Microsofts E-Mail- und Termin-Software Outlook ist auch bei Privatnutzern weit verbreitet. Oft werden noch immer auch ältere Versionen eingesetzt. Doch hier könnten bald empfindliche Einschnitte drohen.
Windows
Im Juni dieses Jahres soll das Actionspiel Batman: Arkham Asylum im Handel erscheinen.
Vom Superhelden-Actionspiel Batman: Arkham Asylum, das im Juni dieses Jahres erscheinen soll, will Publisher Eidos auch eine "Collector's Edition" auf den Markt bringen.
Sogenannte Banking-Trojaner versuchen, Zahlungsdaten von Nutzer abzugreifen. Sicherheitsforscher warnen nun aktuell vor so einer Schadsoftware, die immer gefährlicher wird.
Windows 10 bringt viel Nützliches – aber auch unerwünschte Programme, die Speicherplatz fressen. Mit einer einfachen Anwendung lässt sich der Platz zurückerobern.
Eigentlich steht bei Microsoft am 5. Oktober der wichtigste Produkt-Launch seit Jahren an – Windows 11. Doch schon einige Tage vorher will Microsoft offenbart passende Geräte vorstellen. Was wir beim Surface-Event erwarten können.
Ende Juni hat Microsoft sein neues Betriebssystem Windows 11 vorgestellt. Über den genauen Starttermin schwieg das Unternehmen bislang. Nun hat Microsoft verkündet, wann es für alle Nutzer verfügbar ist.
Die Windows-Taste ruft das Startmenü auf und kann dem Nutzer mit Hilfe von Shortcuts ein paar Klicks ersparen. Auch in Verbindung mit der Kommataste ergibt sich ein interessanter Kurzbefehl.
Für neue PC-Spiele muss man mindestens 40 Euro auf den Tisch legen.
Die meisten können mit Linux wenig anfangen, obwohl sie am Tag mehrfach mit dem Betriebssystem in Berühung kommen: vom Navi im Auto bis zum...
Ein Fehler bei der Treiberinstallation von Mäusen des Herstellers Razers, erlaubt es Angreifern offenbar, beliebige Programme zu installieren. Eine Lösung gibt es bislang offenbar nicht.
Auch Computer arbeiten nicht fehlerfrei. Manchmal kann es sogar vorkommen, dass der Rechner gar nicht mehr startet. Wir zeigen einige Lösungen für Windows-Nutzer.
Schlagzeilen in der Chip-Entwicklung hat in den vergangenen Jahren vor allem Apple gemacht. Nun will der Chip-Riese Intel angreifen...
Anwender, die in Windows 11 ihren Standard-Browser wechseln wollen, haben es bald unnötig kompliziert: Browserhersteller sind verärgert und sehen darin eine absichtliche Behinderung der freien Browserwahl.
Windows 10 hat etliche praktische Funktionen, die viele Nutzer gar nicht kennen. Das Video zeigt Ihnen, wie Sie das Betriebssystem perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Ende des Jahres soll Windows 11 erscheinen. Das Betriebssystem soll vor allem designtechnisch viele Neuerungen bieten. Nun hat Microsoft bekanntgegeben, wie es drei beliebte Apps verändern will.
Microsoft hat wieder seine monatlichen Updates für Windows veröffentlicht. In den vergangenen Wochen hatten die zu einigen Turbulenzen geführt. Doch ausgerechnet das drängendste Sicherheitsproblem scheint noch immer nicht gelöst zu sein.
Wer sensible Daten auf seinem Windows-Rechner hat, sollte sie schützen. Mit einem einfach Trick können Sie jede beliebige Datei in einem Bild verstecken.
Microsoft Paint gehört zu einem der bekanntesten Windows-Programme. Auch im neuen Windows 11 soll die Grafiksoftware vorinstalliert sein. Ein Bild zeigt nun auch das mögliche neue Design des Programms.
Wer Windows 10 nutzt, hat auch automatisch den Defender als Viren-Abwehrprogramm an Bord. Doch reicht das? Experten zufolge ist der Schutz...
Dreck, kaputte Laternen, Schmierereien und Hundekot: Aus Sicht des Präsidenten des baden-württembergischen Landeskriminalamtes prägt häufig die Verwahrlosung im öffentlichen Raum ...
Von Windows-PCs bis hin zu Smartphones: Immer mehr Geräte erhalten einen Dark Mode. Angeblich soll der dunkle Modus sowohl Akku sparen als auch die Augen schonen. Was steckt dahinter?
Für die einen war es ein niedliches Hilfsprogramm, für die anderen eine nervige Anwendung: Die Office-Büroklammer "Clippy", oder auch "Karl Klammer", kehrt zurück auf die Bildschirme – mit neuer Aufgabe.
Die Schwachstelle PrintNightmare beschäftigt aktuell Windows-Nutzer und Sicherheitsexperten. Nun warnt Microsoft vor einer weiteren Lücke in Windows-Systemen. Wie Sie sich schützen können.
