Wirbel beim G7-Gipfel Hat Donald Trump zugehört oder nicht?

Beim G7-Gipfel auf Sizilien sorgte Donald Trump für viel Empörung. Besonders respektlos erschien seine Teilnahmslosigkeit bei einer Rede des italienischen Regierungschefs Paolo Gentiloni.
Gipfelgastgeber Gentiloni hielt seine Rede auf italienisch, Trump trug keine Kopfhörer für eine Simultanübersetzung. Hat der US-Präsident gar nicht zugehört?
Trumps Sprecher Sean Spicer twitterte später: Der Präsident habe wie immer einen einzelnen Lautsprecher in seinem rechten Ohr getragen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Auf dem von der italienischen Regierung veröffentlichten Video war dies allerdings nicht zu erkennen. Andere Staats- und Regierungschefs trugen gut sichtbar silber-schwarze Kopfhörer.
Donald Trump machte den Gipfel ungemütlich
Trump war schon viel zu spät zu der Sitzung erschienen. Der italienische Ministerpräsident sprach sich dabei dafür aus, beim G20-Gipfel in Hamburg die Beziehungen mit Afrika ins Zentrum zu stellen.
Italien ist von der Migration aus Afrika besonders betroffen. Eigentlich wollte der Gastgeber bei dem Spitzentreffen eine gemeinsame Erklärung zu den positiven Aspekten der Zuwanderung und einer besseren Bewältigung der Flüchtlingskrise verabschieden. Aber die US-Unterhändler blockierten das Vorhaben.