• Home
  • Politik
  • Ausland
  • USA
  • USA – Corona-Experte Fauci: Bin in Trump-Wahlwerbung falsch zitiert


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland droht NorwegenSymbolbild für einen TextWärmepumpen für alle? Neue OffensiveSymbolbild für einen TextEx-FDP-Chef ist totSymbolbild für ein VideoRussische Panzerkolonne fährt in eine FalleSymbolbild für einen TextDiese Produkte sind drastisch teurerSymbolbild für einen TextWerder Bremen mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein Video"Große Tennis-Karriere geht zu Ende"Symbolbild für einen Text"Bauer sucht Frau"-Paar erwartet BabySymbolbild für ein VideoiPhone-Klingelton-Tanz geht viral Symbolbild für einen TextZDF-Serienstar von Freundin getrenntSymbolbild für einen TextLeipzigerin von Scientology verschleppt?Symbolbild für einen Watson TeaserLena Meyer-Landrut plant radikalen SchrittSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Virus-Experte Fauci: Eigenes Zitat in Trump-Werbespot falsch

Von Anna-Lena Janzen

Aktualisiert am 12.10.2020Lesedauer: 2 Min.
Anthony Fauci: Der renommierte Seuchenexperte gerät in der Coronavirus-Pandemie immer wieder mit Donald Trump aneinander
Anthony Fauci: Der renommierte Seuchenexperte gerät in der Coronavirus-Pandemie immer wieder mit Donald Trump aneinander. (Quelle: Graeme Jennings/Pool via AP)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Anthony Fauci scheint sich über einen neuen Wahlkampf-Clip des US-Präsidenten zu ärgern. Darin lobt der Immunologe offenbar Donald Trumps Corona-Strategie. Nun stellt Fauci klar: Ich bin falsch zitiert worden.

Der renommierte US-Immunologe Anthony Fauci hat sich über einen Wahlkampf-Werbespot von Donald Trump irritiert gezeigt. In dem 30-sekündigen Clip ist zu hören, wie der Wissenschaftler offenbar das Corona-Management des US-Präsidenten anpreist. Das Zitat von ihm sei jedoch aus dem Kontext gerissen worden, stellt der Virus-Experte nun gegenüber dem Nachrichtensender CNN klar. Zudem seien seine Worte ohne seine Erlaubnis benutzt worden.


"Habt keine Angst" – wie Trump Corona weiter verharmlost

5. Oktober: "Gehen Sie raus, seien Sie vorsichtig", sagt Trump, nachdem er das Krankenhaus verlassen hat. Demonstrativ legt er vor dem Weißen Haus seine Schutzmaske ab. Der Präsident fordert die US-Bürger auf, sich nicht vor dem Coronavirus zu fürchten. Die USA hätten "die besten Medikamente der Welt". Auch einen Impfstoff werde es bald geben.
5. Oktober: Trump gibt auf Twitter seine anstehende Entlassung aus dem Krankenhaus bekannt: "Ich fühle mich richtig gut! Habt keine Angst vor Covid. Lasst nicht zu, dass es euer Leben beherrscht. (...) Ich fühle mich besser als vor 20 Jahren!"
+11

"In meinen fast fünf Jahrzehnten im öffentlichen Dienst habe ich noch nie einen politischen Kandidaten öffentlich beworben", wird Fauci von CNN zitiert. "Die Kommentare, die ohne meine Erlaubnis in der Kampagne der Republikaner benutzt wurden, stammen aus einer allgemeinen Bemerkung zu den Bemühungen der Gesundheitsbehörden, die ich vor Monaten gemacht habe."

Fauci ist in der Corona-Krise in den USA zu einem der führenden Experten avanciert. Im Weißen Haus führte er zu Beginn der Pandemie die Coronavirus-Taskforce als oberster Berater an. Nun sollte sein Ruf offenbar dazu genutzt werden, um der Trump-Kampagne Glaubwürdigkeit zu verleihen. Das Wahlkampfteam veröffentlichte das Video vergangene Woche, nachdem der an Corona erkrankte Präsident aus dem Krankenhaus entlassen worden war.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Polizei nimmt "Querdenken"-Gründer Michael Ballweg fest
Michael Ballweg: Er ist Gründer der Initiative "Querdenken"


Ausschnitt stammt von einem Interview im März

"Präsident Trump erholt sich von dem Coronavirus ebenso wie Amerika", heißt es zu Beginn des Clips. "Gemeinsam haben wir uns der Herausforderung gestellt, unsere Senioren geschützt, ihnen in Rekordzeit lebensrettende Medikamente besorgt und dabei keine Kosten gescheut." Dann kommt der Ausschnitt, in dem Fauci zu sehen ist. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand noch mehr tun könnte", sagt der Direktor des Nationalen Instituts für Allergien und Infektionskrankheiten (NIAID) darin. Seine lobenden Worte scheinen sich auf Trump zu beziehen. Die Äußerung stammt jedoch aus einem Interview im März mit dem Sender Fox News, in dem Fauci, die breiteren Bemühungen zur Eindämmung des Virus erklärte.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Das Wahlkampf-Team von Trump verteidigte die Verwendung des Zitats auf Anfrage von CNN, die Aussage sei "korrekt und komme direkt aus Faucis Mund". Bei einem Auftritt im Senat habe der Seuchenexperte dem Präsidenten zudem ein gutes Krisenmanagement im Umgang mit dem Virus attestiert. Trump selbst erklärte auf Twitter: "Es sind in der Tat Dr. Faucis eigene Worte. Wir haben laut einigen Gouverneuren einen 'phänomenalen' Job gemacht."

Trump und Fauci gerieten beim Umgang mit der Pandemie mehrfach aneinander. In den USA sind bislang fast 7,7 Millionen Menschen infiziert und mehr als 214.000 Menschen an oder mit dem Corona-Virus gestorben. Auch Trump selbst erkrankte an dem Virus, konnte aber nach einer dreitägigen Behandlung im Krankenhaus wieder entlassen werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns, Washington
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns, Washington
Anthony FauciCNNCoronavirusDonald TrumpRepublikanerUSA
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website