Bürgerlicher Name: Manuel Peter Neuer
Geburtsort: Gelsenkirchen-Buer
Geburtsdatum: 27. März 1986
Nationalität: Deutsch
Hauptposition: Torwart
Vereine: FC Schalke 04, FC Bayern München
Zwischen dem WM-Triumph von Rio und dem Debakel in Russland lagen gerade einmal vier Jahre. Weil die Nationalelf auch derzeit wenig Grund zur Hoffnung bietet, plant der Verband nun große Veränderungen. An den WM-Titel 2014 kann sich jeder deutsche Fußball-Fan erinnern ... mehr
Der FC Bayern hat einen wichtigen Schritt in Richtung Titelverteidigung gemacht. Die Münchner schlugen am 18. Bundesliga-Spieltag Schlusslicht Schalke 04. Für Gastgeber sieht es derweil düster aus. Der FC Bayern München hat die kollektiven Patzer seiner Verfolger wieder ... mehr
Drei Monate hat Manuel Neuer warten müssen, nun ist es vollbracht. Beim 1:0-Sieg des FC Bayern blieb der Nationaltorwart zum 196. Mal in der Bundesliga ohne Gegentor – und zog damit mit dem "Titan" gleich. Manuel Neuer hat in der Fußball-Bundesliga ... mehr
Augsburg (dpa) - Manuel Neuer hat in der Fußball-Bundesliga nach fast drei Monaten Wartezeit Oliver Kahns Rekord von Spielen ohne Gegentor eingestellt. Der Nationaltorhüter konnte sich beim 1:0 des Tabellenführers beim FC Augsburg über sein 196. Zu-Null-Spiel ... mehr
München (dpa) - Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge würde Thomas Müller oder Manuel Neuer nach deren Karriereende gerne weiter beim FC Bayern München sehen. "Ich würde dringend empfehlen, Thomas Müller in diesem Zusammenhang im Blickfeld zu behalten. Auch Manuel Neuer ... mehr
Der FC Bayern ist völlig überraschend im DFB-Pokal ausgeschieden. Nach der Blamage gegen Kiel suchten die Beteiligten nach Antworten. Bayern-Spieler Thomas Müller war im Interview nach dem Spiel sichtlich angefressen. Ex-Nationalspieler Thomas Müller und Bayern-Trainer ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Kapitän Manuel Neuer nimmt die DFB-Elf im EM-Jahr schon früh in die Pflicht. Eine Prognose über eine mögliche Rückkehr von Thomas Müller, Jérôme Boateng und Mats Hummels in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft will der Weltklassetorwart ... mehr
Manuel Neuer hat fast jeden Wettbewerb gewonnen. Die Europameisterschaft fehlt dem Torwart allerdings noch. Im Sommer könnte es soweit sein – Neuer traut der Mannschaft "alles zu". Trotz des Debakels gegen Spanien zum Jahresende und des Wirbels um die Zukunft ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Kapitän Manuel Neuer ist bei einer Abstimmung des DFB-Fanclubs zum deutschen Fußball-Nationalspieler des Jahres 2020 gewählt worden. Der 34 Jahre alte Torhüter von Rekordmeister FC Bayern München erhielt 57,8 Prozent der Stimmen und setzte ... mehr
Es steht ein untypisches Spiel für Hansi Flick an. Denn freitags spielt sein FC Bayern selten. Doch für den Trainer des Rekordmeisters ist es eine wichtige Partie, die für ihn eine besondere Bedeutung haben wird. Mit der 1:4-Niederlage bei der TSG Hoffenheim ... mehr
Beim 5:2 gegen Mainz 05 zeigte der FC Bayern seine ganze Stärke, wenn auch erst in der zweiten Halbzeit. Im ersten Durchgang agierten die Münchner schlafmützig – und das nicht zum ersten Mal. Der FC Bayern ist weiterhin Tabellenführer in der Bundesliga ... mehr
Seit 1995 steht Gianluigi Buffon zwischen den Pfosten. In dieser Zeit wurde der Torhüter zehn Mal italienischer Meister und mit Italien 2006 Weltmeister. Jetzt haben ihn prominente Kollegen mit einem besonderen Titel geehrt. "Gigi ist ein unglaublich toller ... mehr
München (dpa) - Kapitän Manuel Neuer sehnt zum Jahreswechsel mit seinen Teamkollegen beim FC Bayern das Ende der Corona-Krise herbei. "Unser größter Wunsch für das neue Jahr ist, da sind wohl alle Menschen vereint, dass diese Pandemie bald überwunden wird", schreibt ... mehr
