Mit dem 1. FC Köln, Arminia Bielefeld, Hertha BSC und Mainz 05 stecken vier Teams mitten im Abstiegskampf. Während bei zwei Teams der Trend nach unten geht, befinden sich die anderen beiden im Aufwind. Wer steigt ab und wer bleibt drin? Neun Spieltage vor Saisonende ... mehr
Berlin (dpa) - Im Sommer 2019 stieg Lars Windhorst überraschend als Millionen-Investor bei Hertha BSC ein. Seither ging es für den Berliner Fußball-Bundesligisten sportlich bergab. Das Verhältnis zwischen dem im Finanzgeschäft bekannten Geldgeber ... mehr
Georg Kofler wird ab sofort als Funktionär die Belange beim Berliner Bundesligisten Hertha mitbestimmen. Investor Lars Windhorst dürfte den zum TV-Star avancierten Manager besonders aufgrund seiner Sport-Vita berufen haben. Der "Höhle der Löwen"-Investor ... mehr
Berlin (dpa) - Jürgen Klinsmann beendete sein Intermezzo bei Hertha BSC nach nicht einmal 80 turbulenten Tagen und mit einem fast beispiellosen Nachspiel. Das hatte er sicher nicht gedacht, als er gut gelaunt und in typischer Klinsmann-Manier mit viel Energie ... mehr
Berlin (dpa) - Millionen-Investor Lars Windhorst sieht den spektakulären Rücktritt von Jürgen Klinsmann als Trainer bei Hertha BSC auch nach genau einem Jahr unverändert kritisch. "Die Art seines Abgangs war und ist für mich nicht akzeptabel. Bis heute bedaure ... mehr
Die Ambitionen bei Hertha BSC sind groß. Das untermauert auch der Transfer von Weltmeister Sami Khedira. Aufsichtsrat Jens Lehmann hat nun über die Berliner Ziele gesprochen – und eine Lanze für den Investor gebrochen. Aufsichtsrat Jens Lehmann hat bei Hertha BSC einen ... mehr
Einer der besten Klubs Europas? Nein, Abstiegskampf in der Bundesliga! Der Verein steckt tief in der Krise – auch, weil die Hertha bei einigen Transfers dramatisch falsch lag. Der Überblick über die Fehleinkäufe der vergangenen Jahre. Über viele Jahre galt es in Berlin ... mehr
Berlin (dpa) - Hertha BSC hat einem Medienbericht zufolge die nächste Millionenrate von Investor Lars Windhorst erhalten. Wie die "Bild"-Zeitung berichtete, sollen weitere 20 Millionen Euro an den Berliner Fußball-Bundesligisten geflossen sein. Hertha BSC und die Tennor ... mehr
Im Oktober unterschrieb Mario Götze einen Vertrag bei PSV Eindhoven. Vor seinem Wechsel in die Niederlande war er auch in Berlin im Gespräch. Manager Michael Preetz glaubt nicht, dass der Klub eine Chance vertan habe. Sport-Geschäftsführer Michael Preetz glaubt nicht ... mehr
Berlin (dpa) - Hertha-Manager Michael Preetz hat angebliche Differenzen mit Millionen-Investor Lars Windhorst oder Aufsichtsratsmitglied Jens Lehmann über den Kurs beim Berliner Fußball-Bundesligisten dementiert. "Der Austausch mit Tennor oder Jens Lehmann ... mehr
Die Berliner wollen sich mit Hilfe von Investor Lars Windhorst an der Bundesliga-Spitze etablieren. Doch nun dürfte dem Klub weniger Geld zur Verfügung stehen als angenommen – mit Folgen für Trainer Bruno Labbadia. Unternehmer Lars Windhorst hat bis zum Sommer ... mehr
Berlin (dpa) - Investor und Anteilseigner Lars Windhorst hat seine Zahlung über weitere 100 Millionen Euro an Hertha BSC verschoben. Es sei mit dem Berliner Fußball-Bundesligisten nun ein Zahlungsplan vereinbart worden, sagte ein Windhorst-Sprecher und bestätigte damit ... mehr
Der frühere Nationaltorwart hatte über die Ziele des Hauptstadtklubs gesprochen und eine klare Vorgabe ausgesprochen. Nun reagiert Hertha-Präsident Werner Gegenbauer – und bremst Jens Lehmann ein. Präsident Werner Gegenbauer hat auf Aussagen von Aufsichtsrat ... mehr
Schalke 04 will in der kommenden Bundesliga-Saison wieder oben mit angreifen, hat dafür Pläne mit Stürmer Vedad Ibisevic – angeblich steht der Wechsel kurz bevor. Schalke 04 will in der kommenden Spielzeit wieder oben angreifen. Der Klub aus dem Ruhrgebiet hat bereits ... mehr
