Berlin/Beirut (dpa) - Zehn Jahre nach den arabischen Aufständen gibt es in mehreren Ländern der Region weiter eine hohe Bereitschaft zur Migration. Das geht aus einer Umfrage im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in sechs arabischen Staaten hervor ... mehr
Amman (dpa) - Bundesaußenminister Heiko Maas hat eindringlich zu neuen Anstrengungen für atomare Abrüstung aufgerufen. "Wir leben in einer Zeit, die sich wieder in eine Aufrüstungsspirale entwickelt hat. Und wenn wir weiterhin nur dasitzen und zugucken, wird das fatale ... mehr
Berlin (dpa) - Bundesaußenminister Heiko Maas hat eindringlich zu neuen Anstrengungen für atomare Abrüstung aufgerufen. "Wir leben in einer Zeit, die sich wieder in eine Aufrüstungsspirale entwickelt hat. Und wenn wir weiterhin nur dasitzen und zugucken, wird das fatale ... mehr
In Paris ist es erneut zu einem islamistischen Anschlag gekommen. Danach spricht Frankreichs Präsident von einer "Krise", in der der Islam steckt. Darauf reagiert Erdogan nun mit harten Worten. Nach den Äußerungen von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zum Islam ... mehr
Mit Washingtons Unterstützung baut Israel seine Beziehungen zu arabischen Staaten aus. Ein Abkommen wurde nun offiziell unterschrieben. Die USA sprechen von "gewaltigen" wirtschaftlichen Chancen. Israel und Bahrain haben bei einer Zeremonie in Manama ... mehr
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat ganz Rumänien, Tunesien, Georgien und Jordanien sowie einzelne Regionen in sieben EU-Ländern zu Corona-Risikogebieten erklärt. Das Robert Koch-Institut aktualisierte seine Risikoliste entsprechend. Darauf sind jetzt ... mehr
Jede Woche kommen neue Corona-Risikogebiete im Ausland hinzu. Diesmal sind insgesamt elf Länder betroffen, bei denen die Bundesregierung vor steigenden Infektionszahlen warnt. Die Bundesregierung hat ganz Rumänien, Tunesien, Georgien und Jordanien sowie einzelne ... mehr
Amman/Berlin (dpa) - Nach der Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und zwei arabischen Golfstaaten dringt Außenminister Heiko Maas auf direkte Gespräche zwischen Israel und den Palästinensern zur Lösung ihres Jahrzehnte alten Konflikts. Die Abkommen Israels ... mehr
Brüssel (dpa) - Die Außenminister der EU-Staaten wollen heute bei einem Treffen in Brüssel Sanktionen wegen Verstößen gegen das UN-Waffenembargo gegen Libyen beschließen. Nach Angaben von Diplomaten haben sich die Mitgliedstaaten im Vorfeld der Gespräche auf eine Liste ... mehr
Israel wird vom Coronavirus erschüttert, außenpolitisch kann Regierungschef Netanjahu aber Historisches vorweisen: Abkommen mit den Emiraten und Bahrain. Doch es gibt auch wütende Kritik. Israel baut mit amerikanischer Unterstützung seine Beziehungen zu arabischen ... mehr
Vor der libyschen Küste stoppen S oldaten der Bundeswehr ein Schiff. Es stellt sich heraus, dass die geladene Fracht gegen das UN-Waffenembargo verstößt. Offenbar war es Treibstoff für Kampfflieger. Die Bundeswehr hat einen Verstoß gegen das UN-Waffenembargo gegen ... mehr
Rania von Jordanien ist nicht nur Königin. Sie ist auch eine Stilikone, mutige Verfechterin für die Rechte von Frauen und Kämpferin gegen Extremismus. Heute feiert sie ihren 50. Geburtstag. Man kennt sie nur lächelnd. Mit dem strahlendsten ... mehr
Ein Gesetz von 1972 hat Beziehungen und Geschäfte zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Israel untersagt. Nun hat der Präsident der Emirate dies mit einem Diskret aufgehoben. Der Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, Scheich Chalifa ... mehr
Israel und die Golfstaaten machen einen großen Schritt aufeinander zu: Künftig wird es diplomatische Beziehungen zwischen beiden Seiten geben. Israel war dafür zu einem wichtigen Zugeständnis bereit. Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate haben ... mehr
Israel erntet weiterhin Kritik für seine Annexionspläne im Westjordanland. Nun finden die Außenminister von Deutschland, Frankreich, Ägypten und Jordanien deutliche Worte. Deutschland, Frankreich, Ägypten und Jordanien haben Israel vor einer Annexion von Teilen ... mehr
Millionen Syrer flohen vor dem Krieg in Nachbarländer wie den Libanon, die Türkei und Jordanien. Dort trifft auch sie die Ausbreitung der Corona-Pandemie und deren Folgen. Die Corona-Krise trifft Menschen auf der ganzen Welt. Für Tausende Flüchtlinge macht ... mehr
