t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeGesundheitKrankheiten & SymptomeMagen-Darm-Erkrankungen

Durchfall: Diese Hausmittel wirken am besten


Diese Hausmittel gegen Durchfall wirken am besten

Von t-online
Aktualisiert am 30.04.2023Lesedauer: 5 Min.
Um Durchfall zu stoppen, muss man nicht gleich zur chemischen Keule greifen. Wirksamer und vertrΓ€glicher sind oft Hausmittel.
Um akuten Durchfall zu stoppen, muss man nicht gleich zur chemischen Keule greifen. Wirksamer und vertrΓ€glicher sind oft Hausmittel. (Quelle: chombosan/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Durchfall gehΓΆrt zu den hΓ€ufigsten Darmproblemen. Wen es erwischt, der mΓΆchte ihn auch schnell wieder loswerden. Meistens gelingt das auch ohne Medikamente.

Durchfall wird meist durch Bakterien, Viren oder LebensmittelunvertrΓ€glichkeiten verursacht. In der Regel klingen die Beschwerden nach drei Tagen wieder ab. Wenn das nicht der Fall ist, sollte eine Behandlung durch einen Arzt erfolgen. Auch bei hohem Fieber, stark ausgeprΓ€gtem SchwΓ€chegefΓΌhl und heftigem Erbrechen ist ein Arztbesuch ratsam. Wir verraten Ihnen, welche Hausmittel wirksam gegen akuten Durchfall helfen.

Wann spricht man von Durchfall? Im medizinischen Sinne liegt Durchfall (DiarrhΓΆ) dann vor, wenn der Stuhlgang drei Mal oder hΓ€ufiger am Tag erfolgt und die Stuhlkonsistenz: breiig oder dΓΌnnflΓΌssig (Wassergehalt 75 Prozent oder mehr) ist. DarΓΌber hinaus treten bei Durchfall hΓ€ufig Begleitsymptome wie KrΓ€mpfe im Magen oder BlΓ€hungen auf.

Ursachen einer DiarrhΓΆ

Hinter plâtzlich einsetzendem akuten Durchfall steckt in in der Regel eine Infektion mit Krankheitserregern (Viren, Bakterien). SpÀtestens nach zwei Wochen hat sich der Stuhl meist wieder verfestigt und Magen und Darm funktionieren in gewohnter Weise. Typisch für anhaltende oder chronische Diarrhâ ist, dass sie lÀnger als zwei Wochen andauert und regelmÀßig wiederkehrt. Bei Dauer-Durchfall oder chronischem Durchfall kommen verschiedene, mitunter auch ernsthafte Krankheiten wie Reizdarm, entzündliche Darmerkrankungen oder Tumore als Ursache in Betracht:

Viel trinken: KrΓ€utertee und stilles Mineralwasser

Durchfall ist eine sinnvolle Schutzreaktion des Darms, der sich von Schadstoffen und Krankheitserregern schnell befreien mΓΆchte. Dabei gehen wertvolle FlΓΌssigkeit und Mineralstoffe (Elektrolyte) verloren. Der FlΓΌssigkeitsverlust wiederum kann Kreislaufprobleme und SchwΓ€che verursachen. Umso wichtiger ist es, bei Durchfall viel zu trinken. Auf Kaffee und Alkohol sollte man in dieser Zeit verzichten. Ideal sind

  • stilles Mineralwasser
  • BrΓΌhe
  • Tee aus Salbei, Kamille, Fenchel, Pfefferminze, Heidelbeeren

Wichtig dabei ist, dass die KrÀutertees ungesüßt sind. Drei bis vier Liter Flüssigkeit pro Tag sollten Durchfallerkrankte trinken, also etwa das Doppelte von dem, was ein gesunder Erwachsener an Flüssigkeit zu sich nimmt.

Bei Babys und Kleinkindern mit Durchfall ist es besonders wichtig, auf die Flüssigkeitszufuhr zu achten. SÀuglinge sollten auf jeden Fall weiter gestillt werden. Bei Flaschennahrung sollte das Kind sollte das Kind statt der SÀuglingsmilch sechs bis acht Stunden dünnen Tee (Fenchel oder Kamille) mit einer Prise Salz oder Traubenzucker bekommen. Meist bewirken diese Maßnahmen schon schnelle Besserung.

Wenn der Durchfall bei SΓ€uglingen seit sechs Stunden, beim Kleinkind seit 12 Stunden und beim Schulkind 18 Stunden anhΓ€lt, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Sonst kann es schnell zu einer lebensgefΓ€hrlichen Austrockung kommen.