Berlin (dpa) - Investor Lars Windhorst sieht schon in der kommenden Saison gute Chancen auf eine Europacup-Qualifikation von Hertha BSC. "Das hoffen wir alle und glauben, dass wir es schaffen können", sagte der Geldgeber des Berliner Fußball-Bundesligisten bei einem ... mehr
Seit 2018 läuft Hertha BSC mit Hauptsponsor Tedi auf der Brust auf. Damit ist jetzt Schluss – ein Jahr vor dem eigentlichen Vertragsende. Wer die Nachfolge des Discounters antritt, ist noch offen. Der Discounter Tedi ist nicht mehr Hauptsponsor ... mehr
Bisher prangt das Logo des Discounters Tedi auf den Trikots der Hertha-Spieler. Wenn es nach dem Klub und seinem Großinvestor geht, könnte Hertha bald für Tesla oder Amazon werben. Hertha BSC buhlt einem Bericht der "Berliner Zeitung" und des "Berliner Kurier" zufolge ... mehr
Der Mainzer Aufsichtsratschef Detlev Höhne kritisiert die wirtschaftliche Ungleichheit im Fußball und rechnet mit Vereinen wie Wolfsburg und Hertha BSC ab. Auch dem DFB macht der Funktionär schwere Vorwürfe. Detlev Höhne, Aufsichtsratsvorsitzender des FSV Mainz ... mehr
Hier informieren wir Sie jeden Tag über die aktuellsten Nachrichten aus Berlin, mit News und Geschichten aus allen Stadtteilen der Hauptstadt . 19.47 Uhr: Das war es für heute! Wir verabschieden uns und wünschen einen schönen Abend. Bis morgen, wenn wir an dieser Stelle ... mehr
Schalke 04 droht der Verlust eines Leistungsträgers. Einem Medienbericht zufolge treibt Eigengewächs Weston McKennie seinen Abschied voran. Ein anderer Bundesligist soll bereits ein Auge auf ihn geworfen haben. Weston McKennie will den FC Schalke 04 verlassen ... mehr
Berlin (dpa) - Investor Lars Windhorst bleibt bei seinen großen Zielen mit dem Berliner Fußball-Bundesligisten Hertha BSC. "Wenn alle Beteiligten mitspielen und nicht zu große Fehler gemacht werden, dann gibt es theoretisch keinen Grund, warum Hertha nicht auch einmal ... mehr
Investor Lars Windhorst schießt frisches Geld in den Bundesligisten Hertha BSC. Der Hauptstadtklub erhält vom Unternehmer einen dreistelligen Millionenbetrag. Im Gegenzug stockt Windhorst seine Anteile am Verein auf. Bundesligist Hertha BSC hat eine weitere ... mehr
Berlin (dpa) - Das Zeichen an die Konkurrenz ist deutlich. Während Bundesliga-Rivalen wie Schalke 04 in der Corona-Krise weitreichende wirtschaftliche Einschnitte vornehmen müssen, bekommt Hertha BSC dank Investor Lars Windhorst neue finanzielle ... mehr
Finanzspritze für Hertha BSC: Einem Medienbericht zufolge will der Investor Lars Windhorst den Bundesligisten mit 50 Millionen ausstatten, damit er am Transfermarkt aktiv werden kann. Investor Lars Windhorst wird nach Informationen der "Bild"-Zeitung ... mehr
Berlin (dpa) - Investor Lars Windhorst wird nach Informationen der "Bild"-Zeitung nach dem Saison-Ende der Bundesliga 50 Millionen Euro zur Verfügung stellen, damit Hertha BSC auf dem Transfermarkt aktiv werden kann. Windhorst investierte bisher 224 Millionen ... mehr
Berlin (dpa) - Vor dem Spiel beim Tabellenzweiten Borussia Dortmund rücken bei Hertha BSC erst einmal neue Investor-Millionen in den Blickpunkt. Sowohl der unter Trainer Bruno Labbadia noch unbezwungene Berliner Fußball-Bundesligist als auch die Tennor-Gruppe ... mehr
Hertha BSC ist in der Liga weiter ungeschlagen. Nun soll der Klub offenbar im Herbst eine weitere Millionensumme von Investor Windhorst bekommen – damit würden dessen Anteile an der Tochtergesellschaft des Klubs steigen. Hertha bekommt Medienberichten zufolge im Herbst ... mehr
