Oleg Nawalny: "Sie foltern Alexej genau nach Lehrbuch"
Der Nachbau einer Strafzelle in Berlin soll die HaftumstΓ€nde von Alexej Nawalny verdeutlichen. Sein Bruder glaubt an die StΓ€rke des Kremlkritikers.
Der Bruder des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny, Oleg Nawalny, hat die HaftumstΓ€nde des in Russland inhaftierten Kremlkritikers kritisiert. "Sie foltern ihn genau nach Lehrbuch", sagte der im Exil lebende Projektmanager gegenΓΌber dem "Tagesspiegel". So befinde sich Alexej Nawalny einem Brief zufolge aktuell wieder in einer isolierten Strafzelle, mit den Wachen dΓΌrfe er nicht sprechen. Seit seiner Vergiftung im August 2020 habe Nawalny zudem viele gesundheitliche Probleme.
Dass das russische Regime seinen sieben Jahre Γ€lteren Bruder brechen kΓΆnne, glaube Oleg Nawalny jedoch nicht. "Er ist stark, und zerbrechen kΓΆnnen Menschen nur von innen." FΓΌr die Freilassung seines Bruders sehe er mehrere Szenarien. "Was ich nicht glaube, ist, dass Alexej morgen freikommt, alles plΓΆtzlich gut wird und Putin in der HΓΆlle schmort", sagte Oleg Nawalny. "Dennoch: Alexej ist fΓΌr viele Russen im In- und Ausland eine treibende Kraft. Und nur die Russen selbst kΓΆnnen fΓΌr VerΓ€nderung im Land sorgen."
Nachbau der Strafzelle vor russischer Botschaft aufgestellt
Am Dienstag hatte Oleg Nawalny gemeinsam mit seinem Team einen Nachbau der Strafzelle vor der russischen Botschaft in Berlin aufgestellt. Die Installation, die der zweieinhalb mal drei Meter groΓen Zelle in der Strafkolonie IK-6 ΓΆstlich von Moskau nachempfunden ist, soll bis zum 23. Februar dort stehen und danach in anderen LΓ€ndern gezeigt werden.
Der 46-jΓ€hrige Alexej Nawalny ist der prominenteste Kritiker von Kremlchef Wladimir Putin in Russland und in einem HochsicherheitsgefΓ€ngnis auΓerhalb von Moskau in Haft. Er wurde zu einer neunjΓ€hrigen Haftstrafe wegen Veruntreuung verurteilt. Alexej Nawalny weist die Beschuldigung als politisch motiviert zurΓΌck.
- tagesspiegel.de: Oleg Nawalny ΓΌber seinen inhaftierten Bruder: "Sie foltern Alexej genau nach Lehrbuch" (kostenpflichtig)
- Nachrichtenagentur AFP