Getrocknete Heidelbeeren beruhigen den Darm

Die Gerbstoffe aus der Heidelbeere hemmen Entzündungen und wirken beruhigend auf Magen und Darm. Besonders Kinder mâgen Tee aus getrockneten Beeren wegen seines fruchtigen Geschmacks. Um Heidelbeertee selbst zu machen, benâtigen sie allerdings ein bis zwei Teelâffel getrocknete Heidelbeeren. Sie erhalten diese im Reformhaus. Kochen Sie die Früchte mit einem Viertelliter heißem Wasser etwa zehn Minuten auf und gießen den Tee dann über einem Sieb ab. Was auch hilft: getrocknete Heidelbeeren kauen.

Stuhl festigen: Geriebener Apfel und zerdrΓΌckte Banane

Ein simples Hausrezept gegen flüssigen Durchfall ist geriebener Apfel. Wichtig dabei ist, dass die Schale nicht entfernt, sondern mitgeraspelt wird. Sie enthÀlt nÀmlich wertvolle Pektine. Das sind Ballaststoffe, die im Darm aufquellen und so auch das überschüssige Wasser im Darm aufsaugen. Ihre Wirkkraft enthalten die Pektine am besten, wenn man den geriebenen Apfel etwa eine Viertelstunde stehen lÀsst bis die Masse brÀunlich wird. Danach lâffeln Sie langsam den Brei. Wegen der Fruchtsüße ist das Muß auch bei durchfallgeplagten Kindern sehr beliebt. Wer mâchte, kann den geriebenen Apfel mit etwas Zitrone betrÀufeln. Sie verhindert, dass die Apfelmasse brÀunlich wird.

Wer keine Γ„pfel zur Hand hat oder sie nicht mag, kann eine zerdrΓΌckte Banane essen. Denn auch die gelbe Frucht enthΓ€lt wertvolle Pektine. Zudem stecken in Bananen reichlich Vitamine und Mineralstoffe. Vor allem das enthaltene Kalium hat einen positiven Effekt: Es wirkt nΓ€mlich entkrampfend.

Karotten stoppen die DiarrhΓΆ

Auch Karotten enthalten reichlich Pektin und haben sich als wirksames Hausmittel gegen Durchfall bewΓ€hrt. Fein geriebene Karotten helfen zudem, flΓΌssigen Stuhl schnell zu verfestigen. Die leicht verdaulichen Wurzeln liefern nicht nur viele Vitamine, sondern unterstΓΌtzen den KΓΆrper auch beim Ausscheiden von Giftstoffen.

Eines der wirksamsten Hausmittel gegen Durchfall ist eine einfache Mâhrensuppe. Das Rezept geht auf den âsterreichischen Arzt Ernst Moro zurück, der bereits Anfang des 20. Jahrhunderts Kinder mit Durchfall erfolgreich mit seiner Karottensuppe behandelte. Die Wirkung dieses Hausmittels basiert wahrscheinlich auf sogenannten sauren Oligogalakturoniden (Oligosaccharide) aus den Karotten. Sie verhindern, dass sich Krankheitserreger an der Darmwand anheften kânnen und beruhigen die Schleimhaut. Die Wirksamkeit der Moro'schen Karottensuppe ist wissenschaftlich erwiesen und wird daher von Medizinern als wirksames Hausmittel gegen Durchfall empfohlen. Übrigens: Die Morosche Mâhrensuppe wirkt auch bei Hunden mit Durchfall.

Morosche MΓΆhrensuppe – die Zutaten: 500 Gramm geschΓ€lte Karotten werden in einem Liter Wasser eine Stunde lang gekocht und dann im Mixer pΓΌriert. Der so entstandene Brei wird erneut mit Wasser auf einen Liter aufgefΓΌllt und mit drei Gramm Kochsalz gewΓΌrzt. Die Suppe sollte am besten gleich zu Beginn der Beschwerden und mehrfach tΓ€glich in kleinen Mengen verzehrt werden.

Reisbrei bindet Wasser im Darm

Weich gekochter und leicht gesalzener Reisbrei ist ebenfalls ein ideales Hausmittel gegen wΓ€ssrigen Durchfall. Er ist leicht verdaulich und enthΓ€lt viel FlΓΌssigkeit, StΓ€rke und Salz. Das Salz gibt dem KΓΆrper Elektrolyte zurΓΌck, die bei Durchfall vermehrt ausgeschieden werden. Das Rezept stammt ursprΓΌnglich aus der TΓΌrkei und wird dort vor allem Kindern mit Durchfall gegeben.

Haferschleim, aber mit Wasser zubereitet

Γ„hnlich wie Reisbrei gilt auch Haferschleim als beliebtes Hausmittel. Zum Aufkochen der Flocken verwendet man Wasser statt Milch, da diese zu fettreich und somit schwer zu verdauen ist. Das Ganze kann mit etwas Zucker und einer Prise Salz gewΓΌrzt werden. Der Brei hat einen hohen Anteil an Kohlenhydraten und enthΓ€lt Mineralstoffe. Wer unter einer GetreideunvertrΓ€glichkeit leidet, sollte jedoch mit diesem Hausmittel vorsichtig sein.