Berlin (dpa) - Hertha-Manager Michael Preetz hat "kommunikative Irritationen" zu Beginn der Zusammenarbeit mit Investor Lars Windhorst eingeräumt. "Da geht es ja vor allen Dingen um das, was nach außen kolportiert wurde, wir haben diese Stichworte gerade ... mehr
Lars Windhorst plant, weiteres Geld in den Bundesligisten Hertha BSC zu pumpen. Der Investor spricht in einem Interview von einem dreistelligen Millionenbetrag, mit dem er der Alten Dame unter die Arme greifen wolle. Investor Lars Windhorst hat dem Bundesligisten Hertha ... mehr
Berlin (dpa) - Investor Lars Windhorst hat dem Fußball-Bundesligisten Hertha BSC eine weitere Finanzspritze in dreistelliger Millionenhöhe in Aussicht gestellt. "Wir sind bereit, nochmals einhundert, einhundertfünfzig Millionen Euro Eigenkapital zu investieren ... mehr
Berlin (dpa) - Hertha-Investor Lars Windhorst steht Regulierungen im Profifußball wie einer Begrenzung von Gehältern skeptisch gegenüber. "Ich bin da liberal eingestellt: Je weniger Regulierung, desto besser", sagte der Unternehmer in einem Interview ... mehr
Hier informieren wir Sie jeden Tag über die aktuellsten Nachrichten aus Berlin, mit News und Geschichten aus allen Stadtteilen der Hauptstadt. 19.20 Uhr: Wir verabschieden uns für heute! Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Das war's für heute – morgen ... mehr
Der frühere Top-Stürmer sollte offenbar einen Posten im Aufsichtsrat eines Bundesligaklubs übernehmen – hatte dann aber das Nachsehen gegen einen anderen Ex-DFB-Star. Auch der ehemalige Fußball-Nationalspieler Kevin Kuranyi galt laut einem Bericht von "Sport ... mehr
Der ehemalige Nationaltorwart soll beim Hauptstadtklub offenbar einen Sitz in der Führungsetage übernehmen – und damit auf Jürgen Klinsmann folgen. Und noch ein weiterer großer Name soll neu dazukommen. Hertha BSC setzt auch nach dem unrühmlichen Gastspiel ... mehr
Hertha-Investor Lars Windhorst hat bisher kein gutes Jahr hinter sich. Erst die Posse um Ex-Trainer Jürgen Klinsmann beim Hauptstadtklub, jetzt folgt ein juristischer Streit im Pferdesport. Lars Windhorst befindet sich in den Niederlanden in einem Rechtsstreit ... mehr
Berlin (dpa) - Die hohen Millionen-Investitionen in den Sport bereiten Lars Windhorst bisher wenig Freude. Im Fußball sind die Folgen der peinliche Posse um das völlig missglückte Jürgen-Klinsmann-Engagement bei Hertha BSC noch nicht ausgestanden - und im Pferdesport ... mehr
Berlin (dpa) - Investor Lars Windhorst steht trotz der anhaltenden Coronavirus-Krise mit der Tennor Gruppe zu seinem finanziellen Engagement beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC. "Die Corona-Pandemie ändert nichts an den Hertha gegebenen Zusagen ... mehr
Das Tischtusch zwischen Hertha BSC und Jürgen Klinsmann ist zerschnitten. Medienberichten zufolge soll der Ex-Bundestrainer wohl auch die Stelle als Berater von Lars Windhorst los sein. Der Investor dementiert jedoch. Vor etwas mehr als zwei Wochen trat Jürgen Klinsmann ... mehr
Berlin (dpa) - Nach Angaben der Tennor Gruppe von Hertha-Investor Lars Windhorst ist der Vertrag von Jürgen Klinsmann als Berater der Holding nicht aufgelöst worden. Ein Sprecher der Tennor Gruppe dementierte entsprechende Medienberichte auf Anfrage der Deutschen ... mehr
Nachdem die "Sport Bild" ein angeblich 22-seitiges Protokoll Klinsmanns über seine Zeit bei Hertha BSC veröffentlichte, in dem der Trainer mit dem gesamten Verein abrechnet, äußert sich nun Klub-Präsident Gegenbauer. Hertha-Präsident Werner Gegenbauer ... mehr
Berlin (dpa) - Beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC herrscht offenbar Uneinigkeit über die Größe der geplanten neuen Fußball-Arena für die Berliner. Während sich Vereinspräsident Werner Gegenbauer in einem Doppel-Interview mit dem "Manager Magazin ... mehr
