Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Hunderte tote Soldaten in Kühlzügen – Russland reagiert nicht

Von afp, hak

Aktualisiert am 14.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Empfohlener externer Inhalt
Glomex Video Player

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Glomex Video Player-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Glomex Video Player-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
"Gibt mehrere solcher Züge": Hier lagern hunderte tote russische Einsatzkräfte. (Quelle: Glomex)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextJamaika-Koalition in Kiel ist vom TischSymbolbild für einen TextRihannas Baby ist daSymbolbild für einen TextTeuerstes Lufthansa-Ticket kostet 24.000 DollarSymbolbild für einen TextBericht: Kovac vor Bundesliga-ComebackEngland-Legende feiert KlassenerhaltSymbolbild für einen TextImmer mehr Affenpocken-Fälle weltweitSymbolbild für ein VideoForscher finden Hinweis auf ParalleluniversumSymbolbild für einen TextAngriff an Schule: Täter war schwer bewaffnetSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Immer mehr russische Soldaten sterben im Ukraine-Krieg. Die Leichen werden in speziellen Kühlzügen aufbewahrt. Doch viele davon wurden immer noch nicht übergeben – denn Russland rührt sich bislang nicht. Alle Einzelheiten – im Video.

27.000 russische Soldaten sollen im Ukraine-Krieg bisher gefallen sein, so die Aussage des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Zuletzt habe man Hunderte tote Einsatzkräfte in der Region rund um Kiew geborgen. Russland hingegen äußert sich weiterhin nicht zu einer konkreten Anzahl von Verlusten.

Weitere Artikel

Video zeigt Soldatenperspektive
Heftige Kämpfe: Asowstal-Verteidiger schlagen wohl zurück
Upclose footage of battle released by Azov Regiment on May 12, 2022 shows Ukrainian soldiers besieged in Azovstal plant in the

Ukrainischer Geheimdienst veröffentlicht Telefonat
Mutmaßlicher russischer Soldat: "Sie weinten – ich habe sie erschossen"
Ein prorussischer Kämpfer in Charkiw: Ein mutmaßlicher russischer Soldat soll seiner Frau von Kriegsverbrechen berichtet haben.

Kriegsverbrecher-Prozess in Kiew
Tötung durch Kopfschuss: Erster russischer Soldat steht vor Gericht


Aufnahmen, wie und wo die Ukraine die leblosen Körper nun aufbewahrt und was sie in Richtung Russland anbietet, sehen Sie im Video hier oder oben im Text.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Vielleicht könnten sie Putin so stoppen"
  • Sophie Loelke
  • Axel Krüger
Von Sophie Loelke, Axel Krüger
RusslandUkraineWolodymyr Selenskyj
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website