Zwieback: ein Klassiker bei Durchfall

Ein weiteres bekanntes Hausmittel, das gegen flΓΌssigen Stuhlgang hilft, ist Zwieback. Das GebΓ€ck ist leicht verdaulich, enthΓ€lt wenig Fett und eignet sich, um den KΓΆrper langsam wieder an feste Nahrung zu gewΓΆhnen. PΓΌrierte Salzkartoffeln haben einen Γ€hnlichen Effekt und versorgen den KΓΆrper mit wichtigen NΓ€hrstoffen, ohne den Darm zu belasten.

Heilerde als Mittel gegen Durchfall

Auch Heilerde oder Mineralerde (zum Beispiel Bentonit) hilft, den FlΓΌssigkeitsverlust einzudΓ€mmen, den Stuhl zu verfestigen und Giftstoffe zu absorbieren. DarΓΌber hinaus begΓΌnstigt es eine gesunde Darmflora. Man erhΓ€lt Heilerde in Drogerien und ReformhΓ€usern. Die Anwendung ist einfach: LΓΆsen Sie ein bis zwei TeelΓΆffel Heilerde in einem Glas Wasser auf und trinken Sie das Ganze in kleinen Schlucken vor einer Mahlzeit, am besten zwei- bis dreimal am Tag.

RehydratationslΓΆsung (ElektrolytlΓΆsung) selbst machen

Durch den starken FlΓΌssigkeitsverlust bei Durchfall verliert der KΓΆrper wichtige Mineralstoffe, darunter Kalium und Citrate. Um sie zu ersetzen, lΓ€sst sich eine ElektrolytlΓΆsung oder RehydratationslΓΆsung leicht selbst herstellen.

Rezept fΓΌr eine RehydratationslΓΆsung: Die Weltgesundheitrsorganisation (WHO) empfiehlt folgendes Zubereitung fΓΌr eine ElektrolytlΓΆsung:

Loading...
Loading...
Loading...
  • 4 TeelΓΆffel Zucker
  • ΒΎ TeelΓΆffel Salz (Kochsalz = Natriumchlorid)
  • 1 Tasse Orangensaft oder ersatzweise 2 Bananen dazu essen (enthΓ€lt Kalium)
  • 1 Liter Mineralwasser

Wer den Mineralstoffmix nicht selbst herstellen mΓΆchte, bekommt fertige TrinklΓΆsungen auch in einer Apotheke.

Wenn die DiarrhΓΆ sehr heftig auftritt, lΓ€nger als drei Tage dauert, von Fieber und Kreislaufbeschwerden begleitet wird oder sich Blut im Stuhl findet, ist medizinische Hilfe angesagt. Schwangere, Γ€ltere Menschen oder MΓΌtter, deren Babys oder Kleinkinder Durchfall haben, sollten schon frΓΌher einen Arzt aufsuchen. Dasselbe gilt auch bei Verdacht auf eine Vergiftung.

WΓ€rmflasche hilft gegen KrΓ€mpfe im Magen

In den meisten FΓ€llen sind DurchfΓ€lle bei einem Magen-Darm-Infekt von kolikartigen Bauchschmerzen begleitet. Eine WΓ€rmflasche oder ein warmes Kirschkernkissen vertreiben zwar nicht Bakterien und Viren, entspannen aber die Bauchmuskeln und lindern die KrΓ€mpfe.

Warum Salzstangen und Cola ungeeignet sind

Weniger wirkungsvolle Hausmittel gegen den Durchfall sind Salzstangen und Cola. TatsΓ€chlich fΓΌhrt der in Cola enthaltene Zucker dazu, dass der KΓΆrper noch mehr FlΓΌssigkeit verliert. Das enthaltene Koffein regt zudem die Nieren an und der FlΓΌssigkeitsverlust steigt. Zudem liefern Salzstangen dem KΓΆrper nur Kochsalz, aber keine anderen wichtigen Mineralstoffe.

Medikamente nur im Notfall nehmen

Mit Durchfall-Medikamenten sollte man vorsichtig sein. Gerade bei akutem Durchfall, deren Ursache Bakterien oder Viren sind, versucht der KΓΆrper, sich schnell davon zu befreien. UnterdrΓΌckt man diesen Prozess mithilfe von Medikamenten mit dem Wirkstoff Loperamid, kann das den Darm auf Dauer sogar schΓ€digen.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Γ„rzte. Die Inhalte von t-online kΓΆnnen und dΓΌrfen nicht verwendet werden, um eigenstΓ€ndig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website