Nach dem Rücktritt von Jürgen Klinsmann sucht der Verein nach einem Nachfolger für den Aufsichtsrat. Angeblich soll der Haupstadtklub einen ehemaligen Weltmeister auf dem Zettel haben. Vor rund einer Woche verkündete Jürgen Klinsmann seinen ... mehr
Nach dem überstürzten Trainer-Rücktritt von Jürgen Klinsmann soll bei Hertha BSC wieder Ruhe einkehren. Dazu kam Investor Lars Windhorst offenbar persönlich zu einer Ansprache in die Spieler-Kabine. Eigentlich wollte Hertha zum spannendsten Fußball-Projekt der kommenden ... mehr
Jürgen Klinsmann hat in Berlin für mächtig Aufregung gesorgt. Sein plötzlicher Rücktritt hinterließ viele offene Fragen. Zudem trat der Ex-Trainer auch gegen einzelne Personen nach. Nun äußerten sich die Hertha-Bosse ausführlich. Die turbulenten Tage bei Hertha ... mehr
Berlin (dpa) - Fußball-Bundesligist Hertha BSC plant aktuell keinen Gang an die Börse. Das bestätigte Finanzinvestor Lars Windhorst bei einer Pressekonferenz. "Für uns ist das bei Hertha BSC ein Thema, was nicht wirklich relevant ist", sagte Windhorst in Berlin ... mehr
Folgt der nächste Paukenschlag bei der Hertha? Medienberichten zufolge wird Jürgen Klinsmann nach seinem Rücktritt vom Traineramt nicht wie vorgesehen in den Aufsichtsrat des Berliner Bundesligisten zurückkehren. Nach seinem unrühmlichen Abgang als Trainer ... mehr
Auf Jürgen Klinsmann prasselte nach seinem Rücktritt als Hertha-Trainer viel Kritik ein. Zu Unrecht. Warum, das erfahren Sie hier. Der Rücktritt von Jürgen Klinsmann als Hertha-Trainer – er kam für viele überraschend. Für mich zunächst natürlich auch. Inhaltlich ... mehr
Am Tag nach seinem überraschenden Hertha-Aus spricht Jürgen Klinsmann im Facebook-Livechat zu den Fans der Alten Dame – und erklärt seine Entscheidung in deutlichen Worten. Jürgen Klinsmann hat die Umstände seines plötzlichen Rücktritts als Trainer von Hertha ... mehr
Der überraschende Rücktritt von Jürgen Klinsmann beschäftigt den Hauptstadtklub weiter. Nun haben Manager Michael Preez und Vereinschef Werner Gegenbauer eine Pressekonferenz angekündigt – mit einem weiteren Gast. Fußball-Bundesligist Hertha ... mehr
Das "spannendste Projekt Europas" hat Jürgen Klinsmann hinter sich gelassen – zumindest als Trainer. Denn im Aufsichtsrat will er bleiben. Das sorgt für Konfliktpotenzial und könnte einen Machtkampf zur Folge haben. Wenn man liest, wie Jürgen Klinsmann über sein letztes ... mehr
Nach seinem morgendlichen Rücktritt als Hertha-Trainer hat sich Jürgen Klinsmann nun erstmal gegenüber der "Bild"-Zeitung zu seinen Beweggründen geäußert. Fragen nach einem Machtkampf weicht er aus. Jürgen Klinsmann hat sich wenige Stunden nach seinem ... mehr
Zehn Wochen war Jürgen Klinsmann als Cheftrainer der Hertha im Amt, nun hat er seinen freiwilligen Rücktritt bekannt gegeben. Wie es mit "Klinsi" nun weitergeht und wer sein Nachfolger sein könnte, lesen Sie hier. Was für ein Beben bei Deutschlands Hauptstadtklub Hertha ... mehr
Der 55-Jährige wollte Hertha BSC ursprünglich zu einem europäischen Topklub formen. Doch sein ehrgeiziges Vorhaben scheiterte bereits nach 78 Tagen. t-online.de stellt die größten Klinsmann-Visionen vor – und was aus ihnen wurde. Jürgen Klinsmann ist nach knapp ... mehr
Jürgen Klinsmann ist bei Hertha BSC als Trainer zurückgetreten. Der ehemalige Bundestrainer verkündete seinen Rücktritt auf seiner Facebook-Seite. Sein Berater bestätigte Klinsmanns Ende als Hertha-Coach. Jürgen Klinsmann ist nicht mehr Trainer von Hertha ... mehr
Berlin (dpa) - Hertha-Investor Lars Windhorst ist traurig über den plötzlichen Rücktritt von Jürgen Klinsmann als Cheftrainer des Berliner Fußball-Bundesligisten. "Ich habe gestern von der Entscheidung erfahren. Ich bedauere diesen Schritt von Jürgen Klinsmann ... mehr