Sodbrennen

Sodbrennen – diese Tricks und Hausmittel helfen am besten
Völlegefühl und Sodbrennen (Symbolbild): Auslöser dafür ist häufig, dass der Magen zu viel Säure produziert oder sich zu langsam entleert.

Üppiges Essen, Alkohol und Kaffee führen oft zu Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Fast jeder zweite Deutsche wird gelegentlich davon geplagt. Doch es gibt wirksame Hausmittel dagegen und Tipps, die vorbeugen.

Sodbrennen wird durch bestimmte Speisen ausgelöst.

Viele Menschen kennen Sodbrennen als saures Aufstoßen oder unangenehmes Brennen hinter dem Brustbein. Die Beschwerden können harmlos sein, doch auf Dauer drohen gesundheitliche Folgen. Was tun?

Frau greift sich an den Hals

Gelegentliches Aufstoßen und Rülpsen ist völlig normal. Häufen sich die Fälle jedoch, kann das ein Warnsignal sein. Wann Rülpsen bedenklich ist und welche Maßnahmen Linderung schaffen. 

Frau hat Sodbrennen: Bei häufigem Aufstoßen, in Kombination mit Begleitsymptomen wie Magenschmerzen und Sodbrennen, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Ann-Kathrin Landzettel

Sodbrennen ist unangenehm. Bei leichteren Beschwerden kann oft schon das richtige Getränk helfen, Magensäure zu neutralisieren und Beschwerden zu lindern. Fünf Getränke gegen Sodbrennen, die Sie kennen sollten.

Hafermilch: Bei Sodbrennen wirkt dieses einfache Hausmittel oft Wunder.
Von Ann-Kathrin Landzettel

Sodbrennen kommt sehr häufig vor und ist oft die Folge einer falschen Ernährung. Welche Lebensmittel die Beschwerden verschlimmern und welche lindernd wirken.

Illustration des Magen-Darm-Trakts: Sodbrennen ist nicht nur sehr unangenehm, es kann auch zu einem chronischen Problem werden.
Ann-Kathrin Landzettel

Aufstoßen, häufiges Sodbrennen, Schluckbeschwerden, Brennen im Rachen, Magengeräusche – die Symptome der Reflux-Krankheit sind vielfältig. Verschiedene Ansätze versprechen eine Linderung.

Sodbrennen: Häufiges und starkes Aufstoßen kann auf eine Reflux-Krankheit hindeuten.

Sodbrennen bezeichnet einen Überfluss an Magensäure, welcher die Speiseröhre zurück nach oben fließt und sich so in einem schmerzhaften Brennen im Bereich der Speiseröhre äußert.

Sodbrennen kann schmerzhaft sein.
mb (CF)

A

AnalthromboseAtheromAugenzucken
















t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website