• Home
  • Politik
  • Ausland
  • Krisen & Konflikte
  • Atomstreit mit Nordkorea: Trump "absolut" bereit zu Gesprächen mit Kim


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland stellt Gasverträge infrageSymbolbild für einen TextHier leben die unglücklichsten MenschenSymbolbild für einen TextKondomhersteller ist pleiteSymbolbild für ein VideoBritische Rakete zerstört Russen-HelikopterSymbolbild für einen TextBoris Becker klagt gegen Oliver PocherSymbolbild für einen TextSchottland: Neues Unabhängigkeits-VotumSymbolbild für einen TextTV-Star filmt sich bei HungerstreikSymbolbild für ein VideoInsel bereitet sich auf Untergang vorSymbolbild für einen TextSylt: Edelrestaurant muss schließenSymbolbild für einen TextFührerschein auf dem Handy – so geht'sSymbolbild für einen TextMario Götze zieht umSymbolbild für einen Watson TeaserDjokovic droht nächstes Corona-ProblemSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Trump "absolut" bereit zu Telefonat mit Kim

Von rtr, jasch

Aktualisiert am 07.01.2018Lesedauer: 1 Min.
Donald Trump und Kim Jong Un auf einem TV-Bildschirm in Seoul: Überraschendes Gesprächsangebot aus Washington.
Donald Trump und Kim Jong Un auf einem TV-Bildschirm in Seoul: Überraschendes Gesprächsangebot aus Washington. (Quelle: Ahn Young-Joon/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Statt mit seinem mächtigen Atomarsenal zu drohen, geht der US-Präsident nun überraschend auf Nordkoreas Machthaber zu.

US-Präsident Donald Trump hat sich zu einem direkten Kontakt mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un bereit erklärt. Er sei "absolut" zu einem Telefonat mit Kim bereit, sagte Trump auf Journalistenfragen. "Absolut, ich würde das machen. Ich habe damit kein Problem", sagte Trump in Camp David.

Trumps Äußerung markiert eine deutliche Abkehr von seinen bisherigen Drohungen gegen Kim. Am Freitag hatte bereits Außenminister Rex Tillerson grundsätzliche Gesprächsbereitschaft mit Nordkorea signalisiert. Nordkorea müsse aber verstehen, dass aus Sicht der USA "eine endgültige, vollständige Denuklearisierung" Ziel sein müsse.

Diplomatisches Tauwetter vor Olympia in Südkorea

Nord- und Südkorea planen erstmals seit zwei Jahren wieder Gespräche von Regierungsvertretern beider Seiten seit gut zwei Jahren. Sie sollen am Dienstag stattfinden. Themen sollen eine Teilnahme Nordkoreas an den Olympischen Winterspielen im Februar und allgemein die bilateralen Beziehungen sein.

Trump bewertete die Gespräche als möglichen Auftakt zu weiteren Verhandlungen und reklamierte den diplomatischen Erfolg für sich. "Jetzt sprechen sie über Olympia. Das ist ein Anfang. Ein großer Anfang. Wenn ich da nicht beteiligt wäre, würden sie gar nicht reden."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Und plötzlich ist Putin nicht mehr isoliert
Von Fabian Reinbold, Schloss Elmau
Ein Gastbeitrag von Anja Langenbucher
Donald TrumpKim Jong-unNordkoreaSüdkoreaWashington
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website