Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Bauchschmerzen rechts: Achten Sie auf Ihren Körper

jb (CF)

Aktualisiert am 13.03.2018Lesedauer: 2 Min.
Bauchschmerzen rechts vom Bauchnabel können viele unterschiedliche Ursachen haben, etwa eine Blinddarmentzündung
Bauchschmerzen rechts vom Bauchnabel können viele unterschiedliche Ursachen haben, etwa eine Blinddarmentzündung (Quelle: ARCO IMAGES/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSelenskyj und Frau geben TV-InterviewSymbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextUmfrage: Söder vor MerzSymbolbild für einen TextSängerin Dagmar Koller beendet ihre KarriereSymbolbild für einen TextMehr Länder melden AffenpockenSymbolbild für einen TextPanagiota Petridou über Alltag mit BabySymbolbild für einen TextBetrunken mit Pedelec Reh umgefahrenSymbolbild für einen TextMbappé gibt Real einen KorbSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Jeder Mensch leidet hin und wieder unter Bauchschmerzen. Unterschiedliche Formen von Schmerzen deuten auf unterschiedliche Erkrankungen hin. Welche Ursachen rechtsseitige Bauchschmerzen haben können und was Sie dagegen tun sollten, erfahren Sie hier.

Mögliche Ursachen rechtsseitiger Bauchschmerzen

Wenn Sie unter rechtsseitigen Bauchschmerzen im Unterbauch leiden, können sich dahinter zum Beispiel Erkrankungen des Beckens, ein Leistenbruch oder chronisch-entzündliche Darmerkrankungen verbergen. Auch können innere Organe, zum Beispiel die Gallenblase, der Magen, die Nieren oder die Harnwege erkrankt sein.

Rechtsseitige Bauchschmerzen im Oberbauch können unter anderem auf Leberkrankungen oder Gallenwegserkrankungen hindeuten. Schmerzen, die im Oberbauch beginnen und in den rechten Unterbauch wandern, weisen meist auf eine Blinddarmentzündung hin.


Die besten Methoden um Schmerz zu bekämpfen

Griff zum Schmerzmittel
Sport hilft gegen Schmerz!
+5

Blinddarmentzündung als Ursache rechtsseitiger Bauchschmerzen

Als Blinddarmentzündung beziehungsweise Appendizitis wird eine entzündliche Erkrankung des Wurmfortsatzes, eines kleinen Anhängsels am Ende des Blinddarms, bezeichnet. Nur in ganz seltenen Fällen ist der gesamte Blinddarm entzündet, auch wenn der Name das eher vermuten lässt.

Eine Appendizitis kann neben sehr starken rechtsseitigen Bauchschmerzen auch folgende Symptome auslösen: Schlechtes Allgemeinbefinden, Übelkeit, Erbrechen und Fieber. Betroffene können meist nicht richtig gehen, haben einen druckempfindlichen Bauch und nehmen eine Schonhaltung ein, indem sie ihr rechtes Bein Richtung Bauch anwinkeln.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Lautes Schweigen: Bundesliga gratuliert Leipzig nicht
Einsamer Gewinner: Leipzigs Trainer Domenico Tedesco mit dem DFB-Pokal.


Bei Kindern tritt die Appendizitis besonders häufig auf, aber auch ältere Menschen sind oft betroffen. Bei ihnen sowie bei schwangeren Frauen können die Symptome einer Blinddarmentzündung zudem sehr untypisch sein, weshalb sie besonders gut auf die Anzeichen ihres Körpers achten sollten.

So gefährlich ist die Appendizitis

Eine Blinddarmentzündung als Ursache rechtsseitiger Bauchschmerzen kann verschiedene Schweregrade annehmen und im schlimmsten Fall zum lebensgefährlichen Blinddarmdurchbruch führen. Daher sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, wenn Sie unter starken rechtsseitigen Bauchschmerzen leiden oder auch andere Begleiterscheinungen der Appendizitis an sich wahrnehmen.

Der Arzt kann Ihnen mittels Abtasten, Ultraschalluntersuchung, Blutuntersuchung, Computertomografie oder Bauchspiegelung eine Diagnose stellen. In vielen Fällen wird dann eine operative Entfernung des gesamten Blinddarms notwendig, um einem Durchbruch vorzubeugen. Da der Appendix keine bekannte Funktion im menschlichen Körper erfüllt, stellt seine Entfernung keine Beeinträchtigung für den Patienten dar.

Weitere Artikel

Was Sie bei rechtsseitigen Bauchschmerzen tun sollten

Da rechtsseitige Bauchschmerzen so unterschiedliche Ursachen haben können, gibt es keine allgemeingültige Vorgehensweise. Als Antwort auf die Frage, wann Sie zum Arzt gehen sollen, rät die "Apotheken Umschau": "Kurzfristig bei ungewöhnlichem Unwohlsein, wenn dieses, wie der Bauchschmerz selbst, nach ein bis zwei Tagen immer noch nicht weichen will. Sofort, wenn Schmerzen rasant zunehmen oder halbwegs passable Körperhaltungen unerträgliche Schmerzen kaum lindern helfen."

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
A
AnalthromboseAtheromAugenzucken
















t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website