t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalAktuelles

Achtung, Social-Media-Betrug: Fake-Anzeigen versprechen Geld für Haare


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLottomillionär Chico gewinnt schon wiederSymbolbild für einen TextSupermarkt holt Mitarbeiter zu Hause abSymbolbild für einen TextBetrug: Gefälschter Honig flutet Europa
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Fake-Anzeigen versprechen Geld für Haare

Von dpa, dom

Aktualisiert am 19.01.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 149308155
Beim Friseur (Symbolbild): Die eigenen Haare spenden für einen guten Zweck. Achten Sie auf Betrüger? (Quelle: yaroslav astakhov via www.imago-images.de)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Locken ab und kassieren? Wird auf Social-Media-Plattformen wie Facebook Geld für eine Haarspende versprochen, handelt es sich wahrscheinlich um einen Fake.

Im Internet kursieren derzeit Fake-Anzeigen zum Haare spenden. Wer darauf eingeht, könnte seine Haare los sein, ohne jemals den versprochenen Betrag zu erhalten, warnt das Verbraucherschutzportal "Watchlist Internet".

Bei den Fake-Angeboten würden aktuell bis zu 2.000 Euro für "kaputtes Haar oder gesundes Haar" geboten: Dieses werde benötigt, um für an Krebs erkrankte Menschen Perücken anzufertigen, heißt es etwa in einer Anzeige.

Am Ende ohne Geld und Haare

Es folgt die Anweisung, über eine private Nachricht Kontakt zum weiteren Vorgehen aufzunehmen. Nutzer erhielten dann eine Anleitung, wie sie die Haare abzuschneiden hätten, so "Watchlist Internet". Doch dann holt weder jemand die Haare ab, noch fließt das versprochene Geld, so die Überwacher.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

"Watchlist Internet" rät allen, die auf solche betrügerischen Inserate hereingefallen sind, bei der Polizei Anzeige zu erstatten.

Gefahrlos Haare spenden

Haarspenden erfolgten üblicherweise ohne Bezahlung. Wer wirklich spenden möchte, findet in Friseursalons gute Ansprechpartner. Diese arbeiteten oft mit entsprechenden Institutionen zusammen. Sie wollen sich informieren? Hier drei Ansprechpartner:

Bei seiner Aktion "Rapunzel" versteigert der Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten Zöpfe und spendet den Erlös an eine gemeinnützige Organisation.

Die Manufaktur Rieswick knüpft mithilfe von Haarspenden kostenfreie Echthaarperücken für Minderjährige. Den Geldwert der Haare spendet die Manufaktur.

Der Verein stellt Kinder-Perücken her.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Microsoft veröffentlicht Patch für brisante Windows-Lücke
  • Fabian Jahoda
Von Fabian Jahoda
BetrugFacebook

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website