Zürich (dpa) - Joachim Löw hat Manuel Neuer zur Wahl zum FIFA-Welttorhüter gratuliert. "Sie bestätigt, dass unser Kapitän nach wie vor eine Klasse für sich darstellt. Manu prägt nicht nur das Torwartspiel seit Jahren. Er hat es generell auf ein neues Level gehoben ... mehr
Robert Lewandowski und Manuel Neuer haben die Wahl zum Weltfußballer des Jahres gewonnen. Doch die Feierstimmung ist leicht getrübt. Denn der Erfolgstrainer Flick zog gegen Klopp den Kürzeren – und das hat Gründe. Welttrainer Jürgen Klopp vom englischen Fußball-Meister ... mehr
Zürich (dpa) - Manuel Neuer vom FC Bayern ist nach der Triple-Saison der Münchner als FIFA-Welttorhüter geehrt worden. Bei der Kür des Weltverbands setzte sich der 34 Jahre alte Kapitän des deutschen Rekordmeisters gegen den Brasilianer Alisson Becker vom englischen ... mehr
Nach Borussia Dortmund hat auch der Meister gepatzt. Die Müncher spielten gegen Union Berlin nur unentschieden – behalten aber trotzdem vorerst die Tabellenführung. Der FC Bayern München hat gepatzt. Die Münchner mussten sich bei Union Berlin mit einem ... mehr
Die Auszeichnung ist das große individuelle Ziel des Torjägers der Münchner. Nun wird es immer wahrscheinlicher. Die Fifa hat drei Spieler nominiert. Robert Lewandowski ist seinem Traum von der Wahl zum Weltfußballer 2020 einen Schritt näher. Der polnische ... mehr
München (dpa) - Nationalmannschaftskapitän Manuel Neuer hat sich lobend über seine Vereinskollegen Thomas Müller und Jérôme Boateng geäußert, aber keine Prognose für eine DFB-Rückkehr der zwei Weltmeister von 2014 abgegeben. "Ich glaube, dass Jogi Löw die Tür ja nicht ... mehr
Es wird ernst für die DFB-Elf: Am Abend entscheidet sich in Zürich, wen die Mannschaft schlagen muss, um sich für die WM in Katar zu qualifizieren. Immerhin müssen die Deutschen keine Top-Gegner fürchten. Die Nationalmannschaft steckt in der Krise ... mehr
Joachim Löw will sich am Montag vor allem zur Krise beim DFB äußern – und zur EM im nächsten Jahr. Dabei kämpft der Bundestrainer mit viel mehr Problemen. Joachim Löw ist seit 2006 Bundestrainer, hat mit dem DFB-Team 2014 die Weltmeisterschaft gewonnen ... mehr
Am Samstag sagte Bayerns Vereins-Boss Karl-Heinz Rummenigge, dass Bundestrainer Jogi Löw sich öffentlich mehr hätte zeigen sollen. Eine Meinung, die FCB-Keeper Manuel Neuer nicht teilt. DFB-Kapitän Manuel Neuer steht hinter der Entscheidung des Deutschen ... mehr
Berlin (dpa) - Der Löw-Komplex bewegt den deutschen Fußball. Während Nationalmannschaftskapitän Manuel Neuer und Liverpool-Trainer Jürgen Klopp den Bundestrainer demonstrativ stärkten, schickte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge deutliche Kritik an den Deutschen ... mehr
München (dpa) - Nationalmannschaftskapitän Manuel Neuer hat die Entscheidung begrüßt, an Bundestrainer Joachim Löw festzuhalten. Natürlich sei es richtig, dass Löw Trainer bleibt, sagte Neuer dem ZDF. Er fügte hinzu: "Wir sind den Weg mit ihm zusammen gegangen ... mehr
Der Traditionsklub aus Gelsenkirchen steckt tief in der Krise. Doch der Weltklasse-Torwart hofft auf Besserung – auch, weil ihm eine Person auf Schalke ganz besonders wichtig ist. Nationaltorhüter Manuel Neuer macht sich Sorgen um seinen ehemaligen Verein. " Schalke ... mehr
Von besonderen Bahnfahrten bis zu den Kindern seiner Heimat: Womit beschäftigt sich ein Weltklasse-Torhüter, wenn er nicht an Fußball denkt? Ein offenes Gespräch mit Deutschlands Nummer Eins. Mehr als der gebürtige Gelsenkirchener ... mehr
München (dpa) - National-Torhüter Manuel Neuer will den Profifußball während der Corona-Pandemie nicht zu wichtig nehmen. "Wir haben aktuell ganz andere Probleme als leere Stadien", sagte der Profi des FC Bayern München dem Nachrichtenportal "t-online.de". "Wir wollen ... mehr
