"Notstand" an kanadischer Grenze Armee errichtet Zelte für Flüchtlinge aus den USA

Die kanadische Armee hat an der US-Grenze Zelte für rund 500 Geflüchtete aus den USA aufgestellt. Das kanadische Militär spricht von einer "Notmaßnahme".
Das Nachbarland der USA verzeichnet einen massiven Anstieg von Menschen, die aus den Vereinigten Staaten in den Norden flüchten. Die meisten Flüchtenden stammen aus Haiti.
Kanadas Armee stellte die Zelte in der Nähe des Übergangs Lacolle in der Provinz Québec auf, teilte das Militär mit.
Menschen aus Haiti genießen bis Ende des Jahres einen geschützten Status in den USA. Dieser war nach einem Erdbeben im Jahr 2010 rund 60.000 Menschen aus dem Karibikstaat gewährt worden.
Angst vor Trumps Einwanderungspolitik
Aus Angst vor der strikten Einwanderungspolitik von US-Präsident Donald Trump sind nach Angaben kanadischer Behörden seit Jahresbeginn tausende Asylbewerber aus den USA ins Nachbarland Kanada geflohen.