Wer seine Wohnung vermietet, kann dafür grundsätzlich Eigenbedarf anmelden. Doch das geht nicht immer.
Vermieter
Kult-Kino am Ende? Das Cubix Lichtspielhaus am Alexanderplatz könnte bald die Türen für immer schließen. Doch eigentlich läuft der Mietvertrag noch viele Jahre.
Für Mieter und Vermieter gibt es beim Wohnungsschlüssel einiges zu beachten. Etwa dazu, wer Schlüssel nachmachen darf und was bei ihrem Verlust passiert.
Viele Vermieter verlangen vor Abschluss eines Mietvertrages eine Selbstauskunft der Mieter. Welche Fragen sind zulässig? Sind Mieter zur Abgabe verpflichtet?
Wohnen wird teurer: Zehntausende Hamburger, die einen Indexmietvertrag haben, müssen sich auf eine Mieterhöhung einstellen. Worauf Mieter jetzt achten müssen.
Ukraine-Krieg, Inflation, Corona: Die aktuellen Zeiten sind so unsicher wie lange nicht. Die nächsten Monate könnten ungemütlich werden. Diese Szenarien sind möglich.
Wer Blumen auf dem Balkon gießt, muss Rücksicht nehmen – das gilt besonders für solche Blumenkästen, die auf der Brüstung stehen oder an der Außenseite des Balkons angebracht sind.
Unter bestimmten Umständen haben Kunden das Recht, den Verträge fristlos zu kündigen. Wir zeigen, was bei Strom, Gas, Baufinanzierungen, Mietverträgen und Fitnessstudios gilt.
Die SPD im Kieler Landtag will Mieter besser vor einer Verwahrlosung der von ihnen bewohnten Wohnung schützen.
Der Vorschlag der Bundesnetzagentur, die in Mietverträgen garantierte Mindesttemperatur in Wohnungen wegen der drohenden Gasknappheit zu senken, ist beim Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) auf harsche Kritik gestoßen.
Die Ampelregierung ist beim Thema Energiesparen uneins: Habeck wirbt für eine Vielzahl an Maßnahmen, doch Bauministerin Geywitz ist gegen geringere Temperaturen in Wohnungen.
Die Wohnungswirtschaft will für den Fall eines Gasmangels die Mindesttemperaturen absenken. Bis zu sechs Grad kälter könnten demnach die Wohnungen im Winter werden.
Der russische Gaskonzern hat Lieferungen weiter gekappt. Wirtschaftsminister Habeck nimmt Stellung – und fordert zum Sparen auf. Auch die Bundesnetzagentur zeigt sich besorgt.
Kakerlakenbefall, Rattenplage, Ruhestörungen und Vermüllung: Im Gelsenkirchener Stadtteil Feldmark fühlen sich Anwohner durch die Zustände in zwei Wohnhäusern in der Straße massiv gestört. Die Örtlichkeit ist Stadt und Polizei wohlbekannt.
Allein mit Neubau lässt sich aus Sicht des Stadtsoziologen Andrej Holm von der Berliner Humboldt Universität der Mangel an sozialem Wohnraum nicht beheben.
Die Plastiktüte in der Papiertonne oder der Joghurtbecher im Biomüll: Nicht alle Mieter achten auf eine richtige Mülltrennung – und das kann sämtliche Mietparteien im Haus treffen.
Nach Start der Koalitionsverhandlungen in Nordrhein-Westfalen mehren sich Forderungen von Verbänden zur Wohnungspolitik an die mögliche Regierung von CDU und Grünen.
Taucht in Ihrer Betriebskostenabrechnung ein Posten zu Rauchmeldern auf? Dann können Sie das unter Umständen beanstanden, zeigt ein Urteil...
Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit, ein Gewitter liegt in der Luft. Das heißt: TV ausschalten und Stecker ziehen. Doch stimmt das? Und welche Verhaltensregeln gelten für Gewitter?
Schufa und Co. erfüllen für Unternehmen einen wichtigen Zweck: Sie errechnen, wie kreditwürdig ein Kunde ist. Für Verbraucher können...
Eine Klimaanlage kann bei Hitze helfen, die Wohnung auf eine erträgliche Temperatur herunterzukühlen. Wir stellen Ihnen Klimageräte für zu Hause vor, die unter anderem die Stiftung Warentest überzeugen konnten.
Nach der Evakuierung eines Hochhauses in Berlin-Mitte wegen eines Wasserschadens laufen die Reparaturen laut Vermieter "auf Hochtouren".
Die hohe Inflation wird nach Einschätzung von Deutschlands größtem Immobilienunternehmen Vonovia bei einem anhaltenden Trend auch auf die Mieten durchschlagen.
Schlechte Nachrichten für Mieter: Deutschlands größter Wohnungskonzern will die Mieten anheben. Grund dafür ist die Inflation.
Erneut könnte die Zwangsräumung einer Szene-Kneipe in Berlin-Kreuzberg für Unruhe sorgen.