Der FC Bayern hat erstmals ein Pflichtspiel unter Hansi Flick in der Champions League nicht gewonnen. Die Münchner erkämpften sich dennoch mit einer besseren B-Elf ein Remis bei Atletico Madrid. Nach 15 Siegen in Folge hat der FC Bayern erstmals ein Champions ... mehr
Der FC Bayern bleibt auch mit einer B-Elf in der Champions League ungeschlagen. Beim 1:1 bei Atlético Madrid wurde Thomas Müller zum Unterschiedsspieler. Die Münchner in der Einzelkritik. Die imposante Rekordserie von Titelverteidiger FC Bayern München in der Champions ... mehr
Vier Spiele, vier Siege – so soll es in der Champions League weitergehen für den FC Bayern. Im Estadio Wanda Metropolitano steht nun das Duell mit Atletico Madrid an. t-online verrät, wie Sie die Partie live verfolgen. Der FC Bayern ... mehr
Der FC Bayern ist bereits vor dem fünften Spieltag als Gruppensieger für das Achtelfinale der Königsklasse qualifiziert. Der Hauptgrund für den Rekordmeister, einigen seiner wichtigsten Profis eine Verschnaufpause zu gönnen. Bayern Münchens Trainer Hansi Flick ... mehr
Der deutsche Rekordmeister hat sich mit dem 3:1 gegen Salzburg den Gruppensieg in der Champions League gesichert – das Flick-Team zog somit ins Achtelfinale ein. Doch das war harte Arbeit. Die Einzelkritik. Der FC Bayern München hat sich souverän den Gruppensieg ... mehr
Der FC Bayern München hat beim Heimspiel gegen Werder Bremen überraschend Punkte gelassen. Die Münchner waren zunächst ohne viele Nationalspieler angetreten – und bekamen die Quittung. Bayern München hat sich gegen seinen Lieblingskontrahenten Werder Bremen einen ... mehr
Die Bayern können mit einem Sieg gegen Werder Bremen ihren Vorsprung an der Tabellenspitze weiter ausbauen. Für diese Mission verzichtet Trainer Flick auf vier DFB-Spieler. Trainer Hansi Flick von Bayern München verzichtet im Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen ... mehr
Sevilla (dpa) - Manuel Neuer hatte einen ganz dicken Hals - Kragenweite XXXL. Sechs Gegentore gegen Spanien, sein Rekordspiel im DFB-Tor eskalierte in einem persönlichen Negativrekord. Nie zuvor musste Deutschlands Fußball-Rekordnationaltorwart in seinen ... mehr
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich gegen Spanien mehr als blamiert. Der Druck auf Trainer Jogi Löw steigt – und Kapitän Neuer kann sich eine Rückkehr von Hummels, Müller und Boateng gut vorstellen. Kapitän Manuel Neuer hat sich positiv ... mehr
Die deutsche Nationalmannschaft erlebte beim 0:6 in Sevilla eine historische Pleite. Dabei enttäuschten alle Spieler, sowohl defensiv als auch offensiv. Das Löw-Team in der Einzelkritik. Joachim Löw atmete einmal tief durch und verließ dann mit versteinerter Miene ... mehr
Die deutsche Nationalmannschaft erlebt im letzten Länderspiel des Jahres einen schwarzen Tag und geht in Spanien unter. Das Debakel nimmt früh seinen Lauf. Herbe Klatsche für die deutsche Nationalmannschaft im letzten Länderspiel des Jahres 2020: In Spanien ... mehr
Sevilla (dpa) - 90 Minuten noch. Dann ist zumindest für Joachim Löw und die Fußball-Nationalmannschaft das so komplizierte Corona-Jahr 2020 bewältigt. Die insgesamt achte Partie am Abend (20.45 Uhr/ARD) in Sevilla gegen Spanien wird dabei nicht nur über den Gruppensieg ... mehr
Nach dem Sieg gegen die Ukraine reicht der Nationalmannschaft am Dienstag in Spanien schon ein Remis zum Gruppensieg. Dort wird der Bundestrainer wieder auf seine Münchner Achse vertrauen. Der Bundestrainer kann durchschnaufen. Das 3:1 gegen die Ukraine markierte ... mehr
3:1 gegen die Ukraine: Die deutsche Nationalmannschaft siegt am Ende deutlich, tut sich aber zeitweise schwer mit den Gästen. Trotzdem können sich gleich einige DFB-Stars auszeichnen. Die Einzelkritik. Nach frühem Rückschlag doch noch ein klarer Sieg – zumindest ... mehr