Samsungs neue Galaxy Books versprechen nahtloses Arbeiten über Gerätegrenzen hinweg mit eingebundenem Smartphone. Das klingt verdächtig nach Apple – aber klappt das auch?
Die Lücke PrintNightmare bedrohte tagelang so gut wie alle Windows-Systeme. Dann veröffentlichte Microsoft ein Update, die das Problem behoben sollte. Doch laut Sicherheitsforscher klappt das nur bedingt.
Erst vor wenigen Tagen warnte Microsoft vor der gefährlichen Windows-Schwachstelle "PrintNightmare". Sie machte nahezu alle Versionen seit Windows 7 angreifbar. Jetzt hat Microsoft einen eiligen Patch zur Verfügung gestellt.
Immer wieder werden Sicherheitslücken bekannt, die Systeme bedrohen. Nun warnt Microsoft vor einer Schwachstelle, von der alle Windows-Versionen betroffen sind.
Der "Blue Screen" ist seit den 90er-Jahren der Angstgegner eines jeden Windows-Nutzers – denn er wird gezeigt, wenn Windows hoffnungslos abgestürzt ist. Jetzt wird Microsoft die ikonische Anzeige ändern.
"Windows 11 wird haufenweise unnötigen Computer-Müll erzeugen". Mit diesen harschen Worten kritisierte der ehemalige Windows-Chef Steven Sinofsky die hohen Hardwareanforderungen von Windows 11.
Das Lenovo Yoga Slim 7i Carbon ist deutlich handlicher als sein Name: Das Leichtgewicht ist robust und macht als 24/7-Begleiter in jeder Lebenslage eine gute Figur.
Der offizielle Start von Windows 11 ist noch Monate hin – irgendwann vor Weihnachten soll es soweit sein. Noch in dieser Woche erscheint allerdings die erste Beta-Version. So können Sie sich dafür anmelden.
Auf Computern sammelt sich mit der Zeit Datenmüll. Wer den nicht regelmäßig per Hand löschen möchte, dem bietet Windows 10 eine praktische Funktion: die Speicheroptimierung.
Für Windows 11 plant Microsoft viele Neuerungen. Einige Grundfunktionen von Windows 10 sollen aber auch verschwinden. Wir zeigen, was bei Windows in Zukunft fehlen wird.
Nach knapp sechs Jahren hat Microsoft sein neues Betriebssystem vorgestellt: Windows 11. Wir erklären, was Nutzer erwartet, was für einen Rechner sie brauchen und wie sie an das System kommen können.
Microsoft hat am Donnerstag gezeigt, wie es mit Windows in Zukunft weitergehen wird. Nutzer können mit einer Menge Neuerungen rechnen. Wir zeigen, was Sie erwartet.
Die meisten Laptops und Desktop-Computer laufen nach wie vor mit Microsoft Windows. Der Konzern zeigt nun eine neue Generation des...
Die weitaus meisten Laptops und Desktop-Computer laufen nach wie vor mit Microsoft Windows. Der Konzern zeigt nun eine neue Generation des...
Windows 10 ist angezählt, Windows 11 springt bald in den Ring. Microsoft hat sein neues Betriebssystem vorgestellt, und es gibt einige...
Eigentlich sollte Windows 10 ja die letzte Version sein – jetzt zeigt Microsoft doch einen Nachfolger. Wie und wann man die Vorstellung von Windows 11 im Livestream verfolgen kann, erfahren Sie hier.
Ab Juli nehmen Aldi Nord und Süd wieder Notebooks und einen Desktop-PC in ihr Sortiment: Die Preise starten ab 419 Euro. Was können die Geräte und für wen sind sie geeignet?
Googles Browser hat ein Sicherheitsproblem und sollte schnell auf den neuesten Stand gebracht werden. Aber wie geht das eigentlich? Und wie...
Googles Browser hat ein Sicherheitsproblem und sollte schnell auf den neuesten Stand gebracht werden. Aber wie geht das eigentlich? Und wie finde ich heraus, ob meine Chrome-Version betroffen ist?
Wird Microsoft in naher Zukunft ein Windows 11 veröffentlichen? Das legen zumindest Informationen nahe, die vor Kurzem durchgesickert sind. Was bisher darüber bekannt ist.
Am 24. Juni will Microsoft große Neuigkeiten zur Zukunft seines PC-Betriebssystems Windows 10 enthüllen. Jetzt verdichten sich die Hinweise auf einen möglichen Nachfolger.
Auf der diesjährigen Eröffnungspräsentation zur Apple-Entwicklerkonferenz gab es eine Vielzahl an spannenden Neuerungen zu sehen. Doch auf etwas warteten Fans vergeblich.
Mit seinem neuen mobilen Betriebssystem HarmonyOS will Huawei den beiden Platzhirschen Google und Apple Konkurrenz machen. In Deutschland kann man die Software zunächst aber nur auf der Smartwatch oder dem Tablet testen.
Microsoft will am 24. Juni zeigen, was die Zukunft für das Betriebssystem Windows bereithält. Über die Details hält sich der Konzern bedeckt. Doch es gibt Vermutungen.