Mit diesem Guacamole-Rezept bringen Sie wortwörtlich mexikanische Würze auf den Tisch. Der weltweit beliebte Avocado-Dip ist schnell gemacht und schmeckt zu Chips genauso lecker wie zu Grillfleisch oder frisch geröstetem Brot.
- Zum dippen: Avocado-Creme mit Frischkäse - Cremig-lecker
- Exotisches Bäumchen: Avocadokern einpflanzen, so züchten Sie die Pflanze
- Gesund und lecker: Avocado-Tomaten-Salat zubereiten
- Ohne Fleisch: Avocado-Burger - Leckeres vegetarisches Rezept
- Pasta mal anders: Avocado-Pesto - Rezept für ein schmackhaftes Nudelgericht
Leckerer Avocado-Dip aus Mittelamerika
In Restaurants und Burgerläden wird immer öfter der Avocado-Dip Guacamole als Beilage angeboten. Anders als manch andere Soße ist die Spezialität aus Mittelamerika gesund, da in einer Avocado unter anderem sehr viel wertvolles Vitamin E steckt. Das Beste: Sie müssen den Avocado-Dip nicht lange im Supermarkt suchen, sondern können ihn mit diesem Rezept zu Hause ganz einfach selber machen. Für vier Portionen benötigen Sie folgende Zutaten:
- 1 Avocado (sehr reif)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Limette (Bio)
- 1 Tomate
- 150 g Joghurt (1,5 % Fettanteil)
- Pfeffer
- Salz
Tipp: Um den Reifungsprozess einer harten Avocado zu beschleunigen, sollten Sie diese zwischen Äpfeln lagern. Diese geben bei der Reifung das Gas Ethylen frei, wodurch auch andere Früchte zum Reifen angeregt werden, wie Professor Tilmann Lamparter vom Botanischen Institut der Universität Karlsruhe erklärt.
Auch das Einpacken der Avocado in Zeitungspapier beschleunigt den Reifungsprozess, da das freigesetzte Ethylen nicht entweichen kann.
Guacamole-Rezept: Zubereitung des leckeren Dips
Schneiden Sie zunächst die Tomate in kleine Würfel und drücken Sie die Knoblauchzehe durch eine Knoblauchpresse. Reiben Sie von der Limette etwas Schale ab, bis Sie etwa zwei Teelöffel davon haben; anschließend pressen Sie die Limette aus.
Als Nächstes müssen Sie das Fruchtfleisch aus der Avocado entnehmen. Schneiden Sie sie dazu in zwei Teile, entfernen Sie den Stein und schaben Sie das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus. Sammeln Sie das Fleisch in einer Schale und zerkleinern Sie es mit einer Gabel.
Vermischen Sie nun alle Zutaten gründlich, bis eine cremige Masse entsteht. Der Limettensaft verhindert, dass die Avocado braun wird. Zuletzt schmecken Sie Ihre Guacamole mit Salz und Pfeffer ab. Guten Appetit!
Verfeinern Sie Ihre Guacamole individuell
Je nach Geschmack, können Sie den Dip etwas abwandeln, indem Sie fein geschnittene Frühlingszwiebeln und frisch gehackte Kräuter, wie Koriander, Petersilie oder Basilikum hinzugeben. Wenn Sie gerne scharf essen, können Sie auch eine, in kleine Stücke geschnittene Chilischote unterrühren. Erfrischender schmeckt der Avocado-Dip mit fein gehackten Minzblättern. Eine fruchtige Variante erhalten Sie, wenn Sie anstelle der Tomatenstücke, klein gewürfelte Mangowürfel verwenden. Für eine vegane Guacamole lassen Sie den Joghurt weg und verwenden Sie stattdessen zwei Avocados.
Tipp: Damit Ihre Guacamole länger frisch bleibt und sich nicht unschön verfärbt, empfiehlt Gabriele Gugetzer Mitautorin des Kochbuchs "Rezepte aus Mexiko", den Kern der Frucht bis zum Servieren in den fertigen Dip zu legen. Dieser enthält Enzyme, die das Braunwerden des Fruchtfleischs verhindern. Außerdem sollte der Avocado-Dip mit Küchenfolie abgedeckt werden. Diese sollte direkt auf dem Dip aufliegen, damit wenig Sauerstoff, der die Braunverfärbung begünstigt, an die Soße gelangt.