.
Noch türmt sich die Omikron-Welle auf - dennoch steht das Krisenmanagement zur Debatte. Vor der nahenden Bund-Länder-Runde gibt es etliche...
Am Rande eines EU-Treffens äußert sich Gesundheitsminister Lauterbach zur Corona-Lage in Deutschland. Eine Diskussion über Lockerungen müsse...
Die Außenministerin zeigt sich in Israel tief bewegt, in der Holocaust-Gedenkstätte scheint sie den Tränen nah. Israels Sicherheit bleibe auch unter der neuen Regierung deutsche Staatsräson, betont sie.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnt bei voreiligen Öffnungsschritten vor bis zu 500 Toten pro Tag. Bei der Opposition stößt er mit seinen Äußerungen auf scharfe Kritik. Auch aus der Ampelkoalition kommt Druck.
Kommende Woche beraten Bund und Länder wieder über die Corona-Lage - diesmal geht es um Lockerungen, doch die Details sind strittig...
Von ihrem dreitägigen Besuch im Nahen Osten erhofft sich Außenministerin Annalena Baerbock eine Belebung des Friedensprozesses...
Von ihrem Aufenthalt im Nahen Osten erhofft sich die Außenministerin neuen Schwung für den Friedensprozess. Die erste Station ist Israel – für das Land trage Deutschland eine besondere Verantwortung, so Baerbock.
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die Leistungen des einstigen Vorsitzenden der Jüdischen Landesgemeinde, Wolfgang Nossen, gewürdigt. "Wenn einer in meiner ...
Mitten in der Omikron-Welle meldet Israel eine Höchstzahl an Corona-Schwerkranken. Wirken die Impfungen nicht oder sorgt Omikron doch für schwerere Verläufe? Ein Erklärungsversuch.
Wer im Internet surft, schnappt krude Thesen über die Corona-Impfungen auf – etwa, dass sie krank machen oder zu Unfruchtbarkeit führen. Ein Blick auf seriöse Daten gibt Entwarnung.
Amnesty International wirft Israel vor, mit dem Umgang mit den Palästinensern an die Apartheid zu erinnern - und zieht sich damit selbst...
Hat Israel den Höhepunkt der Omikron-Welle schon hinter sich? Experten vermuten es. Dennoch liegt die Anzahl der schwer Erkrankten auf einem hohen Niveau.
Seit Jahrzehnten gedenkt Deutschland am 27. Januar der Opfer der Nationalsozialisten. Erstarrt die Erinnerungskultur? Die Überlebende Inge...
Über die Nachfolge für den Tornado-Kampfjet trennte sich das Verteidigungsministerium vom Luftwaffen-Chef. Nun berät er Unternehmen. Seine bevorzugte Lösung liegt wieder auf dem Tisch.
Zum Holocaust-Gedenktag hat die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, ein deutliches Eintreten gegen das Vergessen angemahnt. ...
Die Generalkonsulin des Staates Israel, Carmela Shamir, hat sich bestürzt gezeigt angesichts antisemitischer Auswüchse auf den Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen. "Wir ...