Berlin (dpa) - Der Bundestag hat ein Änderungsmandat mit neuen Aufgaben beim Einsatz deutscher Soldaten in der Koalition gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) beschlossen. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Mittwoch in Berlin mit Stimmen der Union ... mehr
Berlin (dpa) - Der lückenlose Einsatz einer Ablösung aus Italien, das grundsätzlich dazu bereit sei, sei kaum mehr möglich, erklärten Verteidigungspolitiker vor einer Entscheidung des Bundestages über ein geändertes Mandat. Die Corona-Pandemie habe die politische ... mehr
Viele sind vor Krieg und Verfolgung geflohen, andere vor Armut und Elend: Nun stehen viele Migranten an der griechischen Grenze – nur um bitter enttäuscht zu werden. Eine syrische Familie mit fünf Kindern, während des langen Bürgerkriegs mehrfach vertrieben, lagert ... mehr
Ein britisches Gericht belastet den Emir von Dubai schwer: Zwei seiner Töchter sollen auf den persönlichen Befehl des Emirs hin entführt und gefoltert worden sein. Ein britisches Gericht hat den Emir von Dubai, Scheich Mohammed bin Raschid Al Maktum ... mehr
Die deutschen Soldaten in Jordanien sollen vorerst dort bleiben, sagt Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer – auch weil sie für eine Evakuierung aus dem Irak wichtig werden könnten. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer will Bundeswehrsoldaten ... mehr
Schon bevor er US-Präsident wurde, kündigte Trump an, Frieden in den Nahen Osten zu bringen. Nächste Woche kommt der israelische Präsident nach Washington, Trump muss liefern. Doch sein Erfolg bleibt mehr als fraglich. Für US-Präsident Donald Trump ... mehr
In vielen Staaten gelten härtere Gesetze, als mancher Reisende erwarten würde. Von hohen Geldbußen bis hin zu mehrjährigen Gefängnisstrafen ist alles drin. Hier gilt es einiges zu beachten. Kann man wegen eines Urlaubsfotos ins Gefängnis kommen? In manchen ... mehr
Im Januar ist am Jordan Taufsaison. Tausende Gläubige drängen sich dann an den Ufern des mythischen Flusses. Die Autorin Franziska Knupper und der Fotograf Jonas Opperskalski waren vor einem Jahr dabei. Fünfzig Jahre lang hat niemand einen Fuß in das Kloster gesetzt ... mehr
Amman/Al-Asrak (dpa) - Deutschland hat den Iran vor weiteren destabilisierenden Aktionen in der Nahost-Region gewarnt. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) sagte nach einem Treffen mit seinem jordanischen Amtskollegen Aiman Safadi in der Hauptstadt Amman ... mehr
Bundesaußenminister Heiko Maas ist in Jordaniens Hauptstadt eingetroffen. Dort will er Strategien gegen ein Erstarken des IS entwickeln. Die Krise in der Region könnte den Terroristen in die Hände spielen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Spannungen ... mehr
Seit Wochen scheitert der UN-Sicherheitsrat daran, einen Kompromiss für den Zugang für humanitäre Hilfe in Syrien zu gewährleisten. Erst jetzt hebt Russland sein entscheidendes Veto auf. Nach wochenlanger Blockadehaltung Russlands hat sich der UN-Sicherheitsrat ... mehr
New York (dpa) - Der verheerende Bürgerkrieg in Libyen wird nach Angaben von UN-Experten durch illegale Waffenlieferungen von der Türkei, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Jordanien angeheizt. Die Länder schickten "routinemäßig und manchmal unverhohlen" Waffen ... mehr
In einem beliebten Touristenziel in Jordanien sind sechs Menschen durch eine Messerattacke verletzt worden. Unter ihnen drei Mexikaner und ein Schweizer. Der Angreifer wurde gefasst. Bei einem Messerangriff auf Touristen in Jordanien sind am Mittwoch sechs Menschen ... mehr
"Er hat auf mich eingestochen": Ein Augenzeuge berichtet von einem Messerangriff auf Touristen in Jordanien, bei dem acht Menschen verletzt wurden. (Quelle: Reuters) mehr
Karlsruhe/Berlin (dpa) - Die Linksfraktion im Bundestag ist mit einer Klage in Karlsruhe gegen den Bundeswehreinsatz zur Bekämpfung der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht verwarf den gegen Bundesregierung und Bundestag ... mehr
Der israelische Außenminister Israel Katz erklärte, dass sein Land Nichtangriffsverträge mit arabischen Staaten abschließen möchte. Israel hat derzeit nur mit Ägypten und Jordanien Friedensverträge abgeschlossen. Israel treibt nach eigenen Angaben den Abschluss ... mehr
Berlin (dpa) - Der Einsatz deutscher Soldaten im Bündnis gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) soll nach dem Willen der Bundesregierung um ein weiteres Jahr verlängert werden. Zugleich solle die Stationierung deutscher Tornado-Aufklärer in Jordanien ... mehr