Leipzig (dpa) - Manuel Neuer hat Sepp Maier als deutscher Rekordtorwart eingeholt. Der Schlussmann des FC Bayern München absolviert am Abend in Leipzig gegen die Ukraine sein 95. Länderspiel für die Fußball-Nationalmannschaft. Auf die gleiche Anzahl ... mehr
Leipzig (dpa) - Sepp Maier hätte nach seinem letzten Länderspiel anno 1979 auch nicht gedacht, dass er den Titel Rekord-Nationaltorhüter über vier Jahrzehnte führen würde. Aber nun ist es so weit: Manuel Neuer wird mit dem 76 Jahre alten Fußball-Rentner Maier ... mehr
Die DFB-Elf geht mit einem Erfolgserlebnis in die abschließenden Partien der Nations-League-Gruppenphase. In Leipzig wussten besonders die Debütanten zu überzeugen. Joachim Löws Azubi-Elf hat die letzten Auftritte der deutschen Nationalmannschaft im verflixten ... mehr
Bundestrainer Joachim Löw befördert beim Freundschaftsspiel gegen Tschechien zwei Neulingen in die Startelf. So werden Philipp Max und Ridle Baku ihr Debüt im DFB-Trikot geben. Auch im Zentrum gibt es Bemerkenswertes. Philipp Max und Ridle Baku geben ... mehr
Fünf Tage ohne ein Spiel liegt aktuell für einige Fußballprofis fern. Manuel Neuer ist einer von ihnen. Alle drei bis vier Tage steht er auf dem Platz. Nun meldet er sich zu Wort. Manuel Neuer hat die hohen Belastungen aufgrund der irrwitzigen Terminhatz kritisiert ... mehr
Bleibt er beim deutschen Rekordmeister oder geht er? Die Situation um Verteidiger David Alaba beim FC Bayern bleibt ungeklärt. Nun hat sich Hansi Flick geäußert – mit klaren Worten. Trainer Hansi Flick hat seinen Wunsch auf einen Verbleib von David Alaba beim FC Bayern ... mehr
München (dpa) - Manuel Neuer will nicht als Alters-Weltrekordler in die Fußballgeschichte eingehen: "Es ist nicht mein Ziel, der Torwart zu werden, der am längsten gespielt hat." "Ich will es genießen. Ich freue mich über jede Saison ... mehr
Moskau (dpa) - Die Trikotpanne war's nicht, die Matchwinner Joshua Kimmich beim mühsamen Champions-League-Erfolg des FC Bayern München in Moskau "peinlich" war. Den jungen Anführer ärgerte beim 2:1 gegen Lokomotive Moskau vielmehr der von ihm als Peinlichkeit ... mehr
Zuwachs für Fortuna Düsseldorf: Der Zweitligist hat den russischen Torwart Anton Mitrjuschkin verpflichtet. Damit reagiert der Klub auf den Ausfall von Keeper Dennis Gorka. Fortuna Düsseldorf hat für die laufende Saison in der 2. Fußball-Bundesliga Torwart Anton ... mehr
Der Rekordspieler des FC Bayern zeigt sich begeistert vom Kapitän der Münchner. Maier traut Neuer zu, noch weitere Meilensteine und eine außergewöhnlich lange Karriere zu. Torwart-Legende Sepp Maier traut Manuel Neuer (34) von Rekordmeister Bayern München nach dessen ... mehr
Sie hat wohl einen neuen Anstrich gebraucht: Nina Neuer überrascht ihre Fans mit einer neuen Haarfarbe und hat sich von ihrer blonden Mähne getrennt. Nina Neuer, die Frau von DFB-Torwart Manuel Neuer, kannte man eigentlich immer mit blonden Haaren. Doch jetzt ... mehr
Das Spiel bei Armina Bielefeld war in mehrfacher Hinsicht kurios. Die Bayern-Spieler mussten sich zuerst in einer Schule umziehen – und dann sorgte Douglas Costa mit einer ungewöhnlichen Freistoß-Variante für Aufsehen. Erst lag Douglas Costa auf der rechten ... mehr
Klare Angelegenheit in Ostwestfalen: Der Rekordmeister gibt sich beim Aufsteiger aus Bielefeld nicht die Blöße und gewinnt souverän. Auch ein Platzverweis bringt die Münchner nicht aus dem Konzept. Serienmeister Bayern München ist in der Bundesliga wieder ... mehr
Der Rekordmeister siegt ohne Glanz in der 1. Runde des DFB-Pokals. Dabei kommen gleich fünf Neuzugänge von Beginn an zum Einsatz – und liefern den Münchnern wichtige Erkenntnisse. Bayern München gewann souverän und recht unspektakulär die Pokalpartie gegen ... mehr