Nie mehr als 30 Prozent des Einkommens für die Miete zahlen müssen: Für viele Berliner eine Wunschvorstellung. Doch ein Vorstoß der SPD in diese Richtung erntet nun harsche Kritik.
Die Initiative zur Enteignung großer Wohnungskonzerne zieht aus der "Enteignungskonferenz" am Wochenende in Berlin neue Motivation für ihre weitere Arbeit.
Offenbar weil der Betreiber des Bateau Ivre in Berlin während der Corona-Pandemie keine Miete gezahlt hatte, wurde ihm der Mietvertrag gekündigt. Nun soll das Lokal geräumt werden. Doch es gibt Widerstand.
Erneut könnte die Zwangsräumung einer Szene-Kneipe in Berlin-Kreuzberg für Unruhe sorgen. Im Internet werden seit Tagen Unterschriften zum Erhalt des "Bateau Ivre" in der ...
Kinderlärm, Party oder Handwerksarbeiten: Ruhezeiten sind nicht mehr bundesweit gesetzlich geregelt, sondern werden von den Ländern und den Gemeinden festgesetzt. Aber was müssen Sie hinnehmen?
Die Initiative zur Enteignung großer Wohnungskonzerne zieht aus der "Enteignungskonferenz" am Wochenende in Berlin neue Motivation für ihre weitere Arbeit. "Wir fühlen uns gestärkt ...
In vielen Mietverträgen gibt es Klauseln, wonach der Mieter seine Wohnung komplett streichen muss, wenn er auszieht. Ist das rechtens?
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine sind Bunker wieder gefragte Objekte. Das ruft windige Geschäftsleute auf den Plan., die Bunkerplätze vermieten, die den Mietern gar nichts bringen.
Egal ob Umzug oder Neukauf: Wenn Sie Ihren Geschirrspüler in der Küche anschließen möchten, sollten Sie auf einiges achten. Wir zeigen, wie es richtig und gefahrlos funktioniert.
Der Mietvertrag ist ohne nachvollziehbaren Grund auf zwei Jahre befristet? Das müssen Mieter nicht akzeptieren, zeigt ein Urteil aus...
Mit zig anderen in der Schlange zur Wohnungsbesichtigung stehen? Wohnungssuchende in Ballungsgebieten dürften das Szenario kennen...
Er soll Leben retten, wenn das Handy am Ladekabel ins Bade- oder Waschbeckenwasser fällt: der sogenannte FI-Schalter. Doch die Schutzvorrichtung greift in vielen Fällen nicht. Das ist der Grund.
Wer seine vermietete Immobilie instand hält, kann die Ausgaben dafür mit den Mieteinnahmen gegenrechnen. Das senkt die Steuerlast...
Der jahrelange Anstieg der Mieten in Bayern hat laut einer Studie ein vorläufiges Ende gefunden. In diesem Frühjahr sind die Mieten für Bestandswohnungen in vielen bayerischen ...
Die Saga wird 100. Die größte Wohnungsgesellschaft der Hansestadt zeichnet damit einen neuen Meilenstein in ihrer langjährigen Geschichte. Über die Höhen und Tiefen der Chronik.
Die Heizkosten sind deutlich gestiegen und viele Mieter fragen sich, mit welchen Abschlägen und Nachzahlungen sie bald rechnen müssen...
Plattform-Unternehmen und Sharing Economy stoßen in immer mehr Lebensbereiche vor. Warum nicht auch in den Garten, wenn dort kühles Nass...
Bei der Suche nach Wohnungen sollten ukrainische Flüchtlinge nach Ansicht der Hamburger Justizsenatorin Anna Gallina besser vor Mietwucher geschützt werden. "Es besteht die Gefahr, ...
Im Streit um die Finanzierung des Nürnberger Zukunftsmuseums, einer Zweigstelle des Deutschen Museums in München, hat der Bayerische Oberste Rechnungshof (ORH) in einem vorläufigen ...
Angesichts einer historisch hohen Inflation und steigender Preise verzeichnet der Mieterverein Erfurt einen deutlich erhöhten Beratungsbedarf von Mietern. Diese erkundigten sich ...
Von vermieteten Immobilien können Eigentümer steuerlich profitieren, indem sie diese abschreiben. Üblicherweise funktioniert das über die...
Filmfans kannten ihn als Vermieter Marty in "The Big Lebowksi". Nun ist Schauspieler Jack Kehler im Alter von 75 Jahren gestorben. Er starb an den Folgen einer Leukämie-Erkrankung.
Steigende Preise, wohin man schaut: Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten fordert deshalb mehr als nur ein einmaliges Entlastungspaket. Und Energiepauschalen, die alle erreichen.
Was gibt es Schöneres, als bei diesem Sommerwetter draußen zu grillen? Doch darf ich den Grill im Garten ohne Rücksicht auf meine Nachbarn anwerfen? Und wie ist die Regelung im Schrebergarten?
Fenster auf, frische Luft rein? Für Mieter mit rauchenden Nachbarn ist das nicht immer möglich – zumindest, wenn sie den Qualm nicht gleich in ihrer Wohnung haben wollen. Kann man das Rauchen der Nachbarn verbieten?