Der Anti-IS-Einsatz der Bundeswehr wird verlängert. Das Kabinett hat beschlossen, die Aufklärungs- und Ausbildungsmission in Jordanien und im Irak fortzuführen. Es gab jedoch Kompromisse innerhalb der Koalition. Der Einsatz deutscher Soldaten im Bündnis gegen ... mehr
Die Ankündigung des israelischen Ministerpräsidenten zu seinen Plänen für das Jordantal sorgte international für heftige Kritik. Nun äußert auch der UN-Generalsekretär seine Meinung – und die fällt deutlich aus. Die vom israelischen Ministerpräsidenten Benjamin ... mehr
Lange hat sich die SPD gegen eine weitere Beteiligung an der internationalen Allianz gegen den IS gesträubt. Jetzt geben die Genossen auf: Es wird wohl ein neues Mandat für den Abzug geben. Die SPD gibt ihren Widerstand gegen eine weitere Beteiligung deutscher Soldaten ... mehr
Shenzhen (dpa) - Dennis Schröder präsentierte kurz die Trophäe des besten Spielers des Spiele, winkte seiner Familie auf der Tribüne und richtete den Fokus direkt auf den großen Olympia-Traum. Durch den höchsten WM-Sieg ihrer Geschichte verhinderten die deutschen ... mehr
Rund einen Monat nach dem tödlichen Schwertangriff in Baden-Württemberg gehen Ermittlern mit neuen Details an die Öffentlichkeit. Offenbar lebte der Verdächtige unter falscher Identität. Der vorbestrafte Verdächtige im Fall des tödlichen Schwert-Angriffs ... mehr
Nach ihrem Besuch in Jordanien ist Annegret Kramp-Karrenbauer in den Irak gereist. Dort stehen der Ministerin politische Gespräche bevor. Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat am Dienstag ihren Truppenbesuch im Irak fortgesetzt. Nach ihrem Besuch ... mehr
Al-Asrak (dpa) - Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat bei ihrer ersten Einsatzreise eine Fortsetzung der deutschen Beteiligung im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gefordert. Auf dem jordanischen Militärstützpunkt Al-Asrak ... mehr
Die erste Auslandsreise der Verteidigungsministerin führt gleich in den Krisenherd Nahost. Nicht einfach, denn aus der SPD kam zuletzt die Ansage: Der Einsatz der Bundeswehr in Jordanien und dem Irak soll enden. Erst beim jordanischen König, dann Staub, Stiefel, Waffen ... mehr
Der 8,1 Milliarden schwere Deal der Trump-Regierung ist zunächst geplatzt. Der US-Kongress hat dagegen gestimmt – auch wegen des grausamen Vorgehen der Saudis im Jemen. Der US-Präsident kann sein Veto einlegen. Der US-Kongress hat ein milliardenschweres ... mehr
Eine namhafte Emirate-Prinzessin entflieht ihrem goldenen Käfig und sucht Asyl im Ausland – ausgerechnet in Europa. Das kommt nicht von ungefähr, schreibt t-online.de Kolumnistin Lamya Kaddor. Die Sehnsucht mancher Frauen im Westen und in der arabischen ... mehr
Ein Jahr lang hat die Luftwaffe die Betankung mit dem A400M geprobt, nun fliegt das Transportflugzeug erstmals wirklich im Kampf gegen den IS. Dort hat es eine wichtige Aufgabe. Im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat setzt die Luftwaffe das Transportflugzeug ... mehr
Die Zweitfrau des Emirs von Dubai soll mit ihren Kindern nach Europa geflüchtet sein. Sie wäre damit nicht die erste Frau, die versucht hätte, dem Umfeld von Muhammad Bin Raschid Al Maktoum zu entkommen. Eine der Ehefrauen des Emirs von Dubai, Muhammad Bin Raschid ... mehr
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) fordert bei seiner Jordanienreise die bessere Unterstützung von Ländern, die an Krisenregionen grenzen. "Es zeigt sich, wie wichtig es ist, dass wir bei Krisen in der Nähe dieser Krisengebiete ordentliche ... mehr
Zum zweiten Mal nach 2014 will sich Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) in Jordanien über die Sicherheitslage in der Region und die Situation der Flüchtlinge informieren. "Dazu sind unter anderem Gespräche mit dem jordanischen Innenminister Salameh Hammad sowie ... mehr
Washington (dpa) - Die US-Regierung führt die Spannungen mit dem Iran als Begründung an, um am Kongress vorbei Waffen an Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Jordanien zu liefern. US-Außenminister Mike Pompeo berief sich am Freitagabend (Ortszeit ... mehr
Gemeinsam mit Vertretern von Unternehmen und Hochschulen ist der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing (FDP) zu einer Reise nach Israel und Jordanien aufgebrochen. Vom Frankfurter Flughafen aus hob die Delegation am Montag Richtung ... mehr
Dubai (dpa) - Vietnam, China und Iran haben als erste Teams das Viertelfinale beim Asien-Cup erreicht. Die Iraner setzten sich in Abu Dhabi im Achtelfinale 2:0 (2:0) gegen den Oman durch. Nach der Führung durch Alireza Jahanbakhsh (32.) schoss der ehemalige ... mehr