• Home
  • Themen
  • Transfermarkt


Transfermarkt

Transfermarkt

Balerdi wechselt endgültig vom BVB zu Olympique Marseille

Innenverteidiger Leonardo Balerdi wird den Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund endgültig verlassen und zu Olympique Marseille wechseln...

Gehört nun fest zu Olympique Marseille: Leonardo Balerdi (r).

Coach Andrea Trinchieri will mit dem FC Bayern auch im neuen Jahr die europäische Basketball-Spitze attackieren und setzt dafür mehr auf Charakter als auf namhafte Spieler. "Wir ...

Andrea Trinchieri

Beim BVB spielte Jadon Sancho einmal mehr eine starke Saison, holte mit den Dortmundern den DFB-Pokal. Im englischen Nationalteam ist der 21-Jährige dennoch außen vor. Warum? Ein Erklärungsversuch.

Jadon Sancho: Der BVB-Star kam bisher erst auf einen sechsminütigen Kurzeinsatz bei der EM.
  • Dominik Sliskovic
Aus London berichtet Dominik Sliskovic

Die neue Saison steht für die Zweitligisten fast vor der Tür. Vier Wochen sind es noch bis zum Start der Spielzeit. Und Schalke 04 ist auf dem Transfermarkt sehr aktiv. Nun präsentierte der Klub einen neuen Torjäger.

Marius Bülter: Der Stürmer geht ab sofort für Schalke 04 auf Torejagd.

Holstein Kiel ist ein echter Coup auf dem Transfermarkt gelandet. Der Fast-Aufsteiger in die Bundesliga hat sich einen Stürmer vom deutschen Meister Bayern München geschnappt.

Wurde beim FC Bayern bisher nicht glücklich: Fiete Arp.

Holstein Kiel hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen: Julian Korb kommt aus Hannover zu den Störchen und füllt die Lücke, die Verteidiger Jannik Dehm hinterlässt.

Julian Korb, hier noch im Trikot von Hannover 96 (Archivbild): Er hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

Der Fall Silas beschäftigt nicht nur die Fußballöffentlichkeit: Der Profi des VfB Stuttgart lebte und spielte jahrelang unter falscher Identität. Ein in Afrika tätiger Spielervermittler erklärt t-online die Beweggründe.

Silas Katompa Mvumpa: Der Stuttgart-Profi spielte in der Bundesliga zwei Jahre unter falscher Identität.
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic

Einst wurde er von Pep Guardiola zum Fußballprofi gemacht und spielte in der Serie A. Zuletzt stand Gianluca Gaudino in der Schweiz unter Vertrag. Doch zur neuen Saison kehrt er nach Deutschland zurück.

Gianluca Gaudino: Der Mittelfeldspieler stand zuletzt für die Young Boys aus Bern auf dem Platz.

Kurz vor dem Start der EM kommt Bewegung in den Transfermarkt, die Bundesliga-Klubs arbeiten intensiv an ihren Kadern für die neue Saison. Auch Hertha BSC wird zeitnah wohl den ersten Wechsel perfekt machen.

Suat Serdar: Der Nationalspieler von Schalke 04 könnte schon bald für die alte Dame auflaufen.

Bundesliga-Rekordspieler Karl-Heinz "Charly" Körbel sieht die Entwicklungen auf dem Fußball-Transfermarkt mit Wechseln von Spielern vor dem Vertragsende kritisch. "Vertrag ist ...

Karl-Heinz Körbel

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website