t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

FC Bayern: Harry Kane nur auf der Bank – Überraschung in Startelf


Mehr zur Bundesliga

Letztes Spiel der Saison
Kane nur auf der Bank: Überraschung in Bayerns Startelf

Von t-online
Aktualisiert am 17.05.2025 - 15:10 UhrLesedauer: 2 Min.
Harry Kane: Der Engländer sitzt zunächst in Sinsheim auf der Bank.Vergrößern des Bildes
Harry Kane: Der Engländer sitzt zunächst in Sinsheim auf der Bank. (Quelle: IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images)
News folgen

Thomas Müller steht in seinem letzten Bundesliga-Spiel für den FC Bayern in der Startelf. Anders als Harry Kane.

Überraschung beim FC Bayern am 34. Spieltag: Trainer Vincent Kompany hat für das Spiel bei der TSG Hoffenheim Torjäger Harry Kane zunächst auf die Bank gesetzt. Auch Leon Goretzka und Leroy Sané müssen zunächst zuschauen.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Anstelle von Stammspielern wie Kane und Sané beginnen Serge Gnabry und Kingsley Coman in der Offensive. Statt Leon Goretzka bekommt Aleksandar Pavlović den Vorzug im Mittelfeldzentrum. Die Abwehr besteht aus Raphaël Guerreiro auf der linken Seite sowie Josip Stanišić und Eric Dier im Zentrum sowie Konrad Laimer auf der rechten Seite.

Die Aufstellung des FC Bayern: Neuer – Guerreiro, Stanišić, Dier, Laimer – Kimmich, Pavlović – Coman, Müller, Olise – Gnabry

Es ist indes erst das dritte Mal in dieser Bundesliga-Saison, dass der Engländer zu Beginn einer Partie auf der Bank sitzt. Zuvor wurde Kane am 23. Spieltag gegen Eintracht Frankfurt (4:0) und am 25. Spieltag gegen den VfL Bochum (2:3) eingewechselt worden.

Die Aufstellung wie auch der Auftritt der Bayern in Hoffenheim wird mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgt, da es für die TSG noch um den direkten Klassenerhalt geht. Im Fernduell mit dem 1. FC Heidenheim (aktuell auf Relegationsplatz 16, drei Punkte hinter Hoffenheim) dürfen sich die Kraichgauer keine hohe Niederlage erlauben – Hoffenheim hat ein um sechs Treffer besseres Torverhältnis als der FCH.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

So schickt TSG-Trainer Christian Ilzer seine TSG in die Partie: Baumann – Chaves, Östigard, Akpoguma – Kadeřábek, Stach, Prass – Geiger, Bischof – Kramarić, Hlozek

Für Hoffenheims Bischof ist es dazu wohl das letzte Spiel im TSG-Trikot, sollte der direkte Klassenerhalt gesichert werden. Bischof wechselt zur kommenden Saison zum FC Bayern.

Verwendete Quellen
  • X-Accounts beider Vereine
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom