Tui und Aida beenden Kreuzfahrten wegen Corona
Nach der "Aida Nova" hat es ein weiteres deutsches Kreuzfahrtschiff erwischt. Ein Schiff der Tui-Gruppe musste seine Fahrt nach mehreren Corona-FΓ€llen im Persischen Golf beenden.
Wegen Corona-Infektionen an Bord hat die Kreuzfahrtreederei Tui Cruises den Betrieb ihres Schiffs "Mein Schiff 6" unterbrochen. Wie das Unternehmen in Hamburg mitteilte, endete am Montag eine Reise des Schiffs durch den Persischen Golf planmΓ€Γig in Dubai, eine Anschlussfahrt sollte aber zunΓ€chst nicht starten. Grund seien "vereinzelte FΓ€lle von Covid-19 an Bord", erklΓ€rte Tui Cruises. Auf dem Kreuzfahrtschiff gilt demnach die 2G-plus-Regel.
Das Unternehmen sprach von einer VorsichtsmaΓnahme zum Schutz der Passagiere und der Crew. DarΓΌber hinaus gebe es Auswirkungen auf den Service, da einige dafΓΌr zentrale Positionen betroffen seien. Der Kreuzfahrtbetrieb auf dem Schiff werde deshalb "fΓΌr einige Tage" unterbrochen. Passagiere, deren Kreuzfahrt ohnehin am Montag ende, reisten wie geplant ab. Tui Cruise organisiere zudem die RΓΌckreise der GΓ€ste, die eigentlich lΓ€nger an Bord bleiben wollten.
Corona-Infektionen trotz 2G-plus
Auf der "Mein Schiff 6" gilt nach Unternehmensangaben aktuell ein 2G-Modell, demzufolge alle Besatzungsmitglieder und GΓ€ste im Alter ab zwΓΆlf Jahren vollstΓ€ndig geimpft sein mΓΌssen. Zudem wurden die Passagiere vor der Abreise und wΓ€hrend der Kreuzfahrt getestet. Die Corona-FΓ€lle wurden wΓ€hrend der Fahrt festgestellt. An Bord befanden sich knapp 2.000 GΓ€ste sowie rund 800 Crewmitglieder.
"Aidanova" beendet Reise endgΓΌltig
Bereits zuvor war eine Kreuzfahrt der Reederei Aida Cruises im Atlantik wegen Corona-FΓ€llen abgebrochen worden. Medienberichten zufolge wurde eine Reise der "Aidanova" bereits in der vorigen Woche auΓerplanmΓ€Γig in Lissabon gestoppt, nachdem Infektionen bei Crewmitgliedern festgestellt worden waren. Nun fiel die Entscheidung, die Reise komplett zu beenden. Aida Cruises erklΓ€rt am Montag in Rostock, alle Betroffenen hΓ€tten keine oder nur milde Symptome. Die Entscheidung sei im Interesse der Sicherheit und Gesundheit von Passagieren und Besatzung getroffen worden.
Eigentlich sollte die Kreuzfahrt bis Madeira und weiter zu den Kanarischen Inseln gehen. Nachdem die Passagiere tagelang in Lissabon gestrandet waren, erklΓ€rte das Unternehmen heute, dass die Passagiere bereits auf dem RΓΌckweg seien. Die Reederei Aida Cruises begann nach eigenen Angaben vom Montag, alle Passagiere der in Lissabon liegenden "Aidanova" nach einem Fahrtabbruch zurΓΌckzufliegen. Die nΓ€chste Reise des Schiffs soll planmΓ€Γig am 15. Januar beginnen.